Ich gestehe…Ich bin süchtig und schreibe mit Füllern.Dirk Barmeyer hat geschrieben: Vielleicht hat Hotap den entscheidenen Bedienungsfehler begangen: er hat mit seinen Stiften geschrieben! 8)
Ich selber fülle farbige Flüssigkeit aus seltsam geformten Behältnissen in diese länglichen Röhren und erfreue mich daran, dass ich öfters bei dieser Füllerei farbige Finger bekomme und je nach eingefüllter Flüssigkeit, manchmal stupide und lange meine Finger anschließend schrubben muss, um diese unsäglichen Flüssigkeiten, die auch noch teilweise viel Euros gekostet haben, wieder abzubekommen.
Die Sucht ist schon soweit fortgeschritten, dass in der Wohnung in allen Zimmern (warum habe ich im Badezimmer noch keinen Füller liegen?) Füller herumliegen. Nur um damit sofort kurze Notizen aufzuschreiben, die ich eh später wieder vergessen habe, wenn der Zettel nicht mehr aufzufinden ist.
Ich nehme sogar diese Füller (nicht alle zusammen sondern einzeln) in die Hand und versuche schreibend meistens auf einfachen, weißen Blättern irgendwelche Hieroglyphen aufs Papier zu bekommen, die ich später selbst nicht mehr entziffern kann.
Ich weigere mich sogar manchmal mit einen Kugelschreiber, der mir von fremden Personen hingehalten wird, zu schreiben, nur um mit diesen Füllern anzugeben.
Ich klipse diese Füller sogar in den Innentaschen meiner Jacken an und riskiere, dass dadurch das Innenfutter ausfranst oder sogar grüne Tinte eine Lederweste versaut und vernichtet. Süchtig habe ich schon reichlich Etuis mit Fächern für mehrere Füller gehortet, nur damit ich beruhigt bin, das es den Schreibfüllern gut geht.
Diese Stifte werden sogar besser gepflegt –waschen, legen, fönen – als mancher andere Gebrauchsgegenstand den ich benutze. Ich glaube der PKW wurde zuletzt im August in Dresden gewaschen und gewienert.
Mehrmals im Jahr treffe ich mich konspirativ mit anderen Süchtigen in einem Hinterzimmer einer Gasstätte um deren Suchtfüller zu sehen und diese zu benutzen.
Die Sucht der Füllerei geht sogar soweit, dass ich sogar schon unsere Postbotin mit einem Füller infiziert habe und die mir dann Bericht erstattet (wenn sie mir wieder ein kleines Päckchen mit Suchtmaterial anliefert) wie weit schon ihre Schrift wieder lesbar und schön geworden ist. Sogar die Inhaberin einer ortsansässigen kleinen Papeterie habe ich schon zu einer kleinen Lamyfüllersucht verholfen.
Aaaaaaaber, diese Sucht lasse ich mir gern gefallen.
Ach übrigens, der 88er Aurora suppt seit über 24 Stunden nicht mehr, obwohl ich ihn heute viel benutzt habe und er abwechselnd liegend oder stehend gelagert wurde.
Schöne Grüße
Günter