ich bin neu hier und das ist mein erstes Posting. Viele Informationen habe ich über Pelikan bereits beim Lesen der vorhandenen Beiträge bekommen. Zur Vorstellung: Ich schreibe bereits seit 25 Jahren mit einem Pelikan 400 (mit Ebonit-Zuführung und axialen Lamellen unten). Die Farbe ist schildpatt-braun, das Teil ist aus den 50er Jahren. Vor ein paar Wochen dachte ich mir, daß ein Set sehr schön wäre und ich habe mir im Internet einen passenden Druckbleistift gekauft. Der Verkäufer weiss leider nichts über das Teil.
Der Bleistift verwendet 1.19mm Minen und ist ca. 1mm schmaler in der Mitte als mein Füller. Auf dem Ring in der Mitte steht nichts. Der Knopf am Ende ist aus Bakelit und hat innen eine 2.5mm Bohrung (vielleicht war da mal ein Radiergummi drin?). Der Schildpatt-Körper ist aus Celloloid und hat oben klein eingeprägt "GÜNTHER WAGNER - PELIKAN". Länge ca. 130mm, Durchmesser 11mm.
Anfangs dachte ich, das sei der Druckbleistift 450. Ich habe aber einen 450er in grün, aber der ist 132mm lang und hat 10mm Durchmesser. Er wirkt viel schlanker. Der andere Bleistift in braun passt von der Form besser zum Füller.
Kann jemand von Euch etwas zu dem braunen Druckbleistift sagen? Welcher Typ ist das und wann wurde der hergestellt? Ist dieser Stift zusammen mit dem Pelikan 400 Füller in den 50ern produziert und verkauft worden?
Zum Vergleich habe ich ihn mit dem gängigen Pelikan 450 in grün aus den 50ern fotografiert. Danke für Eure Meinungen.
Viele Grüße,
Michael.

Foto 1: Beide Bleistifte im Vergleich. Der braune ist dicker und etwas kürzer.

Foto 2: Beide Bleistifte, hintere Hälfte.

Foto 3: Beide Bleistifte, vorderer Teil mit 1.19mm Mine.

Foto 4: Der braune Bleistift, Knopf abgezogen.