ich bin ziemlich neu hier, und mich hat der Füller-Virus voll erwischt. Ich habe bisher leider nur einige Lamy Safari & Al-Star Füller, die mir bisher sehr viel Spaß gemacht haben, aber seit gestern abend nun vielmehr Spaß bringen, denn...
Ich habe alle Federn meiner Füller mit sehr wenig aufwand poliert
Verwendet habe ich eine Nagelpolierfeile, bestellt bei Amazon mit 1000 - 4000 - 8000 12000 Körnung, (ein Block mit 4 Kanten, falls es jemand interessiert kann ich den Namen nochmals raussuchen). gekostet hat mich der Spaß irgendwas um die 3 Euro incl Versand.
Ich kann euch sagen dass man mit ein bischen Aufwand, butterweiche Federn bekommt. Man muss sich nur trauen. Ich werde zukünftig alle meine neuen Federn so "einschreiben".
Füller entleert und kurz in wasser getaucht, dann geschliffen, und zwischendurch oft in tinte getunkt und probegeschrieben, danach wieder durch wasser gezogen, danach kurz abgetrocknet (ein wenig feucht war ok) und dann wieder geschliffen wie folgt:
Ich bin folgendermaßen vorgegangen: um ein wenig Linienvariation zu bekommen habe ich zuerst den Füller waagerecht über die verschiedenen Könungen gezogen, danach habe ich den Füller senkrecht gehalten und mehrmals über die verschiedenen Körnungsstufen gezogen, und viele 8´en geschrieben, abschließend noch einmal in richtiger Schreibposition alle Körnungen durchgegangen --> Ergebnis butterweiche Federn, kein kratzen kein ziehen, einfach traumhaft und bei meinen Federn ein Unterschied wie Tag und Nacht, ich kann es jedem nur empfehlen
Vielleicht hilft der Tipp ja dem ein oder anderen, zumal es sehr günstig umzusetzen ist und ein traumhaftes ergebnis erzielt...
Geschrieben auf Smartphone, Rechtschreibfehler dürfen behalten werden..


Euer Cüneyt