Pelikan Feder für 400 und 600 gleich?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Holz38

Pelikan Feder für 400 und 600 gleich?

Beitrag von Holz38 »

Hallo,

die Feder einer M 400 kann man ja auch für eine M 600 verwenden. Bedeutet das, dass die Federn gleich sind, oder besteht trotz gleichem Gewinde noch ein (Größen-) Unterschied?

Grüße Werner
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von werner »

Hallo,

die Federn des M400 passen meines Wissens nur für das Modell M600 vor 1997. Beide Modelle haben dieselben Maße und auch die Gewinde der Tintenleiter sind gleich.

Die Federn und Tintenleiter für das Modell M600 (ab 1997) passen exakt nur in diese Modelle.

Viele Grüße
Werner
Holz38

Beitrag von Holz38 »

Hallo,

meines Wissens nach, passen die Federn von der M 200 sowohl in die M 400 als auch in die M 600/605. Speziell bei der M 605 habe ich es selber schon ausprobiert (= aktuelles Modell).

Mich würde allerdings interessieren, ob es einen Unterschied bei den Federn zw. der M 600/605 und der M 400/405 gibt? Preislich sind die Federn der M 400 ein paar Euro günstiger (obwohl beide 14K sind), daher nehme ich an, dass es auch zb. Grössenunterschiede gibt.

Grüße Werner
pelikaniac
Beiträge: 1001
Registriert: 18.01.2006 11:48

Beitrag von pelikaniac »

Hi,
ja die Feder des 600ers ist einen Hauch größer! die Gewinde sind vom 200er bis zum 600er identisch, ob alt oder neu. Die Feder eines 200ers sieht im 600er aber eher lustig aus, wenn man das original kennt zumindest.
Gruss,
der Pelikaniac Jörg
Holz38

Beitrag von Holz38 »

Hallo,

danke für die Auskunft.

Ich habe die Feder der M 200 schon mal in meiner M 605 probiert und es sieht wirklich etwas ungewöhnlich aus. Da ich jedoch eine sehr dünn schreibende Edelstahlfeder habe, was perfekt für Anmerkungen auf grobporigem Laserdruckerpapier ist, muss ich da durch.

Grüße Werner
Antworten

Zurück zu „Rund um die Feder / Regarding nibs“