Suche einen Füller

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Illoran
Beiträge: 280
Registriert: 26.01.2015 22:21
Wohnort: Kiel

Suche einen Füller

Beitrag von Illoran »

Moin,

ich suche nach einem Füller mit einer ganzen Liste von Anforderungen:

Italic Feder 1.1mm
Rundes Griffstück (keine Griffhilfen wie zB bei Lamy Safari und Co)
Mittelgroßer leichter Stift
Griffstück nicht aus Metall
Schlicht, ohne große Verzierungen oder Applikationen
Beladbar mit Patronen die schön sattschwarz schreiben und nicht zu teuer sind
Am besten Neuware die in Deutschland einigermaßen einfach zu beziehen ist
und Günstig soll das ganze auch sein (<30€ am besten)

Bisher kam ich auf meiner Suche auf:
Kaweco Sport, Lamy Studio, Lamy Logo, Manuscript Italic Master, Pilot Plumix, Rotring Artpen und einige Noname Billigmodelle die allerdings alle von der Person für die ich suche aus dem einen oder anderen Grund abgelehnt wurden. Perfekt wäre vermutlich ein Lamy AL-Star oder Safari mit 1.1mm Stub und rundem Griffstück. Die Feder könnte ich noch selbst wechseln, da es aber ein solches rundes Griffstück meines Wissens nicht gibt ist der Gedanke leider hinfällig :( .

Kennen die anwesenden Füllerprofis vielleicht ein Modell dass ich bisher übersehen habe? Ich vermute ja inzwischen, dass die Anforderungsliste ein bisschen zu restriktiv ist. Falls doch jemandem etwas einfällt danke im Voraus =)

mfg Illo
pejole
Beiträge: 1778
Registriert: 12.08.2010 1:59
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Suche einen Füller

Beitrag von pejole »

Na du hast ja schon reichlich Vorstellungen von einem Schreiberling.

Hab dir mal paar Schriftproben gemacht und im anderen Foto die Füller abgebildet, vergessen habe ich den Kaweco Sport 1,1 , den habe ich noch entdeckt als alles schon im Kasten war wie man so sagt, aber zu verachten ist der nicht, schreibt wie der Rotring falls du an kleinen Schreibern Gefallen hast, und passt in jede Jackentasche, hat auch einen Vorteil.

Der TWSBI und der Reform Calligraph sind allerdings Kolbenfüller, die anderen werden mit Patronen bestückt, allerdings hat der Lamy joy kein rundes Griffstück, aber dafür von den fünfen den schärfsten und besten Strich, der Rotring und der TWSBI liegen gleichauf, obwohl letzterer der teuerste ist, im Forum wird der aber schon ab 40€ angeboten, die anderen liegen so um die 20€, Lamy Studio und Allstar und wie die alle heißen habe ich nicht.

Abraten würde ich von den Herlitz Füllern, die sind bei mir alle im Müll gelandet.

Ich schreibe lieber mit blau-schwarz oder blau, mit reinem schwarz verstopften die Federn schon mal gerne, vor allem wenn der Füller mal einige Zeit nicht in Gebrauch war.

Gruß, pejole
Dateianhänge
P1020398.jpg
P1020398.jpg (66.22 KiB) 2071 mal betrachtet
P1020397.jpg
P1020397.jpg (105.43 KiB) 2071 mal betrachtet
Benutzeravatar
amarti
Beiträge: 1691
Registriert: 25.03.2014 19:38

Re: Suche einen Füller

Beitrag von amarti »

Ich habe bei meinem örtlichen Händler einen Lamy CP1 mit 1.1 Feder gekauft. Also noch im Geschäft die Feder getauscht. War irgendwas mit 32 oder 38 Euro.

Andreas
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Suche einen Füller

Beitrag von bella »

Bei online könntest Du noch mal schauen.
Die sind einfach zu beziehen, jedes größere Kaufhaus hat die in reichlicher Auswahl.

Neben den sehr bunten Schülermodellen haben sie auch etwas ruhigere Versionen und sie haben die entsprechenden Federn.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“