Nicht ganz. Fragt man eine weitere Person, wie weit es von ihr aus ist, kann man zwei Kreise ziehen und an einem der beide Schnittpunkte liegt dann der Zielort. Nennt man Triangulation, wenn mich nicht alles täuscht, aber das ist jetzt wirklich OTTombstone hat geschrieben:Netter Versuch, Cowboy - wenn Du aber so wie ich quasi in der Mitte zwischen beiden Neuenburgs sitzt, kuckst Du einfach blöd aus der Wäsche...
Pelikan 4001 im 20 l Kanister
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Pelikan 4001 im 20 l Kanister
Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Re: Pelikan 4001 im 20 l Kanister
Ok, ich gebe zu, da war ich dann doch zu faul - da frag ich dann einfach den Verkäufer...

Ciao - Peter
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
-
badenfeder
Re: Pelikan 4001 im 20 l Kanister
er könnte sie auch auf ein Floss binden und ich würde sie in Kehl rausfischen
Aber mal was anderes: gibt es denn da keine Haltbarkeitsprobleme ? Zumal der Stoff in Kunststoffkanistern gelagert ist - evtl. Weichmacherwanderung
Aber mal was anderes: gibt es denn da keine Haltbarkeitsprobleme ? Zumal der Stoff in Kunststoffkanistern gelagert ist - evtl. Weichmacherwanderung
Re: Pelikan 4001 im 20 l Kanister
Dann binde bitte je 500ml auf ein kleines Floß, dann kommt zu mir auch etwas vorbei 
Zu den Weichmachern: Glaub ich nicht, da im Kanister prozentual sehr viel mehr Flüssigkeit als in Patronen ist (im Vergleich zur Verpackung), somit alte Patronen eine deutlich höhere Wahrscheinlichkeit haben, dass dies zum Problem wird. Und davon habe ich noch nichts gehört.
Zu den Weichmachern: Glaub ich nicht, da im Kanister prozentual sehr viel mehr Flüssigkeit als in Patronen ist (im Vergleich zur Verpackung), somit alte Patronen eine deutlich höhere Wahrscheinlichkeit haben, dass dies zum Problem wird. Und davon habe ich noch nichts gehört.
Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Re: Pelikan 4001 im 20 l Kanister
Mal eine blöde Frage, gab es denn 4001 Tinte jemals in gelb?
-
Koenigsblau
- Beiträge: 21
- Registriert: 01.01.2010 20:53
- Wohnort: Dresden
Re: Pelikan 4001 im 20 l Kanister
Das könnte Tinte für Tintendrucker sein. Derart grosse Gebinde sind in der Schreibwarenbranche eher unüblich. Möglicherweise kommt die Tinte wirklich von Pelikan, ist aber dann für Druckereien oder Tintenpatronen-Nachfüller bestimmt. RGB und CYMK, vielleicht kommt das von den angebotenen Farben hin.
Es wird nach meiner Einschätzung mit recht hoher Wahrscheinlichkeit keine 4001 sein. Leider kann man die Schildchen auf den Kanistern nicht genau erkennen. Vielleicht hat die jemand selbst gemacht? Wetten, dass der Verkäufer keine genauen Angaben zu einer Pelikan-Bestellnummer geben kann? Vielleicht ist das ein Restbestand, "vom Laster gefallen"? In den Kanal möchte er nun die Kanister nicht kippen. Das gibt sicher Ärger mit den Behörden, wenn die Fische kieloben schwimmen. Daher ist vielleicht Ebay ein eleganter Ausweg.
Die 4001 habe ich vor vielen Jahren mal in Schwarz für meinen Tintendrucker (HP Deskjet 500 - kennt den noch jemand?) gekauft, um meine Patronen selbst nachzufüllen. Im Katalog war damals das grösste erhältliche Gebinde 1l, das hat damals 29.80 DM gekostet.
Die Farbe Schwarz ist im Angebot leider nicht dabei. Vielleicht wurde die hier aufgebraucht:
http://de.wikisource.org/wiki/Der_Struw ... rzen_Buben
Das muss aber auch schon lange her sein, denn heute wäre diese Verwendung nicht mehr politisch korrekt...
Schöne Grüße
Michael.
Es wird nach meiner Einschätzung mit recht hoher Wahrscheinlichkeit keine 4001 sein. Leider kann man die Schildchen auf den Kanistern nicht genau erkennen. Vielleicht hat die jemand selbst gemacht? Wetten, dass der Verkäufer keine genauen Angaben zu einer Pelikan-Bestellnummer geben kann? Vielleicht ist das ein Restbestand, "vom Laster gefallen"? In den Kanal möchte er nun die Kanister nicht kippen. Das gibt sicher Ärger mit den Behörden, wenn die Fische kieloben schwimmen. Daher ist vielleicht Ebay ein eleganter Ausweg.
Die 4001 habe ich vor vielen Jahren mal in Schwarz für meinen Tintendrucker (HP Deskjet 500 - kennt den noch jemand?) gekauft, um meine Patronen selbst nachzufüllen. Im Katalog war damals das grösste erhältliche Gebinde 1l, das hat damals 29.80 DM gekostet.
Die Farbe Schwarz ist im Angebot leider nicht dabei. Vielleicht wurde die hier aufgebraucht:
http://de.wikisource.org/wiki/Der_Struw ... rzen_Buben
Das muss aber auch schon lange her sein, denn heute wäre diese Verwendung nicht mehr politisch korrekt...
Schöne Grüße
Michael.
Re: Pelikan 4001 im 20 l Kanister
Also ich kann auf den drei Kanistern Pelikan 4001 Grün, Königsblau und Violett lesen.Koenigsblau hat geschrieben:Es wird nach meiner Einschätzung mit recht hoher Wahrscheinlichkeit keine 4001 sein. Leider kann man die Schildchen auf den Kanistern nicht genau erkennen.
Christof, du hattest den doch schon mal angeschrieben, kannst du nicht nochmal nach weiteren Fotos der anderen Kanister fragen? Irgendwas müsste da ja schon drauf stehen. Vielleicht ist es auch das Markierer-Gelb oder ein nicht in den Verkauf gelangter Test, wer weiß.
- David
Re: Pelikan 4001 im 20 l Kanister
Hi Barbara,
Gruß,
Andi
das heißt, dass ich mich beim Lesen königlich amüsiere - noch immerBarbara HH hat geschrieben:Also ich würd gerne ein Fläschchen mit 500ml Königsblau nehmen.
...ist das eine dezente Anspielung an die 2000 Senfgläser oder möchtest Du uns mitteilen, dass Du das Verteilen gerne übernimmst, weil Du sonst nichts zu tun hast?Andi36 hat geschrieben:Pappa ante portas![]()
Gruß,
Andi
Don't feed the troll.
Re: Pelikan 4001 im 20 l Kanister
Mach ich doch gerne, melde mich dann umgehend.agnoeo hat geschrieben:Also ich kann auf den drei Kanistern Pelikan 4001 Grün, Königsblau und Violett lesen.Koenigsblau hat geschrieben:Es wird nach meiner Einschätzung mit recht hoher Wahrscheinlichkeit keine 4001 sein. Leider kann man die Schildchen auf den Kanistern nicht genau erkennen.
Christof, du hattest den doch schon mal angeschrieben, kannst du nicht nochmal nach weiteren Fotos der anderen Kanister fragen? Irgendwas müsste da ja schon drauf stehen. Vielleicht ist es auch das Markierer-Gelb oder ein nicht in den Verkauf gelangter Test, wer weiß.
Christof
Re: Pelikan 4001 im 20 l Kanister
Wohnt denn überhaupt einer direkt in der Nähe, der das Zeug abholen könnte?
- David
- ichmeisterdustift
- Beiträge: 1800
- Registriert: 03.06.2012 6:42
- Wohnort: Kirkel
- Kontaktdaten:
Re: Pelikan 4001 im 20 l Kanister
Als Händler wären wir natürlich sehr interessiert, diesen großen Posten aufkaufen zu können, zumal wir noch viele Leergläser in 30, 60 und 100ml an Lager haben. Leider haben wir bisher noch keine Antwort vom Anbieter auf die Frage nach der PLZ. Denn eine Spedition zu beauftragen wird uninteressant sein. Mal sehen, ob er/sie sich noch meldet.
Gruß,
Volker
Gruß,
Volker
gewerbliche Webpräsenz:
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
Re: Pelikan 4001 im 20 l Kanister
Volker, Christof hatte nachgefragt, es ist das Neuenburg (Rhein) bei Lörrach/Basel:ichmeisterdustift hat geschrieben:Als Händler wären wir natürlich sehr interessiert, diesen großen Posten aufkaufen zu können, zumal wir noch viele Leergläser in 30, 60 und 100ml an Lager haben. Leider haben wir bisher noch keine Antwort vom Anbieter auf die Frage nach der PLZ. Denn eine Spedition zu beauftragen wird uninteressant sein. Mal sehen, ob er/sie sich noch meldet.
Christof hat geschrieben:ich hatte Kontakt mit dem Verkäufer, der Standort ist zwischen Lörrach und Freiburg im Breisgau.
- David
Re: Pelikan 4001 im 20 l Kanister
Zu unserem Stammtisch morgen in Hannover kommt vielleicht ein Admin von Pelikan, der nett angefragt hat (PN an alle Stammtischteilnehmer, ob er m a l teilnehmen könne).
Sollte er morgen kommen, kann er vielleicht dieses Angebot mal auf " Füllertauglichkeit" prüfen lassen.
Sollte er morgen kommen, kann er vielleicht dieses Angebot mal auf " Füllertauglichkeit" prüfen lassen.
