Pelikan Souverän 400 überhaupt, und dann für 119 euro ???

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Holz38

Beitrag von Holz38 »

Hallo,

danke Dieter für die Info. Mittlerweile habe ich das von Frau Martini auch schon erfahren. Ist im ersten Moment etwas ungewöhnlich, aber hat, wie man sieht, durchaus seine Begründung.

Witzig ist, dass man bei Händlern immer noch zusätzlich anfragen muss, weil die angegebenen Preise oft nur eine Art "Richtwert-Charakter" haben. Als Beispiel der oben angegebene Füller.

Grüße Werner
Thomas Baier
Beiträge: 1941
Registriert: 17.10.2003 19:27
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Baier »

Hallo Plenumfreunde,
ich sehe das auch so:
Sehr gute deutsche Adressen für dieses Hobby sind:
missing-pen.de Rolf Thiel
füllhalter.de Fa. Blankenhorn
und Frau Regina Martini (früher hat sie einen unverbindlichen Versandservice angeboten, ob heute noch, weiß ich nicht. Habe jedenfalls vor ca. 2 J. bei ihr einen hervorragenden Targa "ersteigert", das war ein richtiger Glücksgriff)

Viele Grüße
Euer Thomas Baier
Holz38

Beitrag von Holz38 »

Hallo,

passen die Stahlfedern von der M200 auf die M400? Ich glaube da schon mal was gelesen zu haben? Die M 600 hat ja eine etwas grössere Feder.

Grüße Werner
pelikaniac
Beiträge: 1001
Registriert: 18.01.2006 11:48

Beitrag von pelikaniac »

Hallo Werner,
ja! Aber in den 600er passen diese auch, das Gewinde ist gleich...
Gruss,
Jörg
Holz38

Beitrag von Holz38 »

Hallo,

danke für die Info.

Schadet es dem Gewinde auf Dauer, wenn man immer wiedermal (mit Gefühl) die Feder wechselt?

Grüße Werner
Dieter N
Beiträge: 757
Registriert: 06.12.2004 22:29
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Dieter N »

Hallo, Werner,

ich nehme die Federn meiner 200er und 250er unregelmäßig zum Reinigen heraus und habe auch schon Federn ausgetauscht, um andere Federbreiten zu nutzen. Bisher habe ich keinen Verschleiß festgestellt - ich bin aber auch der Sohn eines Schlossers und versuche Gewinde mit Gefühl zu benutzen. Wenn sich etwas knirschend oder schwergängig anfühlt, wird lieber nachgesehen und abgeholfen als weitergedreht.

Viele Grüße
Dieter
Holz38

Beitrag von Holz38 »

Hallo,

habe es mittlerweile getestet: die Feder der M 200 passt wirklich auch in die M 605. Das ist wirklich praktisch, da ich eine sehr gut schreibende F-Stahlfeder habe, die sich in einer langsam sterbenden M 200 befindet.

Grüße Werner
Antworten

Zurück zu „Pelikan“