Tsunami-Füller

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
amarti
Beiträge: 1691
Registriert: 25.03.2014 19:38

Re: Tsunami-Füller

Beitrag von amarti »

:-)
Boah, seid ihr jetzt aber fies ironisch. Beinahe wäre ich euch auf den Leim gegangen.

Das liegt aber daran, dass es hier in Düsseldorf jede Menge Leute gibt, die solche extremen Überzeichnungen mit vollem Ernst vertreten.

Andreas
Mr.Eyedropper

Re: Tsunami-Füller

Beitrag von Mr.Eyedropper »

Killerturnschuh hat geschrieben:Oh, ich stehe auf derart geschmacklose "Gutmenschaktionen" von Montblanc & Co. Toll, der arme Baum hat überlebt damit ihn jetzt Montblanc tötet und auch noch unter dem Deckmäntelchen der Wohltätigkeit Gewinn macht.
Ich als bekennenender Batailleist sehe darin ehrlich gesagt keine euphemistische Gutmenschenaktion. Das Ding ist doch von vornherein als eine ehrliche und ostentative Verschwendungsaktion im Namen der luxuriösen Verausgabung geplant. Die versucht das gar nicht zu verbergen, sondern spricht von Anfang an die Sprache des Luxus und der Verschwendung. Da ist halt ein Baum übriggeblieben (Tsunami, Tod, Drama Drama Drama, metonymische Aufladung usw.). Den Baum als quasi ultra-exklusives und unikales Naturprodukt erhält man nicht, sondern macht verschwenderisch ein Produkt daraus für einen Kreis, der es sich leisten kann, indem man diesen exklusiven Baum opfert und zerstört.

Das ist Potlatsch in Reinform. Bessere Imagepflege können die als Luxushersteller gar nicht betreiben.

Dabei ist es doch der Natur völlig schnuppe, ob da ein einzelner Baum stehen geblieben ist. Die Bäume wachsen nach.
Schmierfink
Beiträge: 37
Registriert: 18.02.2015 20:58

Re: Tsunami-Füller

Beitrag von Schmierfink »

Wenn ein Unternehmen ein Geschäft macht und irgendwie dabei etwas Gutes für die Allgemeinheit herauskommt, dann ist das doch erst einmal in Ordnung. Ob ausschließlich edle Motive hinter einer solchen Aktion stehen, darf selbstverständlich bezweifelt werden, ich habe dazu auch meine eigenen Gedanken. Aber spielen solche Motive wirklich die entscheidende Rolle? Oder zählt am Ende ein hilfreiches Ergebnis? Und wenn jemand so viel Geld für solch ein Produkt ausgeben will ... wenn er es kann, dann soll er doch.

Alle gewinnen dabei. Montblanc mit Imagepflege und Werbeeffekten. Die Käufer der Schreibgeräte dürfen das Gefühl haben, etwas Gutes getan zu haben und trotzdem einen Gegenwert für ihre "Spende" in Händen zu halten. Und die Empfänger der Montblanc-Überweisung profitieren hoffentlich auch.

Ich persönlich möchte mir ein solches Schreibgerät lieber nicht leisten. Ich kann auch im Rahmen meiner Möglichkeiten Spenden leisten, ohne das Ergebnis meiner Taten auf meinem Schreibtisch, möglichst für alle sichtbar, zu präsentieren (um nicht zu sagen: zur Schau zu stellen). Aber so etwas muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden, genauso wie den Kauf eines derart teuren Schreibgeräts.

Und ganz am Rande: habt ihr euch mal gefragt, warum dieser eine Baum stehen geblieben ist? Womöglich hat darin ein böser Geist gewohnt, der nun in all die aus diesem Holz gefertigten Füller fährt. So einen Füllfederhalter möchte ich lieber nicht besitzen, wer weiß, was da noch alles passiert ... :wink:

Gruß
Michael
Dosenbrot
Beiträge: 46
Registriert: 23.12.2014 11:21

Re: Tsunami-Füller

Beitrag von Dosenbrot »

Killerturnschuh hat geschrieben:Oh, ich stehe auf derart geschmacklose "Gutmenschaktionen" von Montblanc & Co. Toll, der arme Baum hat überlebt damit ihn jetzt Montblanc tötet und auch noch unter dem Deckmäntelchen der Wohltätigkeit Gewinn macht.
stefan-w- hat geschrieben:liebste angi,

ich finde, damit hast du es auf den punkt gebracht.
da überlebt der baum einen tsunami und dann kommen die arbeiter und sägen ihn einfach um, damit eine nobelmarke füller draus bauen kann. eine gedenkstelle für die leute, die dort leben (die dem baum wohl sicher auch "übersinnliche" kräfte zuordnen und ihn verehrten - so denke ich) wäre wohl besser gewesen...
Also wenn ich das richtig gelesen habe, dann ist der Baum abgestorben. Zunächst wurde versucht den Baum zu erhalten.

Leider war dieser Versuch nicht von bleibendem Erfolg gekrönt. Daher hat die Stadt (sic!) Montblanc Japan angesprochen ob man da nicht was machen könnte.

Davon, dass MB den Baum einfach umsägt kann also eigentlich nicht die Rede sein.
Grüße Chris

Es ist das ewige Vorrecht der Jugendlichen, sich grotesk zu gewanden und dennoch stolz einherzuschreiten wie die Rassepudel.
Antworten

Zurück zu „Montblanc“