Liebe Forenmitgleider,
heute Nachmittag ist die neue Edelstein Tinte von Pelikan, Amethyst, eingetroffen. Wir haben einen schnellen Vergleich mit zwei anderen lilafarbenen Tinten gemacht und die Amethyst ist der Montblanc Lavender Purple von der Farbe sehr ähnlich.
Hier das Bild unseres Vergleichs:
Pelikan Edelstein Tinte Amethyst
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
- Fritz Schimpf
- Beiträge: 186
- Registriert: 14.02.2013 9:25
Pelikan Edelstein Tinte Amethyst
- Dateianhänge
-
- Pelikan-Amethyst.jpg (27.68 KiB) 4953 mal betrachtet
Re: Pelikan Edelstein Tinte Amethyst
schönen guten abend,
und danke für diesen doch sehr aussagekräftigen farbvergleich.
sollte die neue edelstein doch tatsächlich so nahe an der montblanc dran sein?
das find ich ehrlich gestanden, ein wenig enttäuschend. nach dem ganzen tamtam um die tinte des jahres 2015 (wettbewerb etc) kommt am ende eine farbe raus, die einer standardtinte eines mitbewerbers zum verwechseln ähnlich schaut?
nachdenklich
,
und danke für diesen doch sehr aussagekräftigen farbvergleich.
sollte die neue edelstein doch tatsächlich so nahe an der montblanc dran sein?

das find ich ehrlich gestanden, ein wenig enttäuschend. nach dem ganzen tamtam um die tinte des jahres 2015 (wettbewerb etc) kommt am ende eine farbe raus, die einer standardtinte eines mitbewerbers zum verwechseln ähnlich schaut?
nachdenklich

liebe grüße,
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Re: Pelikan Edelstein Tinte Amethyst
Moin
Immer etwas schwierig auf solchen Aufnahmen, abhängig von der Sättigung könnte der Farbton aus fast Yama-Budo artig sein und die Farbe gefällt mir sehr =). Aber da ich großer Fan der Edelsteinserie bin und Lila/Violette Farbtöne mag werde ich mir sowieso ein Amethyst-Flacon zulegen.
mfg Illo
Immer etwas schwierig auf solchen Aufnahmen, abhängig von der Sättigung könnte der Farbton aus fast Yama-Budo artig sein und die Farbe gefällt mir sehr =). Aber da ich großer Fan der Edelsteinserie bin und Lila/Violette Farbtöne mag werde ich mir sowieso ein Amethyst-Flacon zulegen.
mfg Illo
- Fritz Schimpf
- Beiträge: 186
- Registriert: 14.02.2013 9:25
Re: Pelikan Edelstein Tinte Amethyst
Guten Morgen,
bei Tageslicht kann man nun zwischen der Amethyst und der Lavender Purple unterschiedliche Farbnuancen feststellen. Die Amethyst tendiert stärker ins rötliche, die Lavender Purple stärker ins bläuliche Lilaspektrum.
Aber ein großer Farbunterschied ist zwischen den beiden Tinten nicht feststellbar.
Liebe Grüße
bei Tageslicht kann man nun zwischen der Amethyst und der Lavender Purple unterschiedliche Farbnuancen feststellen. Die Amethyst tendiert stärker ins rötliche, die Lavender Purple stärker ins bläuliche Lilaspektrum.
Aber ein großer Farbunterschied ist zwischen den beiden Tinten nicht feststellbar.
Liebe Grüße
Re: Pelikan Edelstein Tinte Amethyst
danke für die nochmalige einschätzung.
so hab ich schon mal einen anhaltspunkt, welche tinten ich per tintenausstrich bei meinem haus- und hofhändler miteinander vergleichen werde.
so hab ich schon mal einen anhaltspunkt, welche tinten ich per tintenausstrich bei meinem haus- und hofhändler miteinander vergleichen werde.

liebe grüße,
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Re: Pelikan Edelstein Tinte Amethyst
Heute im Laden eingetroffen und schon auf meinem Schreibtisch: Ich habe die Amethyst!
Meinen Schreibproben nach ist der Eindruck, den der Ausstrich von Fritz Schimpf weiter oben vermittelt, sehr gut zutreffend.
Ausprobiert habe ich die Tinte mit unterschiedlichen getauchten Federn und aktuell auch gefüllt in einem Osmia mit OB-Feder. Wie immer ergibt sich dabei ein stark unterschiedlicher Farbeindruck in Abhängigkeit von Feder und Tintenfluss, er geht von extrem dunkel mit meiner sehr feinen Glasfeder bis zu deutlich rötlich mit breiteren Federn. Mir gefällt der Farbton, und ich finde ihn durchaus alltagstauglich.
Die MB-Tinte kenne ich nicht, aber die Octopus Purpur passt ebenfalls sehr gut in die Reihe. Davon habe ich allerdings bisher nur eine Probe da, m.E. weist sie ein deutlicheres Shading auf als die Amethyst, franst aber auch leichter aus.
Leider bin ich eine schlechte Fotografin, so dass ich euch das Einstellen von Fotos in diesem sensiblen Fall lieber erspare!
Liebe Grüße
Kerstin
Meinen Schreibproben nach ist der Eindruck, den der Ausstrich von Fritz Schimpf weiter oben vermittelt, sehr gut zutreffend.
Ausprobiert habe ich die Tinte mit unterschiedlichen getauchten Federn und aktuell auch gefüllt in einem Osmia mit OB-Feder. Wie immer ergibt sich dabei ein stark unterschiedlicher Farbeindruck in Abhängigkeit von Feder und Tintenfluss, er geht von extrem dunkel mit meiner sehr feinen Glasfeder bis zu deutlich rötlich mit breiteren Federn. Mir gefällt der Farbton, und ich finde ihn durchaus alltagstauglich.
Die MB-Tinte kenne ich nicht, aber die Octopus Purpur passt ebenfalls sehr gut in die Reihe. Davon habe ich allerdings bisher nur eine Probe da, m.E. weist sie ein deutlicheres Shading auf als die Amethyst, franst aber auch leichter aus.
Leider bin ich eine schlechte Fotografin, so dass ich euch das Einstellen von Fotos in diesem sensiblen Fall lieber erspare!
Liebe Grüße
Kerstin
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Joachim Ringelnatz)
Re: Pelikan Edelstein Tinte Amethyst
Hier wäre eine kurze Tintenbetrachtung (allerdings nur als Handyfoto)
- Dateianhänge
-
- image.jpg (81.06 KiB) 3956 mal betrachtet