Kaweco Liliput und Special

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
Christian OSB
Beiträge: 177
Registriert: 04.01.2009 11:26

Re: Kaweco Liliput und Special

Beitrag von Christian OSB »

So, nun ist der Kleine da!

Mein erster Gedanke war: "Ja, was willst du denn mal werden, wenn du groß bist????"
Er ist schon brutal süß, dieser Liliput. Ich bin erstaunt, wie gut der "Kleine" in der Hand liegt, wie gut die hinten aufgeschraubte Kappe beim Schreiben hält. Ich bin sehr zufrieden mit dem Liliput, dem "kleinsten Füllhalter für Standardpatronen", wie Kaweco sagt.

Für den Büroalltag ist mir der Liliput aber ein bißchen zu unpraktisch: Wenn ich damit schreiben möchte, muß ich die Kappe hinten aufschrauben, sonst ist er zu kurz. Daß die Kappe geschraubt werden muß, ist für das "Gesamtkonzept Liliput" sinnvoll und schlüssig. Aber es dauert mir zu lange. Im Büro verwende ich lieber Füllhalter, deren Kappe ich schnell hinten aufstecken kann. Der Sport ist da viel parktischer und gegen meine geliebten Pelikane kann der Liliput auch nicht an...

Aber der Liliput ist eine wunderschöne Ergänzung meines "Füllerhaushalts" und künftig sicher ein geschätzter Reisebegleiter. Robust scheint er ja zu sein. Mit seinen 34,50 EUR ist er nicht gerade "billig", aber sein Geld wert!

Das kleine Etui dazu ist auch eine sehr nette Ergänzung und für 7,95 EUR zu haben. Das habe ich mir aber noch nicht geleistet, auch wenn es auf den Bildern zu sehen ist. Ebenso ist der silberne Liliput nur als Gast vor der Linse meines Fotoapparates gewesen. Nicht, daß Ihr denkt, ich kaufe mir alles auf einmal... ;-)
Dateianhänge
liliput01.jpg
liliput01.jpg (38.35 KiB) 7122 mal betrachtet
liliput02.jpg
liliput02.jpg (74.44 KiB) 7109 mal betrachtet
liliput03.jpg
liliput03.jpg (38.78 KiB) 7068 mal betrachtet
Waldenser
Beiträge: 63
Registriert: 17.08.2010 10:07

Re: Kaweco Liliput und Special

Beitrag von Waldenser »

Guten Tag,

als Alternative zum Kaweco Liliput könnten Online AL2 Mini und Online Piccolo in Frage kommen, beide zwar etwas größer als der Liliput, beide mit Steckkappe; beide Füller schreiben sehr gut.
Was mich derzeit noch vom Kauf eines Liliput abhält, ist der fehlende Clip. Wenn ich einen Kugelschreiber mit schaftumschließendem Clip im richtigen Durchmesser fände, mit dem ich den Liliput bestücken könnte, dann...
Vielleicht bietet ja Kaweco demnächst einen Clip als Zubehör an wie für den Sport.

Liebe Grüße
Volker
G-H-L
Beiträge: 1374
Registriert: 10.03.2005 21:28
Wohnort: Erlangen

Re: Kaweco Liliput und Special

Beitrag von G-H-L »

Waldenser hat geschrieben: Vielleicht bietet ja Kaweco demnächst einen Clip als Zubehör an wie für den Sport.
Wobei der Clip für den Sport auch nicht das gelbe vom Ei ist. Der wird auf die Kappe aufgeschoben aber nicht arretiert. Mit Clip geht er nicht mehr in jedes Etui und der Clip kann auf der Kappe hin und herrutschen. Ich verwende daher meine Kawcos ohne Clip. Einzige Ausnahme ist der Kugelschreiber. Wollte die Clips mittels Sekundenkleber befestigen. Beim Kugelschreiber hält es bombenfest, beim Füller nicht.

Der Sport ist ja achteckig. So verhindert die aufgesteckte Kappe, daß der Stift vom Tisch rollt. Ist da beim Liliput irgendetwas, das dieses verhindert? Auf den Bildern ist da nichts zu sehen.

Gruß
Gerhard
Gruß
Gerhard

Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt! :)
pelikaniac
Beiträge: 1001
Registriert: 18.01.2006 11:48

Re: Kaweco Liliput und Special

Beitrag von pelikaniac »

Nein da ist nichts! Aber meine Augen wachen jeden Moment über meinen kleinen Liebling!
Meeein Schaaaatz!
Gruß,
der Jörg der sich gerade den Kopf freigeblasen hat...
Klein! Schwarz! Stark! Kaweco-Sport Luxe!
Kleiner! Schwärzer! Stärker! Kaweco Liliput!
viola
Beiträge: 287
Registriert: 14.08.2009 12:24
Wohnort: Münster

Re: Kaweco Liliput und Special

Beitrag von viola »

guten abend in die runde!

Der Sport ist ja achteckig. So verhindert die aufgesteckte Kappe, daß der Stift vom Tisch rollt. Ist da beim Liliput irgendetwas, das dieses verhindert?
nein, da ist wirklich überhaupt nichts. er rollt gnadenlos bis ans ende des tisches ... :)
aber das besagte lederetui kann etwas abhilfe schaffen. :)



gruß,
viola

PS: @jörg: blasmusik?
pelikaniac
Beiträge: 1001
Registriert: 18.01.2006 11:48

Re: Kaweco Liliput und Special

Beitrag von pelikaniac »

viola hat geschrieben:PS: @jörg: blasmusik?
Ja! If you want Blood von Ac :twisted: Dc!

Mir ist, nach dem ich gestern so groß getönt habe meinen Schatz nie aus den Augen zu lassen, der Kleine über die Klippe gesprungen: 146 Zentimeter vom Stehpult auf meinen heißgeliebten Stragula, darunter ist Beton, und es ist ihm nichts geschehen. Kein Kratzer, keine gestauchte Kappe, kein beschädigtes Gewinde und kein Tropfen Tinte an der Feder! Scheint also durchaus Robust zu sein.
Gruß,
der Jörg der einen zweiten, silbernen, Liliput und das Etui braucht.
Klein! Schwarz! Stark! Kaweco-Sport Luxe!
Kleiner! Schwärzer! Stärker! Kaweco Liliput!
Benutzeravatar
Christian OSB
Beiträge: 177
Registriert: 04.01.2009 11:26

Re: Kaweco Liliput und Special

Beitrag von Christian OSB »

Moin Jörg, moin zusammen,

ich habe meinen Liliput gestern auch auf den Fußboden geworfen. Es klopfte an der Bürotüre, ich schrieb mit dem Liliput gerade eine kleine Ausarbeitung für ein Bibelseminar heute, ganz in Gedanken mach ich die Türe auf und schwupps - der kleine aus der Hand auf den Steinplattenboden im Flur ... Er war zum Glück zugeschraubt. Ergebnis: Kein Kratzer, keine Beule oder Delle, kein Tintentröpfchen in der Kappe, nichts. Alles in Ordnung.

Das Etui hätte ich auch gerne, aber in der Situation wäre es auch keine Hilfe gewesen.

Einen silbernen Liliput M habe ich gestern abend noch verschenkt! Ein lieber Mitbruder, der uns hier ein paar Tage lang beraten hat und auf gute Gedanken brachte, der ob seines Amtes viel um die Welt reisen muß, hat von uns jenes leichte Gepäckstück bekommen, das in jede Tasche paßt. Das wird ein Kaweco-around-the-world! Mal sehen, was der alles so durchstehen muß! Bei Kratzern ist der silberne vielleicht etwas praktischer, während der schwarze bei einem heftigen Sturz wahrscheinlich helle Kratzspuren bekommt. Aber der schwarze ist schöner ...

Schönes Wochenende!
Christian
pelikaniac
Beiträge: 1001
Registriert: 18.01.2006 11:48

Re: Kaweco Liliput und Special

Beitrag von pelikaniac »

federmann hat geschrieben:Maxiput?

Mann wird doch wohl noch einen Scherz machen dürfen? :)
Müsste dann wohl eher "Brobdingnag" genannt werden...

Gruß,
der Jörg der die kleinen immer noch genial findet.
Klein! Schwarz! Stark! Kaweco-Sport Luxe!
Kleiner! Schwärzer! Stärker! Kaweco Liliput!
Benutzeravatar
Christian OSB
Beiträge: 177
Registriert: 04.01.2009 11:26

Re: Kaweco Liliput und Special

Beitrag von Christian OSB »

Moin, liebe Kaweco-Gemeinde,

mir ist aufgefallen, daß der Liliput gar nicht so einzigartig klein ist und war ganz erstaunt, als ich einen kleinen Vergleich anstellte... (siehe Foto). Der Vergleich bei geschlossener Kappe geht mit "14 mm kürzer" natürlich klar an Kaweco. Aber mit aufgesteckter Kappe ist der Unterschied ebenso klein wie die Füllhalter selbst!

Viele Grüße aus Damme!
Euer Christian
pelikaniac
Beiträge: 1001
Registriert: 18.01.2006 11:48

Re: Kaweco Liliput und Special

Beitrag von pelikaniac »

Hallo,
so jetzt nach einigen Wochen mal ein kleines Zwischenfazit:
1. Der Kleine schreibt auch nach 14 Tagen Nichtgebrauch sofort wieder an. Für eine F-Feder und schwarze Tinte nicht immer selbstverständlich.
2. Mit der F-Feder ist er äusserst sparsam, ich hab leider im Augenblick keine längeren Texte zu schreiben um herauszufinden wie sparsam.
3. Er ist sehr robust, siehe die obige Geschichte, und nimmt auch wochenlanges Tragen in der Kleingeldtasche nicht übel.
4. Ein zweiter, silberner, mit M-Feder hat bis jetzt die selben Eigenschaften. Er bringt aber einen deutlich satteren Strich aufs Papier.
5. Die beiden habe ich zusammen mit zwei Päckchen Patronen in einem "Aktenköfferchen", das ich bisher als Visitenkartenetui benutzt habe, untergebracht. Perfektes Reiseset!
6. Die Liliputs gebe ich nie mehr her! Genau wie der Luxe sind sie sofort in meinen täglichen Gebrauch übernommen worden und bewähren sich täglich aufs Neue.

Fazit: Für kleines Geld gute Schreibeigenschaften und Alltagstauglichkeit. Trotz ihrer kleinen Maße! Erst dachte ich an ein Gimmick, heute verblüffe ich immer wieder Leute mit diesen Kleinoden.
Koffer und Patronenetui.
Koffer und Patronenetui.
tn_DSCN4513.JPG (98.83 KiB) 6641 mal betrachtet
Meine Lieblinge in ihrem Koffer.
Meine Lieblinge in ihrem Koffer.
tn_DSCN4509.JPG (111.3 KiB) 6663 mal betrachtet
Das Köfferchen...
Das Köfferchen...
tn_DSCN4507.JPG (100.11 KiB) 6662 mal betrachtet
Klein! Schwarz! Stark! Kaweco-Sport Luxe!
Kleiner! Schwärzer! Stärker! Kaweco Liliput!
Benutzeravatar
Christian OSB
Beiträge: 177
Registriert: 04.01.2009 11:26

Re: Kaweco Liliput und Special

Beitrag von Christian OSB »

Moin Jörg,
Du machst mich neidisch :-)
Tolles Köfferchen, muß ich schon sagen! Auch mir wird der Liliput ein immer wertvollerer Begleiter durch den Büroalltag (und wo man sonst noch schreiben kann). So ein schönes Aktenköfferchen habe ich zwar nicht, dafür aber einen Blech-Nikolaus von Lindt. 1 Liliput, 1 Bleistift, 1 Anspitzer, 1 Päckchen Patronen, 1 Lineal, eine Schere und ein Röllchen Tesa passen da wunderbar hinein.
Dir weiterhin gute Reise mit deinen beiden Liliput's und uns allen wünsche ich natürlich viel Freude an den kleinen Schätzchen!

Christian
G-H-L
Beiträge: 1374
Registriert: 10.03.2005 21:28
Wohnort: Erlangen

Re: Kaweco Liliput und Special

Beitrag von G-H-L »

Ich durfte den kleinen Lilliput in Alu mal testweise in Händen halten und mal kurz damit schreiben. Ist ein schöner kleiner Füller. Allerdings in Schwarz sieht er viel gediegener aus.

Allerdings vertröstet mich der Händler jedesmal, daß der Stift in Rückstand sei und wohl in den nächsten Tage kommen werde. Und das seit gut 6 Wochen. Auch von der Jewel-Tinte nach der ich regelmässig nachfrage erhalte ich nur Schulterzucken.

Da ich ja noch meinen Kaweco AL Sport und meinen ICE Sport habe, interessiert mich der Lilliput nicht mehr.

Gruß
Gerhard
Gruß
Gerhard

Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt! :)
Benutzeravatar
Christian OSB
Beiträge: 177
Registriert: 04.01.2009 11:26

Re: Kaweco Liliput und Special

Beitrag von Christian OSB »

Moin Gerhard,
im Sommer habe ich (als Händler) drei Kaweco Liliput schwarz bestellt. Nur einer wurde geliefert, die Restlieferung sollte Mitte August erfolgen. Sie erfolgte nicht. Vor gut einem Monat war ein Vertreter bei mir, auch er konnte mir nicht sagen, wann die schwarzen Liliput wieder zu haben sind. Keine Ahnung, warum es so schwer ist, schwarze Liliputs zu basteln... Auch zum Weihnachtsgeschäft konnte nicht nachgeliefert werden. Ansonsten bin ich von Kaweco eine sehr zügige Lieferung gewohnt. Die alufarbnen Modelle sind auch noch immer zu haben. Schade, daß es da keinen rechten Durchblick gibt.
Viele Grüße!
Christian
Lutz D
Beiträge: 91
Registriert: 28.12.2007 18:28
Wohnort: Bremen

Re: Kaweco Liliput und Special

Beitrag von Lutz D »

Hallo,

ist schon komisch. Hier in Bremen kenne ich zwei Geschäfte, in denen der Liliput in schwarz und in silber seid einigen Wochen problemlos zu bekommen ist. Nur Kaweco-Patronen haben sie nicht. Nun schreibt er eben mit Pelikan-Tinte und das ausgesprochen gut.



Viele Grüße
Lutz
pelikaniac
Beiträge: 1001
Registriert: 18.01.2006 11:48

Re: Kaweco Liliput und Special

Beitrag von pelikaniac »

Hallo,
die Patronen gibts in Fischerhude bei Ottersberg, der Laden hat die Post mit drin.
Und den Füllhalter und die Patronen gibt es Online bei den Blankenhorns, geht fix bei meinem Lieblingsversender.
So genug Werbung gemacht, aber für den Liliput mach ich gerne Werbung.
Gruß,
der Jörg der sein Liliput-Köfferchen liebt...
Klein! Schwarz! Stark! Kaweco-Sport Luxe!
Kleiner! Schwärzer! Stärker! Kaweco Liliput!
Antworten

Zurück zu „Kaweco“