Ich bin mir nicht sicher, ob ich meinen Beitrag in der richtigen Rubik einstelle oder ob es nicht besser in die Kategorie "Pelikan" gehört hätte. Falls ich falsch bin, bitte ich die Moderatoren, meinen Beitrag zu verschieben.
Ich hatte meinen Pelikan M100 mit Edelstein Turmalin betankt. Nach der Reinigung musste ich feststellen, dass die Oberseite des Kolbens total verfärbt ist. Auch durch wiederholtes Spülen und "Dauerbefüllung" (Wasser rein, stehen lassen, Wasser raus, Wasser rein, stehen lassen,...) hält sich dieser Rückstand hartnäckig. Das Tintensichtfenster und die Federeinheit sind sind sauber.
Ist Euch das auch schon passiert? Mache ich was falsch? Wie kriege ich die Tinte wieder weg? Bislang habe ich zum reinigen nur warmes Leitungswasser benutzt. Oder liegt das am Material des Kolbens? Kann die Oberfläche im Laufe der Zeit etwas porös geworden sein und dadurch Farbe aufnehmen?
Edelstein Turmalin hat den Füller verfärbt?!
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Edelstein Turmalin hat den Füller verfärbt?!
- Dateianhänge
-
- CIMG1572.JPG (328.12 KiB) 3253 mal betrachtet
Schuhe sind Rudeltiere - Füllfederhalter fühlen sich im Herdenverband wohl!!!
Re: Edelstein Turmalin hat den Füller verfärbt?!
Hatte ich auch schon, hab ich mir aber noch nie drüber Gedanken gemacht.
Ist eben Tinte... ich will ja schliesslich auch, dass das Papier Farbe annimmt...
Ist eben Tinte... ich will ja schliesslich auch, dass das Papier Farbe annimmt...
Ciao - Peter
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Re: Edelstein Turmalin hat den Füller verfärbt?!
Hallo Anke,
vielleicht hilft es, mal für längere Zeit Pelikan 4001 Blau einzufüllen. Es ist erstaunlich, was diese Tinte alles lösen kann. Zum Schreiben finde ich sie unmöglich (Schultrauma), aber ich habe immer ein Glas davon als Spüllösung vorrätig.
Gruß
Andreas
vielleicht hilft es, mal für längere Zeit Pelikan 4001 Blau einzufüllen. Es ist erstaunlich, was diese Tinte alles lösen kann. Zum Schreiben finde ich sie unmöglich (Schultrauma), aber ich habe immer ein Glas davon als Spüllösung vorrätig.
Gruß
Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Re: Edelstein Turmalin hat den Füller verfärbt?!
Die Idee hat Charme. Ich habe noch nie darüber nachgedacht, aber es ist eigentlich logisch, denn das Pelikan Königsblau ist ja für eine Tinte ausgesprochen sauer. Damit dürfte sich einiges lösen.
Re: Edelstein Turmalin hat den Füller verfärbt?!
Danke für den Tipp mit dem Pelikan königsblau. Das werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren und über das Ergebnis berichten.
Schuhe sind Rudeltiere - Füllfederhalter fühlen sich im Herdenverband wohl!!!
Re: Edelstein Turmalin hat den Füller verfärbt?!
Hallo Anke,
das Thema interessiert mich aus gegebenem Anlass auch. Welches Ergebnis hat der Versuch mit der königsblauen Tinte gehabt?
Viele Grüße,
Christian
das Thema interessiert mich aus gegebenem Anlass auch. Welches Ergebnis hat der Versuch mit der königsblauen Tinte gehabt?
Viele Grüße,
Christian