nicht ganz sicher, unter welchem 'label' mein kleines Problem am besten aufgehoben ist, habe ich dieses gewählt, denn um ein Tintenflussproblem handelt es sich.
Seit kurzem Besitzer eines TWSBI Diamond Mini mit M-Feder, bin ich nach anfänglicher Begeisterung etwas skeptischer geworden. Der Grund: das Anschreiben wird lästig, will sagen, ich muss erst einmal einige Millimeter die Feder bewegt haben, bevor sich tintenfließtechnisch irgendwas tut.
Fast ausschließlich eingesetzt wird der Füller zum Korrigieren von schriftlichen Klassenarbeiten und Klausuren der Sekundarstufen I und II einschließlich allfälliger Abiturklausuren. Verwendet wird die Pelikan 4001 Rot (ja, ich habe schon in einige der relevanten Threads hier reingeschaut

Das eigentlich Lästige und Ärgerliche ist: Ich kann mich auf dieses Verhalten nicht verlassen, will sagen, dass der Füller manchmal zuverlässig über mehrere zu korrigierende Seiten hinweg arbeitet, dann wieder beginnt zu 'bocken', bei manchmal jedem zweiten zu schreibenden Wort oder Buchstaben.
Es mag zum Teil natürlich auch an zwei spezifischen Besonderheiten des Korrigierens an sich liegen: Nicht jede Arbeit erfordert gleich viel Anmerkungen oder Korrekturen, sodass der Füller recht häufig auch nicht benutzt, offen gehalten wird und die Feder dadurch trocknen kann, aber das sollte doch eigentlich nicht passieren oder?
Zweitens: jeder Schüler schreibt auf irgendeinem Papier, nicht notwendig immer das Beste, sodass auch von daher Unterschiede auftreten können - dennoch ist das Ganze recht lästig, vor allem auch unnütz zeitraubend, wenn man zigmal ansetzen muss, um das schließlich auch geschrieben zu sehen, was man intendierte.
Noch eine Beobachtung, die ich gemacht habe: anfänglich, kurz nach dem ersten Befüllen, war der Tintenfluss grundsätzlich deutlich kräftiger als jetzt. Ich weiß nicht, ob man möglicherweise mit der einen oder anderen Manipulation an der Feder was verbessern könnte?
So, ich denke, das sollte für's erste genügen. Vielleicht hat ja einer der vielen Kundigen hier einen Tip für mich, vielleicht sollte ich auch in ein anderes Plenumsthema wechseln - was es auch sei, ich bin für jeden Hinweis dankbar.
Gruß
Klaus