x17 Mind Papers
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
x17 Mind Papers
Guten Abend,
seit kurzem nutze ich die sog. Mind Papers von x17. Dabei handelt es sich um ein Karteikarten-Konzept, bestehend aus einer Lederhülle (erhältlich in den Größen A5, A6, A7, A8) und farblich darauf abgestimmten Karteikarten. Die Karten werden von der Lederhülle gänzlich umschlossen - und eine Klammer ("Sloop") verhindert das Herausfallen. Die Idee dahinter ist, die Karteikarten als Notizsystem schnell und unkompliziert einsetzen zu können, und zwar zur Selbstorganisation, zum Lernen und natürlich zum Notieren. Ein kleiner, mattschwarzer Bleistift ist in die Klammer ("Stifteklemme") integriert, so dass man sofort loslegen kann.
Die Lederhülle gibt es in diversen Farben und Stilen, ich habe die Glattledervariante in schwarz gewählt und bin zum eifrigen Karteikartenschreiber geworden.
Nutzt hier noch jemand dieses Produkt? Wenn ja - was notiert ihr hauptsächlich bzw. zu welchem Zweck verwendet ihr die Mind Papers?
Gruß,
Rabe
seit kurzem nutze ich die sog. Mind Papers von x17. Dabei handelt es sich um ein Karteikarten-Konzept, bestehend aus einer Lederhülle (erhältlich in den Größen A5, A6, A7, A8) und farblich darauf abgestimmten Karteikarten. Die Karten werden von der Lederhülle gänzlich umschlossen - und eine Klammer ("Sloop") verhindert das Herausfallen. Die Idee dahinter ist, die Karteikarten als Notizsystem schnell und unkompliziert einsetzen zu können, und zwar zur Selbstorganisation, zum Lernen und natürlich zum Notieren. Ein kleiner, mattschwarzer Bleistift ist in die Klammer ("Stifteklemme") integriert, so dass man sofort loslegen kann.
Die Lederhülle gibt es in diversen Farben und Stilen, ich habe die Glattledervariante in schwarz gewählt und bin zum eifrigen Karteikartenschreiber geworden.
Nutzt hier noch jemand dieses Produkt? Wenn ja - was notiert ihr hauptsächlich bzw. zu welchem Zweck verwendet ihr die Mind Papers?
Gruß,
Rabe
- Dateianhänge
-
- DSC_0077(1).jpg (108.69 KiB) 6284 mal betrachtet
Re: x17 Mind Papers
Ich nutze sie für Notizen, die ich weitergeben muss, da man die Papers eben leicht an eine andere Person geben kann
Ein anderes Mindpapers habe ich in der Tasche, um darin Kassenbelege, Briefmarken etc. zu transportieren.
Meine Frau hat ein kleines Mindpapers in der Handtasche für die alltägliche Notiz zwischendurch, oder für Einkaufszettel.
Schöne Grüße
Thorsten

Ein anderes Mindpapers habe ich in der Tasche, um darin Kassenbelege, Briefmarken etc. zu transportieren.
Meine Frau hat ein kleines Mindpapers in der Handtasche für die alltägliche Notiz zwischendurch, oder für Einkaufszettel.
Schöne Grüße
Thorsten
Re: x17 Mind Papers
Hallo, Thorsten,
vielen Dank für deine Antwort. Ich finde dieses Konzept äußerst gelungen und nutze daher jede Gelegenheit, wieder eine Karteikarte zu beschriften. Oftmals mache ich mir Notizen zu einem Buch, das ich gerade lese oder ich notiere einfach nur Wissenswertes in Bezug auf die Arbeit - es gibt tatsächlich unendlich viele Möglichkeiten.
Schöne Grüße,
Rabe
vielen Dank für deine Antwort. Ich finde dieses Konzept äußerst gelungen und nutze daher jede Gelegenheit, wieder eine Karteikarte zu beschriften. Oftmals mache ich mir Notizen zu einem Buch, das ich gerade lese oder ich notiere einfach nur Wissenswertes in Bezug auf die Arbeit - es gibt tatsächlich unendlich viele Möglichkeiten.
Schöne Grüße,
Rabe
- Dateianhänge
-
- IMG_0060.JPG (202.56 KiB) 5983 mal betrachtet
Re: x17 Mind Papers
Die Mindpapers finde ich auch toll. Als kleines Notizbüchlein für unterwegs wesentlich besser geeignet als mein Planer, in dem alles drin ist, der aber entsprechend groß und schwer ist (vergleichbar mit Filofax Personal Format).
Welche Größe der Mindpapers nutzt ihr? Nehmt ihr wirklich Karteikarten, oder Papier in der Größe? Könnte mir sowas auch für die Arbeit sehr gut vorstellen.
Welche Größe der Mindpapers nutzt ihr? Nehmt ihr wirklich Karteikarten, oder Papier in der Größe? Könnte mir sowas auch für die Arbeit sehr gut vorstellen.
Re: x17 Mind Papers
Hallo, Faith,
ich habe die Größe A6 gewählt und nutze hauptsächlich Blanko-Karteikarten in unterschiedlichen Farben.
Gruß,
Rabe
ich habe die Größe A6 gewählt und nutze hauptsächlich Blanko-Karteikarten in unterschiedlichen Farben.
Gruß,
Rabe
Re: x17 Mind Papers
Irgendwie gefällt mir das Konzept. Lediglich der Verschluss kann mich noch nicht so richtig überzeugen. Ist das auf Dauer nicht etwas fummelig und nervig immer erst den Stift herausnehmen zu müssen?
Ich könnte mir das Format A5 gut vorstellen. In den Bildern sieht es immer so aus , als ob die Hülle bündig mit den Karten abschließt. Kann man auch minimal größere Blätter einordnen?
Welche Karten eignen sich besonders für Füllfederhalter? Gibt es da Unterschiede bei den Herstellern?
Neugierige Grüße
Christian
Ich könnte mir das Format A5 gut vorstellen. In den Bildern sieht es immer so aus , als ob die Hülle bündig mit den Karten abschließt. Kann man auch minimal größere Blätter einordnen?
Welche Karten eignen sich besonders für Füllfederhalter? Gibt es da Unterschiede bei den Herstellern?
Neugierige Grüße
Christian
Re: x17 Mind Papers
Irgendwie verstehe ich das System nicht so ganz.
Da übertreffen wir uns gegenseitig mit Empfehlungen bei der Suche nach hauchdünnem Papier, das noch Füllertauglich ist und dann soll ich billigen, dicken Karton nehmen auf dem mein Füller ausblutet ohne Ende und wo ich nur vier Seiten in die Ledermappe bekomme????
Versteh ich nicht.
Andreas
Da übertreffen wir uns gegenseitig mit Empfehlungen bei der Suche nach hauchdünnem Papier, das noch Füllertauglich ist und dann soll ich billigen, dicken Karton nehmen auf dem mein Füller ausblutet ohne Ende und wo ich nur vier Seiten in die Ledermappe bekomme????
Versteh ich nicht.
Andreas
-
- Beiträge: 1001
- Registriert: 18.01.2006 11:48
Re: x17 Mind Papers
Der Stift muß zum Öffnen nicht entfernt werden. Da passen selbst in meinen A8er mehr als 4 Karteikarten rein. Ausserdem kann ich voll variieren was ich mitnehme, ich habe verschiedenen Themen jeweils eine Farbe zugeordnet, und das kann ich bei dünnem Papier ind den tollen Büchlein nicht. Ich probier das ganze gerade aus, bin im Augenblick noch in der Skepsisphase. Ist für den Immerdabeikrams keine schlechte Idee ich hab aber noch kein System für die weitere Ablage fertig entwickelt das ist aber in Arbeit.
Die Verarbeitung ist gut, der Preis angemessen und die optische/haptische Seite ist auch schön. Ich könnte mir vorstellen das die Variabilität für mich der entscheidende Faktor ist. Einen Scheckkartenkalender hab ich übrigens auch drin...
Gruß,
der Jörg
Die Verarbeitung ist gut, der Preis angemessen und die optische/haptische Seite ist auch schön. Ich könnte mir vorstellen das die Variabilität für mich der entscheidende Faktor ist. Einen Scheckkartenkalender hab ich übrigens auch drin...
Gruß,
der Jörg
Re: x17 Mind Papers
Das ist ja suuuuper.
Ich habe hier so ein kleines Heftchen von einem Hersteller von Papier für die Euroscheine. Die Seiten hören sich wie Geldscheine an. Und mit Füller beschrieben fühlen sie sich "wie Pergament" an. (Und kostet nur 1/4 von den Fieldnotes.)
Andreas
(Ich muss endlich mal meinen Papiervergleich schreiben.)
Ich habe hier so ein kleines Heftchen von einem Hersteller von Papier für die Euroscheine. Die Seiten hören sich wie Geldscheine an. Und mit Füller beschrieben fühlen sie sich "wie Pergament" an. (Und kostet nur 1/4 von den Fieldnotes.)
Andreas
(Ich muss endlich mal meinen Papiervergleich schreiben.)
Re: x17 Mind Papers
Visitenkarten zum selber schreibenreduziert hat geschrieben:Ich nutze sie für Notizen, die ich weitergeben muss, da man die Papers eben leicht an eine andere Person geben kann![]()
Schöne Grüße
Thorsten


Re: x17 Mind Papers
Ciao Andreas,
Danke und Grüße,
Pennino
Könntest Du bitte einen Link angeben ?amarti hat geschrieben: ..... Ich habe hier so ein kleines Heftchen von einem Hersteller von Papier für die Euroscheine. Die Seiten hören sich wie Geldscheine an. Und mit Füller beschrieben fühlen sie sich "wie Pergament" an. (Und kostet nur 1/4 von den Fieldnotes.)
Danke und Grüße,
Pennino
" Il pennino è l'anima di una penna stilografica "
Re: x17 Mind Papers
Habe ich mir in Hilden von einer Druckerei machen lassen. Einen Bogen mit Struktur habe ich mir schneiden lassen auf Visitenkartengrösse und habe auf den leeren Karten kurze Informationen geschrieben. Z.B. die Adresse der Homepage, des versteckten Fotoordners usw.HeiJa hat geschrieben:Visitenkarten zum selber schreiben![]()
Andreas
Re: x17 Mind Papers
Fabriano EcoQua bei Gerstäcker
http://www.gerstaecker.de/shop/unser-an ... .de-12423a
64 Seiten a 1,75 Cent
Fieldnotes
48 Seiten a 6,94 Cent wenn man 3 Hefte für 10,00 Euro kauft
Midori Traveler's Notebook Refill 001/003
80 Seiten a 5 Cent
Fabriano und Midori sind Füller tauglich, auch bei Noodlers Elysium.
Fieldnotes eignen sich für Kugelschreiber und Bleistifte.
Andreas
http://www.gerstaecker.de/shop/unser-an ... .de-12423a
64 Seiten a 1,75 Cent
Fieldnotes
48 Seiten a 6,94 Cent wenn man 3 Hefte für 10,00 Euro kauft
Midori Traveler's Notebook Refill 001/003
80 Seiten a 5 Cent
Fabriano und Midori sind Füller tauglich, auch bei Noodlers Elysium.
Fieldnotes eignen sich für Kugelschreiber und Bleistifte.
Andreas
Re: x17 Mind Papers
Die Field Notes Shelterwood, aber noch besser die "America the beautiful" sind sehr füllertauglich.
Und @Heija, ich sprach von Notizen, nicht von Visitenkarten!
Und @Heija, ich sprach von Notizen, nicht von Visitenkarten!
Re: x17 Mind Papers
Mhhhm.
Also "FIELDNOTES 48-Page Memo Book" suppen im Grunde bei jeder Tinte durch, die ich probiert habe. Bei dem "FIELDNOTES 48-Page Memo Book" ist es aber ganz anders. Da suppt nur ca dei Hälfte der Tinten durch. (Noldes, Diamine, Türkis & Co)
Tja, wie unterscheidet man die Dinger jetzt nur? Soll ich von Holzcover, Orange Cover, Karton Farbe oder Schwarz reden?
Andreas
Also "FIELDNOTES 48-Page Memo Book" suppen im Grunde bei jeder Tinte durch, die ich probiert habe. Bei dem "FIELDNOTES 48-Page Memo Book" ist es aber ganz anders. Da suppt nur ca dei Hälfte der Tinten durch. (Noldes, Diamine, Türkis & Co)
Tja, wie unterscheidet man die Dinger jetzt nur? Soll ich von Holzcover, Orange Cover, Karton Farbe oder Schwarz reden?
Andreas