Federhalter

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

46215 (inaktiv)

Federhalter

Beitrag von 46215 (inaktiv) »

Liebe Tintenfreunde,

ich bin mir nicht sicher, welcher Federhalter für die Zebra-G-Nib passend ist. Was kann ich denn da nehmen?

Viele Grüße,
Schildkröte
DioSanto
Beiträge: 603
Registriert: 21.09.2015 10:59

Re: Federhalter

Beitrag von DioSanto »

Hallo

die Zebra G sollte normalerweise in alle Holz und kunststoffhalter passen!!

schau doch mal bei kallipos.de

Gruß max
46215 (inaktiv)

Re: Federhalter

Beitrag von 46215 (inaktiv) »

Das hat mir in der Tat weitergeholfen, ich danke Dir! :P Leider ist er nur gerade geschlossen wegen Umbau :(
agathon
Beiträge: 3220
Registriert: 11.01.2009 13:09

Re: Federhalter

Beitrag von agathon »

Die kriegst du auch bei Thom.
meinauda
Beiträge: 4569
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Federhalter

Beitrag von meinauda »

Versuch es mal mit einem Obliquehalter. Muss man sich erstmal dran gewöhnen, aber man hat einen besseren Blick auf die Schrift. Hat Thom sicher eher, als eine normale Schreibabteilung.
46215 (inaktiv)

Re: Federhalter

Beitrag von 46215 (inaktiv) »

Thom hat einen, die Frage ist, ob und welcher normale Federhalter für den Zebra-G-Nib passend ist. Mein Federhalter funktioniert nicht, die Feder fällt raus.
Benutzeravatar
Fisherman65
Beiträge: 148
Registriert: 22.12.2013 16:06
Wohnort: In Vöhrums Nachbarschaft

Re: Federhalter

Beitrag von Fisherman65 »

Schau mal hier: da findest Du auch Erklärungen zu den verschiedenen Halterungen, was passt und was nicht passt.

Thom darf in dieser Hinsicht seine Artikelbeschreibungen gerne etwas ausführlicher gestalten :mrgreen:
Am Anfang war das Wort und nicht das Geschwätz,
und am Ende wird nicht die Propaganda sein, sondern wieder das Wort.

Gottfried Benn (1886-1956)
Thom

Re: Federhalter

Beitrag von Thom »

Genau! Schildkröte könnte aber auch mal ein bisschen besser aufpassen. Jedenfalls wenn der Maestro spricht. :)
pejole hat geschrieben:Wenn du mit Spitzfeder anfangen möchtest rate ich dir zu einer Nikko G oder Tachikawa G, die sind für erste Übungen absolut problemlos, die New Zebra G kannst du auch probieren, allerdings sitzt die in den allgemein üblichen Federhaltern etwas lockerer was ggf für Probleme sorgen könnte.
V.G.
Thomas
Thom

Re: Federhalter

Beitrag von Thom »

Ach so, das habe ich jetzt schon das 3. Mal in Folge vergessen: Schildkröte schaue Dir bei Gelegenheit auch mal den Ackerman-Pen an.

V.G.
Thomas
Thom

Re: Federhalter

Beitrag von Thom »

Jetzt brat mir einer einen Storch. :D
Bild
(Quelle: http://queenmargot.com/pumpkinflap2.jpg )
miel
Beiträge: 1626
Registriert: 16.04.2015 11:43

Re: Federhalter

Beitrag von miel »

Thom ich hab online nichts gefunden ... weisst Du, ob es für den Ackerman-Pen auch einen Feed für die Brause Steno / Pumpkin gibt?
Thom

Re: Federhalter

Beitrag von Thom »

Ich glaub Steno wird nichts, die liegt vorne nicht auf.

V.G.
Thomas
miel
Beiträge: 1626
Registriert: 16.04.2015 11:43

Re: Federhalter

Beitrag von miel »

... okay ... sehr gut ... spar ich Geld ;)

Und das Training mit dem normalen Halter und dippen macht weiterhin Sinn.

Passt die Steno in einen Oblique-Halter und würde es Sinn machen den dann mal zu versuchen? Oder ist das eine andere Feder besser?

(Ich kämpfe ja noch regelmässig mit der Rosenfeder ... und hoffe, ich beherrsche sie irgendwann mal ...)
Thom

Re: Federhalter

Beitrag von Thom »

Beim Oblique Federhalter scheiden sich irgendwie die Geister, manche mögen den auch garnicht. Für Copperplate ist er aber gut, für z.B. Kurrent nicht unbedingt nötig (mal am Rande, die haben die nicht wirklich mit einem Oblique Federhalter geschrieben).
Feder schließe ich mich Martin an, die Nikko G finde ich eine Nuance besser als die Tachikawa. Ansonsten schaue mal bei mir bei Aktionen, anstelle der Steno tue ich aber eine rostfreie Edelstahlfeder rein.

V.G.
Thomas
agathon
Beiträge: 3220
Registriert: 11.01.2009 13:09

Re: Federhalter

Beitrag von agathon »

Für Kurrent braucht man das wirklich nicht.
Antworten

Zurück zu „Rund um die Feder / Regarding nibs“