Suche sattes Grün

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

maggutefueller
Beiträge: 851
Registriert: 30.11.2016 10:41
Wohnort: Thüringen

Re: Suche sattes Grün

Beitrag von maggutefueller »

private reserve cadillac green, roter sheen, müßte eigentlich alle parameter erfüllen, günstig
Benutzeravatar
Parsley
Beiträge: 288
Registriert: 29.07.2019 7:41

Re: Suche sattes Grün

Beitrag von Parsley »

Ich glaube der Einfachheit halber würde ich erstmal Herbin und Kaweco nehmen, weil die als Patronen zu bekommen sind.
Viele Grüße, Sebastian

bildr
Freizeitsportler
Beiträge: 472
Registriert: 01.08.2024 23:28
Wohnort: Paradise City

Re: Suche sattes Grün

Beitrag von Freizeitsportler »

Parsley hat geschrieben:
27.01.2025 11:14
In diesem Vergleich sagt mir die "Schrödinger" am besten zu
Mir auch :) zusammen mit der Treetop.
Ich mische mir in diese Richtung die Pelikan 4001 Dunkelgrün mit Brillant-Braun und Edelstein Aventurine selbst zusammen und möchte deshalb die 4001 Dunkelgrün als preiswerte Einstiegstinte empfehlen, die für sich zwar etwas kühler ist, jedoch gutmütig und praktisch in Patronen verfügbar.
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7018
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Suche sattes Grün

Beitrag von vanni52 »

Die Kaweco Palm Green ist bereits genannt, wäre auch meine erste Empfehlung.

Von Diamine die Sherwood Green:

IMG_0136.jpeg
IMG_0136.jpeg (323.93 KiB) 3941 mal betrachtet
LG
Heinrich
agathon
Beiträge: 3211
Registriert: 11.01.2009 13:09

Re: Suche sattes Grün

Beitrag von agathon »

vanni52 hat geschrieben:
27.01.2025 15:39
Sherwood Green
Die habe ich vor vielen, vielen Jahren mal geschrieben und fand sie toll. Ich weiß aber nicht, ob das Rezept geändert wurde. Ich habe sie als prägnantes und klares Waldgrün in Erinnerung.
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7018
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Suche sattes Grün

Beitrag von vanni52 »

Parsley hat geschrieben:
27.01.2025 6:36
Hauptsache die Farbe stimmt.
Dann mit der OMAS Green das schönste Grün-Grün in meiner Sammlung. Wobei erwähnt werden muss, dass diese Tinte nicht ganz so einfach zu finden ist.

IMG_3173.png
IMG_3173.png (773.28 KiB) 3889 mal betrachtet

Insbesondere das Streifenchromatogramm zeigt, nebenbei bemerkt, die idealtypische subtraktive Farbmischung.
LG
Heinrich
Benutzeravatar
Querkopf
Beiträge: 1180
Registriert: 27.08.2016 16:10
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Suche sattes Grün

Beitrag von Querkopf »

BC666 hat geschrieben:
27.01.2025 12:24
In diesem Vergleich sagt mir die "Schrödinger" am besten zu
Die wirst Du aber kaum zu Diamine-Preisen bekommen...
...und, noch schlimmer, es gibt sie nur im Kombipack mit kätzischem Glitzerblau: https://www.papierundstift.de/products/ ... Or6wcn6nE9

Aaaaber, die gute Nachricht: Die Schrödinger-Tinte kriegt man auch als 5ml-Mini (ebenfalls bei Anja), zum Probieren hat das Charme.
Schöne Grüße
Doris
Benutzeravatar
Parsley
Beiträge: 288
Registriert: 29.07.2019 7:41

Re: Suche sattes Grün

Beitrag von Parsley »

ich bin hier noch mal durch und die Favoriten sind:

BildBild

BildBild

BildBild

Sherwood green gefällt mir in der Fläche nicht so, aber mit Medium-Feder durchaus

BildBild

BildBild

Das Palm Green sieht in der Fläche fast zu dunkel aus, aber in Medium auch sehr gut
BildBild

noch die anderen "Patronen"

Moss Green von GvFC wär noch ok
Bild

Herbin Lierre Sauvage gfällt mir hier auch

Bild
Viele Grüße, Sebastian

bildr
Benutzeravatar
Parsley
Beiträge: 288
Registriert: 29.07.2019 7:41

Re: Suche sattes Grün

Beitrag von Parsley »

Mesonus hat geschrieben:
27.01.2025 11:30
Mountain of Ink wurde ja oben schon erwähnt, die Swabs sehen auch danach aus... Hattest Du dort diese beiden Seiten schon gefunden?
https://mountainofink.com/blog/green-ink
https://mountainofink.com/blog/green-inks-part2
Was für ein Kaninchenbau 🙈

Habe dazu gestern abend ein kleines Fläschchen Diamine Meadow im Fundus entdeckt und bin auch davon angetan. Es darf also durchaus ein warmes Grün sein. Besonders die dunklen Partien gefallen mir bei Meadow sehr gut.
Viele Grüße, Sebastian

bildr
Benutzeravatar
Parsley
Beiträge: 288
Registriert: 29.07.2019 7:41

Re: Suche sattes Grün

Beitrag von Parsley »

...
Viele Grüße, Sebastian

bildr
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7018
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Suche sattes Grün

Beitrag von vanni52 »

agathon hat geschrieben:
27.01.2025 16:04
vanni52 hat geschrieben:
27.01.2025 15:39
Sherwood Green
Die habe ich vor vielen, vielen Jahren mal geschrieben und fand sie toll. Ich weiß aber nicht, ob das Rezept geändert wurde. Ich habe sie als prägnantes und klares Waldgrün in Erinnerung.
Vergleicht man das aktuelle Chromatogramm der Sherwood Green mit einem vor knapp 10 Jahren angefertigten, schaut es nicht nach einer Änderung der Rezeptur aus.
LG
Heinrich
Benutzeravatar
Querkopf
Beiträge: 1180
Registriert: 27.08.2016 16:10
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Suche sattes Grün

Beitrag von Querkopf »

Parsley hat geschrieben:
28.01.2025 10:36
... Es darf also durchaus ein warmes Grün sein. ...
Dann schau dir auch mal die (schon nebenbei erwähnte) MB Irish Green an - die ist charmanterweise auch in Patronen zu haben.
In den Vergleichs-Swatches bei mountainofink kommt sie m. E. zu kühl, zu blaustichig rüber.
Sheen is' zwar nich' ;), aber dafür Shading satt :D.
Schöne Grüße
Doris
Benutzeravatar
Parsley
Beiträge: 288
Registriert: 29.07.2019 7:41

Re: Suche sattes Grün

Beitrag von Parsley »

Danke!

Nachdem ich die letzten Tage viel mit Sheen-Tinten hantiert habe, braucht es das auch nicht unbedingt. Lieber genau den richtigen Farbton. Saftige irische Wiesen sind ja generell eine schöne Assoziation oder ein schöner dichter grüner Wald durch den die Sonne scheint.
Viele Grüße, Sebastian

bildr
Benutzeravatar
Parsley
Beiträge: 288
Registriert: 29.07.2019 7:41

Re: Suche sattes Grün

Beitrag von Parsley »

Querkopf hat geschrieben:
28.01.2025 12:44
Parsley hat geschrieben:
28.01.2025 10:36
... Es darf also durchaus ein warmes Grün sein. ...
Dann schau dir auch mal die (schon nebenbei erwähnte) MB Irish Green an - die ist charmanterweise auch in Patronen zu haben.
In den Vergleichs-Swatches bei mountainofink kommt sie m. E. zu kühl, zu blaustichig rüber.
Sheen is' zwar nich' ;), aber dafür Shading satt :D.
Das im Review geschriebene "Mittelgrün, dass nicht ins Blau abdriftet" trifft es sehr gut - nur noch ein bisschen "Wärme" dazu 😁
Viele Grüße, Sebastian

bildr
Freizeitsportler
Beiträge: 472
Registriert: 01.08.2024 23:28
Wohnort: Paradise City

Re: Suche sattes Grün

Beitrag von Freizeitsportler »

Parsley hat geschrieben:
28.01.2025 14:44

"Mittelgrün, dass nicht ins Blau abdriftet" ... nur noch ein bisschen "Wärme" dazu
Mit freundlichen Empfehlungen:
Bild
:D
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“