Beitrag
von Seraphin » 12.01.2020 20:18
Ob und warum sich hier scheinbar eine Kehrtwende vollzieht kann ich nicht beantworten. Ich hatte bisher aber eigentlich auch weiterhin den Eindruck, dass die breiten Federn (auch oblique, stub) hier zahlenmäßig überlegen sind.
Meine persönliche Motivation dahinter ist ganz einfach. Nach jahrelangem Kugelschreiber Gebrauch hab ich feine Linien lieben gelernt. Ich wollte mit meiner Füllfeder nicht auffallen, sondern einfach nur Füllerschreiben und nicht auf mich aufmerksam machen, wie besonders ich doch mit meiner scheinbaren Individualität bin. Ebenso sah ich nicht ein, nur noch 20% der Papiere die mir so unterkommen benutzen zu können. Also mussten zwangsläufig feine Federn her, die das kompensieren.
Vielleicht ist das bei vielen ähnlich? Sie wollen ihren Füller als Alltagsgerät benutzen, in der Schule, in der Uni, im Beruf und eben nicht nur auf Spezialpapier für den Brieffreund ordentlich schreiben können oder als reine Vitrinenstücke bestaunen.
Keine Ahnung....um Langzeittrends zu erkennen bin ich noch zu kurz dabei. Aber der Vorteil eines Forums is ja, dass ich Jahre in die Vergangenheit blicken kann wenn ich das möchte.
Du bist, was du willst, weil du tust, was du willst, und weil du bist, was du tust.