Horizonterweiterung zu Pelikan

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
ebbyashia
Beiträge: 390
Registriert: 19.04.2018 12:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Horizonterweiterung zu Pelikan

Beitrag von ebbyashia »

Hi ihr :)

Mittlerweile tummle ich mich hier ja schon eine ganze Weile bei euch und habe auch schon ein paar Marken ausprobiert. Darunter zählen Jinhao, Lamy, TWSBI, Visconti und bald auch ein Kaweco. Da ich hier eigentlich immer nur gutes von den Pelikanen höre, wollte ich mir die mal ansehen und aus eurem Erfahrungsschatz schöpfen für einen (späteren möglichen) Kauf.

Aktuell finde ich den Pelikan M400 in Schildpatt-Weiß mit M Feder sehr schön (weshalb ich auch bei dem Angebot im Verkaufsthread leider nicht zuschlagen kann, da eine B Feder angeboten wird). Nun habe ich auf Amazon (ca. 190€ neu) gelesen, dass der nicht mehr hergestellt wird???

Generell stehe ich sehr auf ein stimmiges Gesamtbild, wie eben bei dem M400 mit Bi-Color-Feder. Ansonsten wünsche ich mir ein weiches Schreibgefühl. Eine härtere (im Sinne von Flexibilität) Feder ist für mich kein Problem, die Weichheit mache ich hier an der "Über-das-Papier-Gleiten" Eigenschaft fest. Etwas Feedback ist okay, aber ich bin da etwas vom Lamy 2000 und dem Visconti Homo Sapiens mit ihren wundervollen Federn verwöhnt. Wobei ich trotzdem auch gerne mit meinem TWSBI Eco und Lamy LX mit ihren Stahlfedern schreibe, aber der Wohlfühlfaktor ist bei den anderen irgendwie höher?

Wie bewertet ihr den M400? Gibt es andere Modelle, die man mir an's Herz legen könnte?

Dankeschön,

Alina

PS: Wieso explodiert meine - mittlerweile zur kleinen Sammlung ausgeartete - Fülleranzahl nur so sehr? Seit März dabei, der Kaweco ist auf dem Weg und schon geier ich nach dem Nächsten. Pls send help :D
Zuletzt geändert von ebbyashia am 31.07.2018 11:09, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Alina

Earth without Art is just "Eh" ♥ | Instagram
agathon
Beiträge: 3258
Registriert: 11.01.2009 13:09

Re: Horizonterweiterung zu Pelikan

Beitrag von agathon »

So, wie du das beschreibst, müsstest du mit den Pelikan-Federn sehr zufrieden sein.

Grüße

agathon
Benutzeravatar
JulieParadise
Beiträge: 5520
Registriert: 13.06.2016 21:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Horizonterweiterung zu Pelikan

Beitrag von JulieParadise »

Ganz ehrlich: Wenn ich ihn nicht schon hätte, den Schildpatt weiß, hätte ich ohne zu zögern zugeschlagen. Eine M400er-Feder bekommst Du immer irgendwie getauscht, der Preis ist sehr gut und die Anbieterin vertrauenswürdig.
Sabine
Beiträge: 849
Registriert: 11.12.2013 19:05

Re: Horizonterweiterung zu Pelikan

Beitrag von Sabine »

Der Schildpatt weiß ist ein wunderbarer Füller, den ich sehr empfehlen kann, optisch wie natürlich von seinen Gebrauchseigenschaften her. Da er nicht mehr hergestellt wird, würde ich Dir empfehlen, den im Forum angebotenen zu nehmen, wenn Du einen suchst. Wie schon geschrieben: getauscht bekommst Du die Feder bestimmt. (Aber probiere sie erst mal aus: die Streubreite gerade bei den Goldfedern ist unerwartet hoch!)
Viel Glück bei Deiner Suche!
herzliche Grüße
Sabine
Benutzeravatar
ebbyashia
Beiträge: 390
Registriert: 19.04.2018 12:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Horizonterweiterung zu Pelikan

Beitrag von ebbyashia »

So, ihr habt es alle geschafft :D Allen voran @Lamynator, dass ich nun doch bei dem Verkaufsthread zugeschlagen habe. Ich werde euch berichten.
Gruß, Alina

Earth without Art is just "Eh" ♥ | Instagram
Luckypenny
Beiträge: 64
Registriert: 12.02.2016 19:32
Wohnort: Hamburg

Re: Horizonterweiterung zu Pelikan

Beitrag von Luckypenny »

JulieParadise hat geschrieben:
31.07.2018 11:21
der Preis ist sehr gut und die Anbieterin vertrauenswürdig.
Danke für die lobenden Worte 😄 obwohl es Anbieter besser trifft 😁.
Jetzt haben wir die Alina wohl gemeinsam mit dem Pelikan Fieber angesteckt 😂.

Gruß Phillip
Benutzeravatar
ebbyashia
Beiträge: 390
Registriert: 19.04.2018 12:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Horizonterweiterung zu Pelikan

Beitrag von ebbyashia »

Das ist kein Fieber, das ist die Seuche :D Man kann aber auch nie "Nein" zu einem wunderschönen neuen Füller sagen. Mein Vater neckt mich schon und meint, dass ich eh nicht mehr als zwei Hände hätte.
Gruß, Alina

Earth without Art is just "Eh" ♥ | Instagram
Sabine
Beiträge: 849
Registriert: 11.12.2013 19:05

Re: Horizonterweiterung zu Pelikan

Beitrag von Sabine »

Aber man hat auch nur zwei Füße und sicher mehr als e i n Paar Socken im Schrank.
Verne
Beiträge: 428
Registriert: 10.11.2013 11:00

Re: Horizonterweiterung zu Pelikan

Beitrag von Verne »

Getreu dem Lieblingsspruch meiner Frau: Haben ist besser als brauchen :mrgreen:
Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen. (John Lennon)
Benutzeravatar
JulieParadise
Beiträge: 5520
Registriert: 13.06.2016 21:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Horizonterweiterung zu Pelikan

Beitrag von JulieParadise »

Luckypenny hat geschrieben:
31.07.2018 13:10
JulieParadise hat geschrieben:
31.07.2018 11:21
der Preis ist sehr gut und die Anbieterin vertrauenswürdig.
Danke für die lobenden Worte 😄 obwohl es Anbieter besser trifft 😁.
Jetzt haben wir die Alina wohl gemeinsam mit dem Pelikan Fieber angesteckt 😂.

Gruß Phillip
Da hat mir wohl die Erinnerung einen Streich gespielt ... ;)
Benutzeravatar
NicolausPiscator
Beiträge: 3009
Registriert: 14.01.2017 17:31
Wohnort: Mare Tranquilitatis
Kontaktdaten:

Re: Horizonterweiterung zu Pelikan

Beitrag von NicolausPiscator »

Der Schildpatt weiß ist ein sehr schöner und eleganter Stift!

Aber ganz davon abgesehen, dass ich für mich aus vielen und verschiedenen Gründen versuche, bei amazon gar nicht zu bestellen, ist auf die Meldung von amazon, dass ein Artikel nicht mehr hergestellt oder verfügbar sein wird, nicht viel zu geben. Das Vermeiden von amazon ist bei den allermeisten Dingen auch sehr einfach, nicht nur weil viele amazon-Händler auch eigene web sites mit online stores haben, sondern weil es genügend analoge Alternativen gibt. Bei Büchern gibt amazon zum Beispiel immer einen knappen Lagerbestand an, um einen weiteren Kaufanreiz zu setzen.

Bei Füllern ist amazon komplett vermeidbar: Wir haben wir hier allein im Forum genug vertrauenswürdige Händler, die den Füller für Dich sogar vor dem Versand überprüfen. Das bedeutet aber Verzicht auf Supersparangebote, sondern das Akzeptieren von Preisen, die auch für den Einzelhandel akzeptabel sind.
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Horizonterweiterung zu Pelikan

Beitrag von Tenryu »

Wenn man zu den Privilegierten gehört, die sich das leisten können, wieso nicht?
Und wenn man kein Problem damit hat, sensible Daten an 100 Shops zu geben, von denen man nicht weiß, wie sicher sie sind. Bei Amazon weiß ich, daß sie die modernsten und besten Sicherheitskonzepte haben, und nicht einen Webshop betreiben den vor 10 Jahren mal einer aus nem Baukasten zusammengeklickt und nie aktualisiert hat.
Fibi
Beiträge: 132
Registriert: 03.02.2018 23:18

Re: Horizonterweiterung zu Pelikan

Beitrag von Fibi »

Wird der M400 in schildpatt-Weiß echt nicht mehr hergestellt? Ich dachte, der wäre dauerhaft im Standardsortiment. Sicher, dass die in den Amazon-Kommentaren den nicht verwechselt haben, z.b. mit dem limitierten Schwestermodell M600? Oder dem schildpatt-braunen M400, der vor 2 Jahren als Special kam?
Benutzeravatar
NicolausPiscator
Beiträge: 3009
Registriert: 14.01.2017 17:31
Wohnort: Mare Tranquilitatis
Kontaktdaten:

Re: Horizonterweiterung zu Pelikan

Beitrag von NicolausPiscator »

Die Preise von amazon sind sicherlich keine Form der sozialen Hilfe noch in irgendeiner anderen Art und Weise entspringt das Marketingkonzept einem Wohltätigkeitsgedanken. Bei einer Anschaffung eines hochwertigen Pelikanschreibgerätes werden wahrscheinlich wenige schwach, die sich das nicht leisten können?

Aber ebenso zynisch zurückgefragt: Wenn man sich amazon leisten kann, warum denn eigentlich nicht?
Benutzeravatar
Pruppi
Beiträge: 1160
Registriert: 21.02.2016 9:55
Wohnort: München

Re: Horizonterweiterung zu Pelikan

Beitrag von Pruppi »

Sorry fürs offtopic aber das muss jetzt sein.

Ich oute mich hier als jemand, der sehr gerne und fast alles bei Amazon kauft. Und ich stehe dazu. Füller kaufe ich meist bei zwei Webshops die supergünstig sind. Da mögen einigen von euch nun die Haare zu Berge stehen, aber das halte ich aus.
Bei mir persönlich hört der „good will“ auf, wenn ich im Einzelhandel teilweise über 200,00 Euro mehr für einen Füller bezahle als online. Sorry. Mein Gehalt macht da nicht mit. Und zum rausschmeißen habe ich mein Geld auch nicht.
Gerne kaufe ich in den hier im Forum vertretenen Shops mal ein paar Tinten, Briefblöcke, Federn o.ä.
Aber Füller muss ich leider (meist) woanders kaufen.
Liebe Grüße
Nicole
Antworten

Zurück zu „Pelikan“