Hacking the system - oder die Gewinnung neuer Füllerfans

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Hacking the system - oder die Gewinnung neuer Füllerfans

Beitrag von stefan-w- »

karlimann hat geschrieben:In meiner Abteilung (7 Leute) gibt es außer mir noch einen, der mit Füller schreibt.

Aber eigenartigerweise hat er nur einen Füller, mit dem er seit 10 Jahren schreibt. Es ist ein Waterman, ich weiß aber nicht welches Modell.

Aber sowas könnte ich bei uns auch mal probieren, vielleicht nimmt ja jeder einen :D.
lieber karl,

er hat nur einen füller? du hast recht, das ist nun wirklich eigenartig. :lol:

baba und
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
karlimann
Beiträge: 837
Registriert: 10.01.2013 7:38
Wohnort: Sunshine City

Re: Hacking the system - oder die Gewinnung neuer Füllerfans

Beitrag von karlimann »

naja, so eigenartig ist da auch nun wieder nicht, schließlich ist er Österreicher :D


baba

Karl
___________________________________
"a killer key change is all you'll ever need"
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Hacking the system - oder die Gewinnung neuer Füllerfans

Beitrag von stefan-w- »

aha, das ist interessant. er schlägt wohl ein wenig aus der heimischen art.

bring ihn doch mal zu einem stammtisch mit (d oder ö) da treiben wir ihm die faxen aus.

:mrgreen:
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Fiamma
Beiträge: 858
Registriert: 07.03.2007 19:53

Re: Hacking the system - oder die Gewinnung neuer Füllerfans

Beitrag von Fiamma »

Bin inzwischen dazu übergegangen, ausgesuchte Schüler mit einem Art-Pen anzufixen. Mal schaun, ob es sich bewährt.
ManU
Beiträge: 377
Registriert: 04.01.2015 16:36

Re: Hacking the system - oder die Gewinnung neuer Füllerfans

Beitrag von ManU »

Hallo,

man kann das Ganze auch etwas sanfter angehen... :D
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg (96.57 KiB) 4287 mal betrachtet
Viele Grüße,
Manuel
Benutzeravatar
Pennino
Beiträge: 1039
Registriert: 16.07.2011 21:00

Re: Hacking the system - oder die Gewinnung neuer Füllerfans

Beitrag von Pennino »

Perfekt ! :D

Jetzt muß man nur noch Tempo mit genau diesem Design finden ......, dürfte nicht jeder Laden haben.

Pennino
" Il pennino è l'anima di una penna stilografica "
Schuttwegraeumer
Beiträge: 492
Registriert: 18.10.2004 3:56
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Hacking the system - oder die Gewinnung neuer Füllerfans

Beitrag von Schuttwegraeumer »

amarti hat geschrieben:Jinaho X750 hat eine abziehbare Edelstahlkappe. Geeignet auch für Kolleginnen. :-)

Andreas
Ich habe heute meine 2 X450 und meinen 159 von Jinhao gekommen.
Die x450 haben wie deine x750 eine Kappe zum abziehen.
Der 159 aber eine zum Schrauben, allerdings ist das Ding so dick und groß dass man da schon irre Kräfte aufbringen muss um das Gewinde zu beschädigen.
Mr.Eyedropper

Re: Hacking the system - oder die Gewinnung neuer Füllerfans

Beitrag von Mr.Eyedropper »

Danke für den interessanten Blogbeitrag. Ob jetzt Wegwerffüller das richtige und nachhaltige Mittel sind, um Leute dauerhaft anzufixen, bezweifle ich. Im Büroalltag siegt oft die Pragmatik. Ist der Wegwerffüller leer, fliegt er in die Tonne und es wird zum nächsten greifbaren Stift gegriffen ...
Schuttwegraeumer
Beiträge: 492
Registriert: 18.10.2004 3:56
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Hacking the system - oder die Gewinnung neuer Füllerfans

Beitrag von Schuttwegraeumer »

also der 159 wäre mir als alltagsfüller zu dick aufgetragen und die Dicke macht sich auch nimmer gut gefühlsmäßig beim Schreiben.
Ist halt mehr was fürs Protzen.
Der X450 ist meiner MEinung nach der bessere Alltagsfüller und tut bei mir mit der Dokumententinte ganz hervorragend.
Wenn man eine Tinte reinfüllt die nicht so arg zum durchbluten neigt kann man mit den nicht viel falsch machen solange man nicht auf glänzenden Papieren schreiben muss.
Und der Preis der Lieferung direkt aus China ist schon arg Billig, da kosten ja manche halbwegs brauchbaren guten Einwegstifte mehr.

Nachtrag: Und wenn die X450 noch zu dick auftragen gibts glaube ich noch einen 250er. Keine Ahnung wie es bei dem mit der Qualität steht.
Mr.Eyedropper

Re: Hacking the system - oder die Gewinnung neuer Füllerfans

Beitrag von Mr.Eyedropper »

@Schuttwegräumer

Dafür muss man auch einkalkulieren, dass die Qualitätsspanne recht groß ist und aus der Lieferung nicht alle gleich gut funktionieren - da relativiert sich der Preis wieder etwas. War zumindest bei meinen beiden 159ern und den Hero 616 (Parker-Repliken) so. Meine anfängliche Begeisterung ist da schnell wieder verflogen - von Chinafüllern bin ich darum wieder weg. Aber ist schon spannend, zu welchen Preisen die sowas herstellen können. Um andere wirklich anzufixen sind sie vielleicht nicht das richtige, finde ich.
pelikaniac
Beiträge: 1001
Registriert: 18.01.2006 11:48

Re: Hacking the system - oder die Gewinnung neuer Füllerfans

Beitrag von pelikaniac »

Versuchts mal mit den Baoer 388, ein paar Cent teurer aber klasse Füller für den Preis. Einen hab ich schon zum Anfixen genutzt...
Gruß,
der Jörg
Mr.Eyedropper

Re: Hacking the system - oder die Gewinnung neuer Füllerfans

Beitrag von Mr.Eyedropper »

Kommt natürlich immer drauf an, wer angefixt werden soll, aber ich finde, man kann auch durchaus einen Blick auf die Lamy st oder logos werfen - die sind ja z.T. schon unter 20 Euro zu kriegen. Und es ist nicht ganz so ein Überraschungsei wie die Chinafüller.
Benutzeravatar
eisbaer-kiel
Beiträge: 930
Registriert: 11.04.2006 14:27
Wohnort: Lübeck

Re: Hacking the system - oder die Gewinnung neuer Füllerfans

Beitrag von eisbaer-kiel »

Ich finde es klasse, dass sich die Hansestadt Hamburg nicht nur um Olympia bewerben möchte, sondern sich auch um (künftige) Füller-Fans kümmert:
IMG_0040_kl.jpg
IMG_0040_kl.jpg (129.33 KiB) 3937 mal betrachtet
VG
Manfred
Schuttwegraeumer
Beiträge: 492
Registriert: 18.10.2004 3:56
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Hacking the system - oder die Gewinnung neuer Füllerfans

Beitrag von Schuttwegraeumer »

Die Idee mit den Einwegfüllern aus dem Link scheint aber auch nicht schlecht.
Man müsste halt beobachten ob wer dann auf nachfüllbare Füller umsteigt oder so.
Oder dann tatsächlich im Büro mit preiswerten nchfüllbaren Füllern die Dosis steigern.
Gibt ja inzwischen superbillige Füller die garnicht so schlecht schreiben.
Und alle Billigfüller auch wenn sie wie ein Meistestück aussehen sind Patronentauglich was die Handhabung durch absolute Laien und den Munitionsnachschub doch stark vereinfachen denn Standardpatronen gibts halt immer noch überall billig zu kaufen.
Benutzeravatar
Tartaruga
Beiträge: 50
Registriert: 30.03.2015 18:01

Re: Hacking the system - oder die Gewinnung neuer Füllerfans

Beitrag von Tartaruga »

Dann auch meinen Senf dazu ….

Dies ist der Grund, warum Füller so gern im Set verkauft werden… :P

Unbesorgt verleiht man an nette Nicht-Füller-Nutzer :roll: den Kuli und schreibt selbst weiterhin fröhlich mit einem unbeschädigten Füller! :lol:

Tartaruga mit Füller(set)
"Addò arrive, chiande u zippe!" -
Al limite delle tue possibilità, fermati! -
An den Grezen deiner Möglichkeiten, halte ein!
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“