Bohèmian Rhapsody

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Dosenbrot
Beiträge: 46
Registriert: 23.12.2014 11:21

Bohèmian Rhapsody

Beitrag von Dosenbrot »

Der Begriff Bohème bezeichnet eine Subkultur von intellektuellen Randgruppen mit vorwiegend schriftstellerischer, bildkünstlerischer und musikalischer Aktivität oder Ambition.

Soviel zumindest erklärt Wikipedia dazu.

Subkultur, Randgruppe; das scheint meinen Eindruck vom kleinen Bohème aus dem Hause MontBlanc zu bestätigen. Dem Bohème wird offenbar wenig Sympathie entgegen gebracht.

Da passt dann um so mehr:
I'm just a poor boy, I need no sympathy
Because I'm easy come, easy go, little high, little low
Anyway the wind blows
Doesn't really matter to me, to me
Aber woran liegt´s? Weil´s nur ein Patronenfüller ist? Gerade im Büroalltag eines Schreibtischabwetzers kann das hantieren mit Tintenfässchen umständlich bis fleckenreich sein.

Den ein oder anderen Tintenfleck habe ich da schon hinterlassen, auf Dokumenten oder meinem Hemd.

Dann das Gesuch hier im Forum nach einem GvFC Elemento. Für mich die Gelegenheit den schönen GvFC abzugeben und mit dem Erlös hinreichend gewappnet zu sein für den Kauf eines neuen Spielzeugs für den Bürokrieg. Und wenn noch was über ist... ;-)

Der Elemento ist also gegangen (ich vermisse ihn schon etwas) und ein Gesuch nach einem Montblanc Bohème war schnell geschrieben.

Der Würzburger Stammtisch hat den Wunsch nach einem Füller mit entsprechender Mechanik dann nur noch verstärkt.. die älteren Füllfederhalter mit versenkbarer Feder waren am interessantesten für mich. Diese Modelle scheiden allerdings aus - bei unsachgemäßer Behandlung ist die Tintenschmiererei quasi vorprogrammiert. Ich sah schon Tintenflecken quer über meinem Schreibtisch.

Jetzt ging es dann aber doch noch schneller als gedacht. Die erste Antwort auf meine Suche war gleich die Richtige! Und heute ist er nun endlich gekommen.
Bild

Bild

Bild

Bild
Das auch die Patrone einfach "rausgedreht" wird macht den Kleinen noch interessanter. Einfach ein schönes Spielzeug.
Bild

Bild
Vielen Dank für´s reinsehen. Meine Vorstellung als Neuer im Forum ist damit auch erledigt ;-)

Ausserdem natürlich vielen Dank an den Verkäufer, für den Bohème und die einwandfreie ,flotte Abwicklung. So macht´s Spaß.

Das Gesuch lasse ich mal stehen.. vielleicht findet sich hier ja noch eine weitere Variante des Bohème.

Jetzt geh ich erst mal Tintenpatronen kaufen.
Zuletzt geändert von Dosenbrot am 19.02.2015 11:45, insgesamt 2-mal geändert.
Grüße Chris

Es ist das ewige Vorrecht der Jugendlichen, sich grotesk zu gewanden und dennoch stolz einherzuschreiten wie die Rassepudel.
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2927
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Bohèmian Rhapsody

Beitrag von stefan-w- »

servus chris,

herzlichen glückwunsch zu deinem roten bohème!
das sind wirklich tolle füller, die eine eigene aura haben. hat man sie mal in die hand genommen, möchte man sie nicht mehr aus der hand geben. (was dazu führen kann, dass man dann plötzlich zwei hat (blauauge und red sister :oops: ).

ich wünsche dir viel spass mit dem kleinen montblanc und nochmals herzlich willkommen hier im füllhalter- und tintenwunderland. :D

ps: könntest du bitte die schriftart in deinem artikel kleiner stellen, das liest sich ein wenig schwierig - danke!
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
HeiJa
Beiträge: 491
Registriert: 19.02.2009 18:37
Wohnort: Ostfriesland

Re: Bohèmian Rhapsody

Beitrag von HeiJa »

Ganz großes Kino! Danke.
Benutzeravatar
dr.snooze
Beiträge: 1029
Registriert: 12.01.2013 16:16
Kontaktdaten:

Re: Bohèmian Rhapsody

Beitrag von dr.snooze »

Servus Chris,

Viel Spaß mit dem kleinen. Der Boheme ist wirklich ein toller Füller 8)

Du brauchst nur eine Patrone. Dazu Nadel und Spritze. Dann steht dir die ganze Welt der Tinten offen...;)
Benutzeravatar
karlimann
Beiträge: 837
Registriert: 10.01.2013 7:38
Wohnort: Sunshine City

Re: Bohèmian Rhapsody

Beitrag von karlimann »

Tolle Beschreibung.

Und ja, der Boheme ist wirklich ein faszinierender Füller. Ich habe einen mit BB-Feder, also ein wohl ganz seltenes Exemplar und dieser schreibt auch fantastisch.

Wobei ich hab ja immer Angst um diese filigrane Patronen Schraubtechnik und hoffe, dass mir diese wegklappbare Kappe nicht irgendwann abbricht.

Gruß
Karl
___________________________________
"a killer key change is all you'll ever need"
Benutzeravatar
dr.snooze
Beiträge: 1029
Registriert: 12.01.2013 16:16
Kontaktdaten:

Re: Bohèmian Rhapsody

Beitrag von dr.snooze »

Also die feine Feder schreibt auch erstaunlich gut. Optimal fürs Midori.
Wobei: was kostet ein Federtausch für den Boheme?
Dosenbrot
Beiträge: 46
Registriert: 23.12.2014 11:21

Re: Bohèmian Rhapsody

Beitrag von Dosenbrot »

...herrlich! Mit Montblanc Midnight Blue auch gleich die passende Farbe gefunden. Und eine Fässchen Mahatma Gandhi und Daniel Dafoe hab ich auch noch bekommen.
Grüße Chris

Es ist das ewige Vorrecht der Jugendlichen, sich grotesk zu gewanden und dennoch stolz einherzuschreiten wie die Rassepudel.
Dosenbrot
Beiträge: 46
Registriert: 23.12.2014 11:21

Re: Bohèmian Rhapsody

Beitrag von Dosenbrot »

karlimann hat geschrieben:Tolle Beschreibung.
Danke!
karlimann hat geschrieben: Wobei ich hab ja immer Angst um diese filigrane Patronen Schraubtechnik und hoffe, dass mir diese wegklappbare Kappe nicht irgendwann abbricht.
Ist das denn ein bekanntes Problem, also kam das öfter vor oder nur eine Befürchtung?
Grüße Chris

Es ist das ewige Vorrecht der Jugendlichen, sich grotesk zu gewanden und dennoch stolz einherzuschreiten wie die Rassepudel.
Benutzeravatar
karlimann
Beiträge: 837
Registriert: 10.01.2013 7:38
Wohnort: Sunshine City

Re: Bohèmian Rhapsody

Beitrag von karlimann »

@doc
auch die BB schreibt wunderbar im Midori :-)

@Dosenbrot

ich habe noch nie von sowas gehört, es es eine, vielleicht unbegründete, Befürchtung von mir.
___________________________________
"a killer key change is all you'll ever need"
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2927
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Bohèmian Rhapsody

Beitrag von stefan-w- »

servus karl,

ich hab mir bei den meinen auch schon mal darüber gedanken gemacht. aber ich denke, sollte dieser worst case tatsächlich eintreten, müsste das doch eine kulanz-reparatur von mb werden.
welchen stein hat deiner denn?

baba :wink:
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
DaDude
Beiträge: 217
Registriert: 14.09.2013 18:17

Re: Bohèmian Rhapsody

Beitrag von DaDude »

Ein sehr schöner Schreiber. :) Die einziehbare Feder ist schon etwas tolles, wobei der Mechanismus bei mir als Spielkind schon einiges abkönnen müsste... :D

Suche auch schon hin und wieder mal danach. Leider gibt's den nirgends zum annährend studentenfreundlichen Kurs.
Benutzeravatar
karlimann
Beiträge: 837
Registriert: 10.01.2013 7:38
Wohnort: Sunshine City

Re: Bohèmian Rhapsody

Beitrag von karlimann »

@Stefan

meiner hat keinen Stein.

baba
Karl

P.S. mein österreichischer Kollege ist weg. Daher höre ich momentan kein echtes baba mehr. Schade.
___________________________________
"a killer key change is all you'll ever need"
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2927
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Bohèmian Rhapsody

Beitrag von stefan-w- »

@ karl

oh natürlich, diese variante hat es ja auch mal gegeben...

ot:
das mit deinem kollegen tut mir leid. :(
aber du könntest am 7. märz nach wien zum stammtisch kommen, wir haben noch plätze frei und neben vielen füllern und netten leuten hörst du ein original wiener "baba". 8)
ot ende
.
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
dr.snooze
Beiträge: 1029
Registriert: 12.01.2013 16:16
Kontaktdaten:

Re: Bohèmian Rhapsody

Beitrag von dr.snooze »

karlimann hat geschrieben:@doc
auch die BB schreibt wunderbar im Midori :-)
...
Das glaub ich dir. Meine (anderen) breiten Federn naürlich auch. Aber im Monatskalender find ich aufgrund der Platzverhältnisse eine dünne Feder besser.

Ich frag nochmal: weiß jemand, was ein Federtausch beim Boheme kostet?
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5492
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Bohèmian Rhapsody

Beitrag von Killerturnschuh »

dr.snooze hat geschrieben:Also die feine Feder schreibt auch erstaunlich gut. Optimal fürs Midori.
Wobei: was kostet ein Federtausch für den Boheme?

Das kann ich dir leider ganz genau sagen, ich hab da so einiges an Erfahrung mit Feder hin und her tauschen....158€ pro Federtausch 8)


Sehr schöne Vorstellung, Chris

und willkommen im Club der Boheme.
Als bekennender "Nicht-Montblanc" Fan finde ich die Bohme mit die schönsten Spielzeuge die aus Hamburg kommen. Die Kleinen machen wirklich Freude beim schreiben.
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Antworten

Zurück zu „Montblanc“