Andi36 hat geschrieben:Hallo Francis,
den Mechanismus Deines Bulk-Filler habe ich schon anhand der vielen detaillierten Fotos verstanden, die Du veröffentlicht hattest.
Hier in der Anleitung sieht der Füllvorgang komplizierter aus als er wohl ist:
1) Kolbenstange lösen und zurückziehen
2) Kolben verriegeln und nach vorne in "Startposition" bringen
3) Kolben zurückziehen (Tinte aufziehen) und Kolben entriegeln
4) Kolbenstange in die Parkposition schieben
Das Befüllen mit einem konventionellen Kolbenfüller sieht auf den ersten Blick einfacher aus, aber letztlich muss man beim vor und zurückschrauben des Kolbens hier auch mehrfach umgreifen.
Ich bin gespannt wie der Unterschied in der Praxis ausfällt.
Was ich noch aus der Anleitung lese: (how to write)
Der Bulk-Filler unterbricht die Tintenzufuhr vollstäng (shut-off) wenn der Füllknopf festgeschraubt ist - zum Schreiben löst man ihn ein wenig.
Habe ich das richtig verstanden?
Viele Grüße
Andreas
Hallo Andreas,
Vielen dank für Ihre aufmerkungen.
Der Füllvorgang sieht viellicht komplizierter aus wie bei ein Kolbenfüller, aber im praxis geht das sehr schnell.
Die 3 "test Leute' - die der prototypen ausprobiert haben für ein Jahr- bestätigen dass Sie eben nicht mehr sehen nach der mechanismus während der Fülvorgang
Das -ein und -ausschrauben der kolben bei einer KolbenFüller dauert sicherlich lânger in vergliech mit ein Bulk filler. Dass hin und her verscheiben der Bulkfiller kolben geht schnell und garantiert auch eine perfecte "Spüll" reinigung bei Tintenwechsel.
Ihre ausmerkung über das Tinten abschliess ventil stimmt volkommen :Der Bulk-Filler unterbricht die Tintenzufuhr vollständig (shut-off) wenn der Füllknopf festgeschraubt ist - zum Schreiben löst man ihn 1,5-2mm.
Mittelweil habe Ich auch ein neues Bulkfiller prototyp angefertigt mit ein "automatik" Tinten abschliess ventil : Wann man die kappe montiert wirt der tinte abgeschlossen, sobald man die kappe abschraubt ist dass ventil öffen.
Vorteil ist dass man der Fûllknopf niet mehr müss aufen setzen und verschliessen.
Functioniert perfect, ist aber teuer.....
Grüss aus Flandern !
Francis