Neueste Füller-Zugänge
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Neueste Füller-Zugänge
[quote=„philosophus“] (Ob der (Namisu Nexus) noch mal aufgelegt wird?)[/quote]
Ich würde da mal nachfragen, bei den Namisu-Leut’…
viele Grüße
Alexander
(von dem Erwerb immer noch begeistert)
Ich würde da mal nachfragen, bei den Namisu-Leut’…
viele Grüße
Alexander
(von dem Erwerb immer noch begeistert)
Et in Arcadia ego.
Re: Neueste Füller-Zugänge
Zwar kein Füller, aber aus der nächsten Umgebung desselben… Darf ich vorstellen:
Graf Bluco Piccolo Löschpapierroller, aus Ebonit, made in (West) Germany, wahrscheinlich in den 1950en oder frühen 1960er von Blumberg & Co. in Lintorf bei Düsseldorf.
Gestriger Fund auf einem Hafenschuppen-Flohmarkt im Schuppen 6 hier gleich um die Ecke. Eigentlich gehe ich so gut wie nie auf Flohmärkte… Das Löschpapier hat wohl gut Feuchtigkeit abbekommen (wo gibt es eigentlich Ersatz zu kaufen?), ansonsten ein schönes Vintage-Ebonit-Teil, schon jetzt gebrauchsfertig.
viele Grüße
Alexander
Graf Bluco Piccolo Löschpapierroller, aus Ebonit, made in (West) Germany, wahrscheinlich in den 1950en oder frühen 1960er von Blumberg & Co. in Lintorf bei Düsseldorf.
Gestriger Fund auf einem Hafenschuppen-Flohmarkt im Schuppen 6 hier gleich um die Ecke. Eigentlich gehe ich so gut wie nie auf Flohmärkte… Das Löschpapier hat wohl gut Feuchtigkeit abbekommen (wo gibt es eigentlich Ersatz zu kaufen?), ansonsten ein schönes Vintage-Ebonit-Teil, schon jetzt gebrauchsfertig.
viele Grüße
Alexander
- Dateianhänge
-
- _ALJ0298_DxO.jpg (69.28 KiB) 4661 mal betrachtet
-
- _ALJ0303_DxO.jpg (86.02 KiB) 4659 mal betrachtet
Et in Arcadia ego.
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5491
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Neueste Füller-Zugänge
Sehr schöne stimmungsvolle Bilder, fehlt nur noch eine brennende Pfeife, ein Schachspiel sowie der obligatorischen Drink und einem Abend voller hochgeidtiger Ergüsse über das Leben, das Universum und dem Rest steht nichts mehr im Wege.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: Neueste Füller-Zugänge
@ aljen - Ebonit? Bist Du sicher? Nicht Bakelit?
Grüßle,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Re: Neueste Füller-Zugänge
Nein, sicher bin ich’s mir nicht. Hab’s im Netz als Ebonit ersuchmaschint. Wenn ich nun meine(n) Stipula Puccini (Ebonit) in die Hand nehme, bin ich der Bakelit-Hypothese freilich nicht abgeneigt.wilfhh hat geschrieben:@ aljen - Ebonit? Bist Du sicher? Nicht Bakelit?
Viele Grüße
Alexander
Et in Arcadia ego.
Re: Neueste Füller-Zugänge
Ja, ist wohl so, solche Sachen für den Schreibtisch waren meist aus Bakelit - wie so vieles in den 50er Jahren, bis hin zu ganzen Radio-Gehäusen. Hab gerade mal in Wikipedia nachgelesen, woher das Zeug kam, woraus es war und warum es so hieß/heißt, sehr interessant!
Grüßle,
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Re: Neueste Füller-Zugänge
[quote=„Killerturnschuh“]Sehr schöne stimmungsvolle Bilder, fehlt nur noch eine brennende Pfeife, ein Schachspiel sowie der obligatorischen Drink(…)[/quote]
Ein Jammer, dass ich den Rauchwaren jeder Art vor Jahrzehnt(en) bereits abschwor und für das Königsspiel nie geduldig genug war… Zum Letzteren könnte ich alternativ die Metapher des Musivischen Pflasters anbieten. 8)
Viele Grüße
Alexander
Ein Jammer, dass ich den Rauchwaren jeder Art vor Jahrzehnt(en) bereits abschwor und für das Königsspiel nie geduldig genug war… Zum Letzteren könnte ich alternativ die Metapher des Musivischen Pflasters anbieten. 8)
Viele Grüße
Alexander
Et in Arcadia ego.
Re: Neueste Füller-Zugänge
Nicht wahr? Spannende Sachen… Auch das Zelluloid war nicht ohne… habe in meinem Geburtsort als Kind einen Kino-Brand erlebt, so um 1970: Da konnten die tapferen Feuerwehrmänner nur ratlos herumstehen und bestenfalls dafür sorgen, dass der verheerende Brand nicht auf die benachbarten Gebäude (alles denkmalgeschützte Altstadt-Bausubstanz) überspringt. Sie haben es geschafft. Das eigentliche Feuer löschen konnten sie nicht. Viel später erfuhr ich von unserer Chemielehrerin, warum es nicht ging…wilfhh hat geschrieben:Hab gerade mal in Wikipedia nachgelesen, woher das Zeug kam, woraus es war und warum es so hieß/heißt, sehr interessant!
Et in Arcadia ego.
Re: Neueste Füller-Zugänge
Ich weiß nicht ob es paßt, aber da ich einen genauso aussehenden Staples 5€-Löschroller an meinem Arbeitsplatz nutze: bei Staples gibt es günstige Ersatzrollen.aljen hat geschrieben:Graf Bluco Piccolo Löschpapierroller, aus Ebonit, made in (West) Germany, wahrscheinlich in den 1950en oder frühen 1960er von Blumberg & Co. in Lintorf bei Düsseldorf.
Gestriger Fund auf einem Hafenschuppen-Flohmarkt im Schuppen 6 hier gleich um die Ecke. Eigentlich gehe ich so gut wie nie auf Flohmärkte… Das Löschpapier hat wohl gut Feuchtigkeit abbekommen (wo gibt es eigentlich Ersatz zu kaufen?), ansonsten ein schönes Vintage-Ebonit-Teil, schon jetzt gebrauchsfertig.
viele Grüße
Alexander
Sieht zumindest passend aus.
Viele Grüße, Ralf
Re: Neueste Füller-Zugänge
Genau. Ich habe auch so einen Löschroller am Arbeitsplatz. Für die Ersatzrollen einfach mal im gut sortierten Schreibwarenladen nachfragen. Und vielleicht einen neuen Füllhalter noch mitkaufen.
Gruß
Thomas
Gruß
Thomas
Re: Neueste Füller-Zugänge
Hallo Stefan,
vielen Dank für Deine Glückwünsche.
Du hast geschrieben:
Viele Grüße,
Florian
vielen Dank für Deine Glückwünsche.
Du hast geschrieben:
Dazu muss ich sagen, dass sich das bei mir nicht auf alle Goldfedern bezieht (eigentlich noch nicht einmal auf die Goldfedern allein); aber ich habe sehr häufig ein Problem mit B-Federn direkt aus der Box. Denn bei der Breite bräuchte ich eigentlich ein oblique Feder. Ich kann mich genau an eine einzige B-Feder (in meinem M605 Marine) erinnern, mit der ich sofort schreiben konnte; alle anderen musste ich mir in einem mehr oder weniger aufwendigen Verfahren eigens zurichten. (Und das schließt auch zwei M200-B-Federn ein.) Aber so ist das halt in diesen Zeiten ohne die obliquen Federn. Es wird schon werden, davon bin ich überzeugt, ich brauche halt nur noch ein bisschen Zeit.stefan-w- hat geschrieben:(meine erfahrungen mit den goldfedern bei pelikan waren in der letzten zeit leider auch nicht immer optimal, ich hoffe, dass sich das schreibgefühl bei deinem stresmann mit der zeit verbessert!)
Viele Grüße,
Florian
Re: Neueste Füller-Zugänge
Hallo Florian,
Dein Problem kenne ich gut. Meine Vermutung ist, dass gerade bei den breiten Federn die leicht nach links gedrehte Haltung des Halters zum Problem wird, weil die Auflagefläche einfach größer ist. Eine Lösung habe ich ehrlich gesagt noch nicht. Ich habe folgenden Versuch gestartet: Ich habe einen Lamy Vista mit einer BB-Goldfeder ausgerüstet. Und siehe da, es geht. Denn der Vista zwingt mich durch seine Griffzone zur richtigen Haltung. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob ich irgendwann lerne, ohne diese Hilfe zurecht zu kommen. Dadurch ist im Januar der Erwerb eines Elementos bei mir gescheitert. Die OB-Feder, die ich zunächst ausprobiert habe, war viel zu schmal. Die BB-Feder, die mir Fritz Schimpf anbieten konnte, lief richtig gut. Ab so nach einer halben Seite merkte ich, wie ich immer weiter verkrampfe. Ich habe dann einen Platino im OB-Feder mitgenommen, da diese hinreichend breit ist und ich umbedingt einen Graf haben wollte.
Ich könnte mir vorstellen, dass die B-Feder im M800 weniger Probleme macht. Ich habe zwar eine OBB-Feder in dem Halter. Das Korn ist aber sehr rund geschliffen. Dadurch wird die Feder in Bezug auf Drehwinkel und Ansetzwinkel sehr flexibel.
Viele Grüße
Thomas
Dein Problem kenne ich gut. Meine Vermutung ist, dass gerade bei den breiten Federn die leicht nach links gedrehte Haltung des Halters zum Problem wird, weil die Auflagefläche einfach größer ist. Eine Lösung habe ich ehrlich gesagt noch nicht. Ich habe folgenden Versuch gestartet: Ich habe einen Lamy Vista mit einer BB-Goldfeder ausgerüstet. Und siehe da, es geht. Denn der Vista zwingt mich durch seine Griffzone zur richtigen Haltung. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob ich irgendwann lerne, ohne diese Hilfe zurecht zu kommen. Dadurch ist im Januar der Erwerb eines Elementos bei mir gescheitert. Die OB-Feder, die ich zunächst ausprobiert habe, war viel zu schmal. Die BB-Feder, die mir Fritz Schimpf anbieten konnte, lief richtig gut. Ab so nach einer halben Seite merkte ich, wie ich immer weiter verkrampfe. Ich habe dann einen Platino im OB-Feder mitgenommen, da diese hinreichend breit ist und ich umbedingt einen Graf haben wollte.
Ich könnte mir vorstellen, dass die B-Feder im M800 weniger Probleme macht. Ich habe zwar eine OBB-Feder in dem Halter. Das Korn ist aber sehr rund geschliffen. Dadurch wird die Feder in Bezug auf Drehwinkel und Ansetzwinkel sehr flexibel.
Viele Grüße
Thomas
Re: Neueste Füller-Zugänge
Danke! Schauen wir mal. Habe hier @ work ebenfalls so einen günstigen Roller, den mir einmal freundlicherweise eine nette Kollegin zugerollt hatte. Der heißt "Helit", ist ein bisschen kaputt, erfüllt aber seine, nun ja, Rolle. Die "Nabe" hat ø ca. 35 mm, die Breite der Rolle = 70 mm. Messen wir mal heute Abend daheim nach…rorro hat geschrieben: Ich weiß nicht ob es paßt, aber da ich einen genauso aussehenden Staples 5€-Löschroller an meinem Arbeitsplatz nutze: bei Staples gibt es günstige Ersatzrollen.
Sieht zumindest passend aus.
Viele grüße
Alexander
dem aber sein Vintage-"Steampunk"-Roller gerade in der digitalen postmodernen Umgebung _sehr_ passt.

Et in Arcadia ego.
Re: Neueste Füller-Zugänge
Hoffe mal, dass es passt - @work ist ja bekanntlich noch etwas preisgünstiger als Staples...


Re: Neueste Füller-Zugänge
Ciao Alexander,
Dein Graf Bluco Piccolo Löschpapierroller aus Ebonit würde mir auch gefallen !
Schön !
Grüße
Pennino
Dein Graf Bluco Piccolo Löschpapierroller aus Ebonit würde mir auch gefallen !
Schön !
Grüße
Pennino
" Il pennino è l'anima di una penna stilografica "