amarti hat geschrieben:Jinaho X750 hat eine abziehbare Edelstahlkappe. Geeignet auch für Kolleginnen.
Andreas
Ich habe heute meine 2 X450 und meinen 159 von Jinhao gekommen.
Die x450 haben wie deine x750 eine Kappe zum abziehen.
Der 159 aber eine zum Schrauben, allerdings ist das Ding so dick und groß dass man da schon irre Kräfte aufbringen muss um das Gewinde zu beschädigen.
Danke für den interessanten Blogbeitrag. Ob jetzt Wegwerffüller das richtige und nachhaltige Mittel sind, um Leute dauerhaft anzufixen, bezweifle ich. Im Büroalltag siegt oft die Pragmatik. Ist der Wegwerffüller leer, fliegt er in die Tonne und es wird zum nächsten greifbaren Stift gegriffen ...
also der 159 wäre mir als alltagsfüller zu dick aufgetragen und die Dicke macht sich auch nimmer gut gefühlsmäßig beim Schreiben.
Ist halt mehr was fürs Protzen.
Der X450 ist meiner MEinung nach der bessere Alltagsfüller und tut bei mir mit der Dokumententinte ganz hervorragend.
Wenn man eine Tinte reinfüllt die nicht so arg zum durchbluten neigt kann man mit den nicht viel falsch machen solange man nicht auf glänzenden Papieren schreiben muss.
Und der Preis der Lieferung direkt aus China ist schon arg Billig, da kosten ja manche halbwegs brauchbaren guten Einwegstifte mehr.
Nachtrag: Und wenn die X450 noch zu dick auftragen gibts glaube ich noch einen 250er. Keine Ahnung wie es bei dem mit der Qualität steht.
Dafür muss man auch einkalkulieren, dass die Qualitätsspanne recht groß ist und aus der Lieferung nicht alle gleich gut funktionieren - da relativiert sich der Preis wieder etwas. War zumindest bei meinen beiden 159ern und den Hero 616 (Parker-Repliken) so. Meine anfängliche Begeisterung ist da schnell wieder verflogen - von Chinafüllern bin ich darum wieder weg. Aber ist schon spannend, zu welchen Preisen die sowas herstellen können. Um andere wirklich anzufixen sind sie vielleicht nicht das richtige, finde ich.
Kommt natürlich immer drauf an, wer angefixt werden soll, aber ich finde, man kann auch durchaus einen Blick auf die Lamy st oder logos werfen - die sind ja z.T. schon unter 20 Euro zu kriegen. Und es ist nicht ganz so ein Überraschungsei wie die Chinafüller.
Die Idee mit den Einwegfüllern aus dem Link scheint aber auch nicht schlecht.
Man müsste halt beobachten ob wer dann auf nachfüllbare Füller umsteigt oder so.
Oder dann tatsächlich im Büro mit preiswerten nchfüllbaren Füllern die Dosis steigern.
Gibt ja inzwischen superbillige Füller die garnicht so schlecht schreiben.
Und alle Billigfüller auch wenn sie wie ein Meistestück aussehen sind Patronentauglich was die Handhabung durch absolute Laien und den Munitionsnachschub doch stark vereinfachen denn Standardpatronen gibts halt immer noch überall billig zu kaufen.