30 Inks in 30 Days, die Herausforderung

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Benutzeravatar
JulieParadise
Beiträge: 5520
Registriert: 13.06.2016 21:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: 30 Inks in 30 Days, die Herausforderung

Beitrag von JulieParadise »

Knorzenbach hat geschrieben:
15.05.2020 22:17
Vorschlag zur Güte:

Könnte Heinrich nicht seine eigene "Königsblau", von welchem Hersteller auch immer, in der Challenge vorstellen? Wär´ doch was, oder nicht?

Gruß,
Tomm
Nee, das geht nicht. Das ist ja wie zu sagen: "Kauf Dir Dein Geschenk doch selber!" Da findet sich schon noch was! ;)
DerTangotänzer
Beiträge: 208
Registriert: 25.01.2017 21:35

Re: 30 Inks in 30 Days, die Herausforderung

Beitrag von DerTangotänzer »

Gerade festgestellt dass ich jetzt 2 Tage hintereinander Tag 14 benutzt habe. Das kommt davon, wenn man zwischen Job und einem privaten Termin schnell noch den Beitrg fertigstellt und dabei den Überblick verliert. :(
Herzliche Grüße Holger
mariannchen
Beiträge: 1373
Registriert: 25.03.2011 11:11

Re: 30 Inks in 30 Days, die Herausforderung

Beitrag von mariannchen »

Leute, ich weiß nicht ob irgendjemand meine Vorstellungen vermißt hat, ich hab irgendwie alles verpennt, wird aber im Lauf des Tages nachgereicht.

Marianne
Benutzeravatar
MarkIV
Beiträge: 3176
Registriert: 17.07.2015 8:45
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: 30 Inks in 30 Days, die Herausforderung

Beitrag von MarkIV »

mariannchen hat geschrieben:
16.05.2020 7:38
Leute, ich weiß nicht ob irgendjemand meine Vorstellungen vermißt hat, ich hab irgendwie alles verpennt, wird aber im Lauf des Tages nachgereicht.

Marianne
*Räusper*, aus dem Off, ich freue mich insgesamt das du mitgemacht hast. Ich versuche es irgendwie jeden Tag mal 20 Minuten in Ruhe über die Beiträge zu schauen. Ich weiß, er Aufwand ist nicht für jeden leicht zu stemmen, wie wfür mich. Also ja, mir ist es aufgefallen...

M
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß


www.tintanium.de/@tintan.ium

Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Benutzeravatar
JulieParadise
Beiträge: 5520
Registriert: 13.06.2016 21:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: 30 Inks in 30 Days, die Herausforderung

Beitrag von JulieParadise »

Na, so lange Mark nicht schimpft, wenn ein Tag mal rum ist, bevor man (ich) merkt, dass es schon wieder nach Mitternacht ist ... :P ... Ich etwa habe zwar massig Füller vorbereitet, schaffe dann aber wegen der Lichtverhältnisse Fotos nur, so lange das Licht vormittags bis gg. 12 Uhr noch auf der richtigen Seite des Hauses ist, bei direkter Sonne aber erst ab 11. Und dann müssen die Fotos noch von Handy auf den PC. Und die Kinder sollten satt werden, bestenfalls jeden Tag 8-) , die Hausaufgaben gemacht, die Arbeit erledigt, Buchhaltung, rausgehen, Huch! Abendbrot, ... Tag vorbei.

#ishaltso
Benutzeravatar
MarkIV
Beiträge: 3176
Registriert: 17.07.2015 8:45
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: 30 Inks in 30 Days, die Herausforderung

Beitrag von MarkIV »

Warum sollte ich schimpfen? Ich bin hier klar für den olympischen Gedanken, dabei sein ist alles. Wir alle gewinnen und profitieren, irgendwie, davon.
Ich wünschte, bei mir wäre es öfter mal mehr als Arbeite, Essen, Schlafen (rinse‘n‘repeat). Ich gebe zu, ich habe mit den Fotos immer ein wenig Vorlauf um eventuellen Weltuntergängen vorbeugen zu können.

:D

M

PS.: schönes neues Profilbild, immer der lächelnde Mensch....
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß


www.tintanium.de/@tintan.ium

Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Benutzeravatar
JulieParadise
Beiträge: 5520
Registriert: 13.06.2016 21:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: 30 Inks in 30 Days, die Herausforderung

Beitrag von JulieParadise »

Danke sehr! Lächeln hilft :)
Benutzeravatar
MarkIV
Beiträge: 3176
Registriert: 17.07.2015 8:45
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: 30 Inks in 30 Days, die Herausforderung

Beitrag von MarkIV »

Immer, aber bei dir ist es mir so in Erinnerung geblieben....

Mark
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß


www.tintanium.de/@tintan.ium

Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7125
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: 30 Inks in 30 Days, die Herausforderung

Beitrag von vanni52 »

Moin Manfred,
auch wenn Deine heutige Vorstellung der „Königsblauen“ möglicherweise nur zufällig zu meinem zuletzt geäußerten Wunsch passt, dennoch lieben Dank dafür. Und Deine Fotos sind einfach Spitze.
LG
Heinrich
DerTangotänzer
Beiträge: 208
Registriert: 25.01.2017 21:35

Re: 30 Inks in 30 Days, die Herausforderung

Beitrag von DerTangotänzer »

Und hier ist eine ganz besondere Beschreibung heute von Mark bei seiner heutigen Präsentation der Coloverse Tinte:
„Interessant für mich ist sie, da sie nicht an dem "Königsblau" scheitert. Viele Königsblaue trivialisieren den Farbton oder versauen ihn komplett.“
Das wäre für mich jetzt eines Beispieles wert , da ich staunend auf diesen Satz schaue und beeindruckt bin.
Mark, übrigens, herzlichen Dank auch von mir zu dieser tollen Idee dieser Challenge.
Herzliche Grüße Holger
Benutzeravatar
MarkIV
Beiträge: 3176
Registriert: 17.07.2015 8:45
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: 30 Inks in 30 Days, die Herausforderung

Beitrag von MarkIV »

DerTangotänzer hat geschrieben:
17.05.2020 11:57
Das wäre für mich jetzt eines Beispieles wert , da ich staunend auf diesen Satz schaue und beeindruckt bin.
Mark, übrigens, herzlichen Dank auch von mir zu dieser tollen Idee dieser Challenge.
Für mich ist ein Königsblau ein leuchtendes, mittleres Blau. Es gibt auch eine Defintion des Farbtons, wie für so gut wie alle Farben per se. Aber das ist am Ende nur die kalte RGB, CMYK oder Pantone Spezifikation, Farben müssen leben.
Gerade Königsblau ist da sehr schwer genau zu treffen, da jeder irgendwie etwas anderes erwartet. Gleichzeitig ist es so etwas wie ein Standardfarbton, jeder Hersteller hat ihn im Angebot um zumindest bei den edleren Stiften eine Tinte mit dabei zu haben. (Ich bin meistens enttäuscht, wenn nur Schwarzu dabei ist, Schwarz ist so deprimierend).
Wie gesagt, Königsblau ist in meiner Welt ein mittleres, leuchtendes Blau. Ein Blau eines Königs würdig.

Über die Jahre habe ich meine Sammelleidenschaft auf wenige Gebiete fokussiert, die ich intensiver betreibe und wirklich gezielt verfolge. Drei davon sind, Sailor Tinten, orangene Tinten und blaue Tinten. Ich würde schätzen, ich besitze allein ungefähr 150 verschiedene, blaue Tinte. Kein Türkis dabei, kein Violett, wirklich Blau. Daher bin ich über die Jahre auch sehr speuiell geworden was die Nutzung genau dieser Tinten angeht. Ich teste, probiere, schreibe damit, wo immer es geht um vielleicht etwas neues, anderes, besseres zu finden.

Mein Köngisblau ist Namiki Blue, mit Abstand dahinter Pelikan 4001 Königsblau. Danach kommen viele verschiedene, die alle irgendwo ihre Vor- und Nachteile haben. "Bottomfeeder" habe ich gar nicht so viele, ich kann aber sagen, die größte Enttäuschung für mich war die Edelstein Sapphire. Bei mir steht die zwischen den wenigen, pinken TInten die ich habe, Königsblau ist das wirklich nicht. Ich habe sie aber behalten, warum auch immer. Weggegeben habe ich aber so gut wie alles Blau von J.Herbin. Da ist keine wirklich königsblaue dabei, ausgenommen die 1670 Bleu Ocean, die Variante ohne Glitzer. Die habe ich behalten und schreibe meine zwei Gläser langsam leer.

Zur Challenge, wie gesagt, ich habe den Motivationsschub gebraucht, denke ich. Ich habe wieder so viele verschiedene Dinge angefangen und Elan für neue Projekte entwickelt. Das alles, obwohl mein Leben im wesentlichen zum Stillstand gekommen ist. Ich komme in einem "normalen" Jahr auf um die 150.000 Flugmeilen. Außer denen, die ich bis jetzt habe, wird es wohl nicht mehr viel werden, dieses Jahr. Ich bin viel mehr im Büro und betreibe viel mehr Forschung und Etnwicklung als sonst.
So habe ich ein neues Kalenderprojekt angeschoben, schon Ideen für eine zweite und dritte Challenge entwickelt und wie man das noch verfeinern und einfacher machen kann. Überhaupt, ich habe meine Webpage aufgeräumt, bin dabei meine Tinten zu sortieren, mein Archiv auf Vordermann zu bringen, Pläne zu entwickeln, wo ich mit meiner Tintensammlerei (-testerei, -präsentiererei) hin will.

Kurz, in erster Linie hat es das für mich gebraucht. Dicht gefolgt war natürlich auch der Gedanken, die Tinten im Forum wieder ein wenig zu pushen, Bewegung zu erzeugen. Daher freut es mich wirklich, dass so viele mitmachen. Wenn das umgekehrt auch funktioniert um so besser. Also, gern geschehen.....

M
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß


www.tintanium.de/@tintan.ium

Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7125
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: 30 Inks in 30 Days, die Herausforderung

Beitrag von vanni52 »

Meine Zuneigung zu Königsblau führe ich auch darauf zurück, dass es in der Schulzeit die erste, alleinige war und über einen langen Zeitraum tiefer unter der Haut abgespeichert wurde, man könnte fast von einer unbewussten emotionalen Bindung sprechen. Hängt wahrscheinlich auch von den grundsätzlichen, persönlichen Erinnerungen an die Schule ab.
Bei mir überwiegen halt die positiven, immerhin habe ich meine Zeit in der Schule um einige Jahrzehnte verlängert🙂.
LG
Heinrich
Benutzeravatar
JulieParadise
Beiträge: 5520
Registriert: 13.06.2016 21:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: 30 Inks in 30 Days, die Herausforderung

Beitrag von JulieParadise »

Mich hat heute gefreut, die hübsche Organics Studio Wedding Bell Blue wieder zu sehen, Christina hat sie sehr schön vorgestellt. (Hier: Klick!) Diese und (gar nicht mal so viele!) andere Tinten zeigen, dass manche Tinten doch etwas besonderer sind als andere; das ist so eine. Und dafür sind wir ja schließlich hier, oder? Diese Begeisterung, die einen packt, wenn man einen Vertreter eines eigentlich ganz banalen Gebrauchsgegenstandes gefunden hat, der irgendwie anders ist, dafür sorgt, dass es noch ein wenig schöner und hübscher ist, mehr Spaß macht, nochmal heller strahlt, feiner glänzt, glatter ist, besser passt und einen nicht loslässt.

Außerdem freut mich, und da muss ich Mark zustimmen, dass so viele mitmachen bei der Challenge. Offenbar bin ich zwar die Trödeltante ;) vom Dienst, aber angeregt durch eine Anfrage aus eigentlich ganz anderer Ecke zu einem Gruppenreview anlässlich der Wiederveröffentlichung der Diamine Inkvent-Tinten als Blue Edition (das eingeschlafen zu sein scheint, wohl auch wegen der etwas schlimmeren Situation in UK) habe ich einfach die sowieso für Mai geplanten Arbeiten hier mit eingestellt. (Im Fountain Pen Network poste ich die Bilder parallel auch, dort kann man sie auch anklicken und dann noch größer betrachten. Dafür habe ich einfach Nick Stewarts Post gekapert [hab vorher gefragt :P ].)
MarkIV hat geschrieben:
17.05.2020 12:30
[...] Zur Challenge, wie gesagt, ich habe den Motivationsschub gebraucht, denke ich. Ich habe wieder so viele verschiedene Dinge angefangen und Elan für neue Projekte entwickelt. Das alles, obwohl mein Leben im wesentlichen zum Stillstand gekommen ist. Ich komme in einem "normalen" Jahr auf um die 150.000 Flugmeilen. Außer denen, die ich bis jetzt habe, wird es wohl nicht mehr viel werden, dieses Jahr. Ich bin viel mehr im Büro und betreibe viel mehr Forschung und Entwicklung als sonst.

So habe ich ein neues Kalenderprojekt angeschoben, schon Ideen für eine zweite und dritte Challenge entwickelt und wie man das noch verfeinern und einfacher machen kann. Überhaupt, ich habe meine Webpage aufgeräumt, bin dabei meine Tinten zu sortieren, mein Archiv auf Vordermann zu bringen, Pläne zu entwickeln, wo ich mit meiner Tintensammlerei (-testerei, -präsentiererei) hin will. [...]
Wie bei Mark ist bei mir gleichzeitig quasi Stillstand im Auge des Sturms, mehr als einige Stunden Schlaf werden es gerade selten, aber ich habe trotzdem oder gerade deswegen wahnsinnig viel geschafft, habe mein Blog wieder zum Laufen bekommen (lassen, danke Maik!) und auch endlich eine ordentliche berufliche Homepage, wofür es sogar einen Fotografentermin gab, und und und.

Es ist also gerade sehr spannend und seltsam zugleich. Und bunt!
Benutzeravatar
Pelle13
Beiträge: 2894
Registriert: 20.03.2016 10:25

Re: 30 Inks in 30 Days, die Herausforderung

Beitrag von Pelle13 »

Moin Mark,

zu der schönen roten Tinte, die Du heute vorgestellt hast, schreibst Du:
Eine der fünf Farben ist diese hier, Desert Rose. Ich war zwar schon in der Wüste, kann aber mit der Farbe keine Pflanze in Verbindung bringen. Na ja, als Name klingt es in jedem Falle sehr gut.
Die Farbe der Tinte nimmt Bezug auf die rosarote Blütenfarbe der "Wüstenrosen" (Adenium obesum), die vor allem in afrikanischen Wüsten bizarre, dickstämmige, wasserspeichernde Sträucher bilden. Es gibt sie zwar auch im Zimmerpflanzenformat, aber die sind kein Vergleich zu den knorrig alten Wüstenbewohnern.

Liebe Grüße und auch ich freue mich täglich, dass Du diese Challenge hier im Forum ins Leben gerufen hast,
Dagmar
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7125
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: 30 Inks in 30 Days, die Herausforderung

Beitrag von vanni52 »

@JulieParadise
Hallo Sina,
zunächst lieben Dank für die Präsentation der spannenden Tinten.
Zu der gestern gezeigten Diamine Holly habe ich eine Frage, wenn es o.k. ist:
Wie funktioniert die räumliche Trennung der beiden enthaltenen Farbstoffe grün und rot?
42B64DE7-98A2-4475-8154-63594C3EB63E.jpeg
42B64DE7-98A2-4475-8154-63594C3EB63E.jpeg (315.39 KiB) 3757 mal betrachtet
LG
Heinrich
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“