Hallo werte Forumsgemeinschaft,
Mich faszinieren seit längerer Zeit insbesondere Füllfedermodelle mit Tintensack. Es kommt jedoch nicht selten vor, dass dieser, altersbedingt, getauscht werden müsste. Hat jemand von euch Erfahrung z.B beim Tintensacktausch von Parkerfüllfedern der Modellreihe 51? Woher bekommt man die Ersatzteile und mit mit wiedviel Euro muss man rechnen?
Über eine Explosionszeichung oder eine Anleitung nach dem Schema "jetzt helfe ich mir selber" zum Thema Parker51 würde ich mich närrisch freuen.
Da ich mit meinen Parker51 sehr gerne schreibe und sie das auch ganz hervorrgend tun, habe ich mich nicht getraut, sie mal einfach so zu zerlegen.
Die Füllfeder den Händen eines Profis anzuvertrauen wäre sicherlich die beste Alternative - sprengt jedoch mein Budget.
Tausdend Dank.
Grüße
Wolfgang
Tintensäcke austauschen z.B bei Parker 51
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Hallo Dirk,
die Anleitung hätte ich mir hier eigentlich umsonst erwartet. Ich war mir dessen nicht bewusst, dass ich für die Reparatur bzw. den Tausch des Tintensackes Spezialwerkzeug benötige.
Ich habe hier im Forum schon des öfteren vom "Dubiel" gelesen. Auch dass er, wenn überhaupt zu bekommen, teuer ist.
Ich habe bis dato noch nicht das Bedürfnis verspürt, mir Literatur über Füllfedern zu zuzulegen. Wenn ich die Preise sehe, wird sich das wohl auch in absehbare Zeit nicht ändern. (armer Studienreferendar)
Füller kaufe ich meist ohne große Rücksicht auf etwaige Sammelstrategien auf Empfehlungen irgendwo aus dem Netz hin(meist von hier) und sehr intuitiv.
Ich werde mal im Netz weiterrecherchieren.
besten Gruß
Wolfgang
die Anleitung hätte ich mir hier eigentlich umsonst erwartet. Ich war mir dessen nicht bewusst, dass ich für die Reparatur bzw. den Tausch des Tintensackes Spezialwerkzeug benötige.
Ich habe hier im Forum schon des öfteren vom "Dubiel" gelesen. Auch dass er, wenn überhaupt zu bekommen, teuer ist.
Ich habe bis dato noch nicht das Bedürfnis verspürt, mir Literatur über Füllfedern zu zuzulegen. Wenn ich die Preise sehe, wird sich das wohl auch in absehbare Zeit nicht ändern. (armer Studienreferendar)
Füller kaufe ich meist ohne große Rücksicht auf etwaige Sammelstrategien auf Empfehlungen irgendwo aus dem Netz hin(meist von hier) und sehr intuitiv.
Ich werde mal im Netz weiterrecherchieren.
besten Gruß
Wolfgang