JoWo Feder (Berlin)
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: JoWo Feder (Berlin)
Moin!
Ja, ich wundere mich auch...
Wo war die sachliche Antwort von Volker pampig?
Naja, zugegeben - einige Umgangsformen sind hier manchmal schon merkwürdig -bzw.- ruppig...
Kann ich hier bei Volker aber wirlich nicht entdecken...
LG,
Manuel
Ja, ich wundere mich auch...
Wo war die sachliche Antwort von Volker pampig?
Naja, zugegeben - einige Umgangsformen sind hier manchmal schon merkwürdig -bzw.- ruppig...
Kann ich hier bei Volker aber wirlich nicht entdecken...
LG,
Manuel
Re: JoWo Feder (Berlin)
Merke: nur, weil es nicht trallala hoppssassa Deinen Erwartungen entspricht, muss es nicht pampig sein.GinTonic hat geschrieben:Kein Grund, gleich pampig zu werden.
Und dass Volker Wahrheiten ausspricht, macht ihn eher sympathischer.
Ciao - Peter
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Re: JoWo Feder (Berlin)
Liest man den Text, absolut sachliche Darstellung. So mag ich´s.
Keine Spur subjektiver Abfälligkeiten.
Örwin
Keine Spur subjektiver Abfälligkeiten.
Örwin
Re: JoWo Feder (Berlin)
Ich bin noch nicht ganz überzeugt...
Könnten vielleicht noch 10 weitere Forenmitglieder bestätigen, dass es nicht pampig war?
Könnten vielleicht noch 10 weitere Forenmitglieder bestätigen, dass es nicht pampig war?

Viele Grüße,
Thorsten
Thorsten
Re: JoWo Feder (Berlin)
Na gut, dann bin ich die einzige, bei der es so angekommen ist. Dann habe ich mich wohl geirrt. Umso besser.
Re: JoWo Feder (Berlin)
Hallo zusammen,
Habe im meinem Blogsammler alias Feedly gerade einen interessanten Artikel gelesen. Laut diesem ist JoWo dabei, eine flexible Feder zu entwickeln. Mehr Informationen (Material, Flexgrad, Preis, Verfügbarkeit etc.) gibt es noch nicht, aber lest selbst:
https://bleistift.memm.de/2016/10/super ... ts-x-2016/
Ich bin gespannt, was da rauskommt. Irgendwo hier im Forum war auch die Rede davon, das Pelikan ebenfalls eine flexible Feder anbieten will....
Gruß
Christoph
Habe im meinem Blogsammler alias Feedly gerade einen interessanten Artikel gelesen. Laut diesem ist JoWo dabei, eine flexible Feder zu entwickeln. Mehr Informationen (Material, Flexgrad, Preis, Verfügbarkeit etc.) gibt es noch nicht, aber lest selbst:
https://bleistift.memm.de/2016/10/super ... ts-x-2016/
Ich bin gespannt, was da rauskommt. Irgendwo hier im Forum war auch die Rede davon, das Pelikan ebenfalls eine flexible Feder anbieten will....
Gruß
Christoph
Re: JoWo Feder (Berlin)
Hallo,
ich bin der, der bleistift.memm.de, im vorherigen Beitrag erwaehnt, schreibt. Danke fuer den Link auf mein Blog.
Soweit ich weiss hat JoWo frueher schon flexible Federn hergestellt - als sie noch Heintze & Blanckertz hiessen ( https://de.wikipedia.org/wiki/Heintze_%26_Blanckertz ).
Die Zusammenarbeit mit Super5 ging gerade erst los, es wird also noch ein wenig dauern.
ich bin der, der bleistift.memm.de, im vorherigen Beitrag erwaehnt, schreibt. Danke fuer den Link auf mein Blog.
Soweit ich weiss hat JoWo frueher schon flexible Federn hergestellt - als sie noch Heintze & Blanckertz hiessen ( https://de.wikipedia.org/wiki/Heintze_%26_Blanckertz ).
Die Zusammenarbeit mit Super5 ging gerade erst los, es wird also noch ein wenig dauern.
Re: JoWo Feder (Berlin)
Auf den spanischen Händler bin ich neulich durch Zufall gestoßen, fpnibs.com, die haben viele JoWo-Produkte, allerdings nur mit Tintenleiter, aber den kann man ja wohl entfernen.ichmeisterdustift hat geschrieben: Zudem gibt es auch Händler in Europa, einfach mal Google bemühen. Zumindest ist mir einer in Spanien bekannt.
Gruß,
Volker
(Der Zufall war ein Review von einem, der irgendwas mit coffee in seiner Webseite trägt, allerdings liegen die Videos natürlich bei Youtube.)
Re: JoWo Feder (Berlin)
Ich muss mich selbst korrigieren, es gibt auch die Option, die Feder ohne Housing und Feeder zu bestellen, spart allerdings nur 50 Cent netto. Versand kann man den teuren UPS wählen, der auch schnell ist, aber 17€ netto finde ich für Federn verdammt teuer, dauert aber nur 1-4 Tage.AchimDG hat geschrieben: Auf den spanischen Händler bin ich neulich durch Zufall gestoßen, fpnibs.com, die haben viele JoWo-Produkte, allerdings nur mit Tintenleiter, aber den kann man ja wohl entfernen.
(Der Zufall war ein Review von einem, der irgendwas mit coffee in seiner Webseite trägt, allerdings liegen die Videos natürlich bei Youtube.)
Dann eben langsam und per Post, 5€ netto, soll 15-90 Tage dauern, aber aus Spanien glaube ich nicht, dass es länger als 15 Tage dauert, selbst die erscheinen mir eine Standard-Zeit zu sein, die auch für außerhalb Europas gilt.
-
- Beiträge: 663
- Registriert: 12.08.2015 9:47
- Wohnort: FFB
Re: JoWo Feder (Berlin)
Danke für diese Bezugsquelle, speziell für die #6 Federn.
Das wäre mir mal einen Versuch wert, ob die Jowo #6 auch in meine Ahabs passen, so wie bisher z.B. die Jinhao-Federn (oder auch in den Jinhao 159). Vor allem, weil es sie bei fpnibs.com in etlichen Farben, verschiedenen Breiten und sogar gegen Aufpreis in diversen Bearbeitungen zu bestellen gibt. Die 5,- € Versandkosten sind okay.
Andreas
Das wäre mir mal einen Versuch wert, ob die Jowo #6 auch in meine Ahabs passen, so wie bisher z.B. die Jinhao-Federn (oder auch in den Jinhao 159). Vor allem, weil es sie bei fpnibs.com in etlichen Farben, verschiedenen Breiten und sogar gegen Aufpreis in diversen Bearbeitungen zu bestellen gibt. Die 5,- € Versandkosten sind okay.
Andreas
Re: JoWo Feder (Berlin)
Hallo,
ich habe mir auch gerade mal den spanischen Shop angesehen.
Die haben unter den Jowo 6er Goldfedern schon eine Semiflex-Feder gelistet. Scheint aber noch nicht lieferbar zu sein, da weder "In Stock" noch "Out Of Stock" steht.
Wusste auch gar nicht, dass Jowo Ebonit-Tintenleiter anbietet. Das wäre ja noch mal ein Bastelprojekt: in meinem Asa-Pen mit Jowo-Einheit den Leiter auswechseln und eine Noodler- oder FPR-Flex draufsetzen.
Hat jemand zufällig Erfahrungen mit dem Ebonit-Leiter von gesammelt?
Gruß
Ronny
ich habe mir auch gerade mal den spanischen Shop angesehen.
Die haben unter den Jowo 6er Goldfedern schon eine Semiflex-Feder gelistet. Scheint aber noch nicht lieferbar zu sein, da weder "In Stock" noch "Out Of Stock" steht.
Wusste auch gar nicht, dass Jowo Ebonit-Tintenleiter anbietet. Das wäre ja noch mal ein Bastelprojekt: in meinem Asa-Pen mit Jowo-Einheit den Leiter auswechseln und eine Noodler- oder FPR-Flex draufsetzen.
Hat jemand zufällig Erfahrungen mit dem Ebonit-Leiter von gesammelt?
Gruß
Ronny
- ASNiederberger
- Beiträge: 316
- Registriert: 12.01.2017 13:51
- Wohnort: Meckenheim
- Kontaktdaten:
Re: JoWo Feder (Berlin)
Aktuell auch wieder / noch immer 503 Fehlermeldung..... oder gehts nur mir so ?AchimDG hat geschrieben: ↑09.10.2016 1:25Seit Monaten schon immer die gleiche Meldung, Fehler 503. ich frage mich, ob sich das irgendwann noch mal ändern wird.federmann hat geschrieben:http://www.jowo-schreibfeder.de/
Gruß
Alexander
Alexander
-
- Beiträge: 101
- Registriert: 23.09.2017 0:43
- Wohnort: rhein-main
- Kontaktdaten:
Re: JoWo Feder (Berlin)
Hallo,
bei mir funktioniert die Seite.
ciao
Ralf
bei mir funktioniert die Seite.
ciao
Ralf
"Nothing left to lose" j.j. and k.k.
Re: JoWo Feder (Berlin)
Jetzt wieder, ja.