Erste Tinte :)

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Benutzeravatar
yvesdaeschle
Beiträge: 78
Registriert: 17.03.2015 9:01
Wohnort: Selters

Erste Tinte :)

Beitrag von yvesdaeschle »

Hallo, wie vielleicht in meinen anderen ersten Beiträgen zu sehen ist, bin ich Anfänger und möchte etwas tiefer in die Welt der Füllhalter eintauchen. Hab erst einmal einen Konverter für meinen Lamy AL-Start bestellt.

Jetzt hätte ich gerne ein passende Tinte für mich. Ich muss sagen, dass ich im Gegensatz von vielen anderen hier Schwarz mag.

Jetzt hab ich mich etwas durch den Bereich der Tintenbetrachtungen geschaut und bin auf die Diamine Onyx Black gestoßen.

Ist das eine gute Wahl oder soll ich doch zuerst mit der Pelikan 4001 Farbe anfangen?

Vielen Dank und Gruß
Yves
Yves
MCA
Beiträge: 532
Registriert: 22.10.2014 13:24
Wohnort: Tübingen

Re: Erste Tinte :)

Beitrag von MCA »

Jetzt machst du hier ein ziemlich tiefes Fass auf ;)

Also ich habe die Diamine Onyx Black und bin mit ihr sehr zufrieden. Schönes schwarz mit guter Deckkraft auch in weniger nassen Haltern (wie etwa meine Lamy Safari/Al-Star).
Im 80ml Gebinde auch preiswert und hält je nach dem wie viel geschrieben wird eine ganze Weile.

Die 4001 Brillant-Schwarz hat bestimmt auch ihre Fans, genau wie die Montblanc Mystery Black, Edelstein Onyx, Irosihizuku Take-Sumi und andere Fabrikate.

Ich kann dir nur empfehlen hier im Forum mal Berichte zu lesen oder im Goulet Pen Swab Shop deine Kandidaten zu vergleichen. Im Swab Shop empfiehlt es sich dann eine Tinte die dir bekannt ist als Referenz zu wählen, damit du das auch einordnen kannst.
Grüße,
Manuel
Benutzeravatar
yvesdaeschle
Beiträge: 78
Registriert: 17.03.2015 9:01
Wohnort: Selters

Re: Erste Tinte :)

Beitrag von yvesdaeschle »

Oh ich sehe :)

Hab das gleich mal gemacht...
Und ich muss sagen, ich hab wirklich keine Ahnung. :?
Ich denke es ist das beste erst einmal eine etwas besser verfügbare Tinte zu nehmen...
Vergleich. Die Lamy Tinte hab ich aktuell ..
Vergleich. Die Lamy Tinte hab ich aktuell ..
vergleich.PNG (75.52 KiB) 5393 mal betrachtet
Obwohl mir die Diamine echt gut gefällt.
Das ist alles so schwer. Man muss wohl einfach anfangen...
Yves
Benutzeravatar
blaustern
Beiträge: 237
Registriert: 15.04.2014 13:42
Wohnort: Italien
Kontaktdaten:

Re: Erste Tinte :)

Beitrag von blaustern »

Die einzige schwarze Tinte, die ich benutzte, ist die von Aurora: sicher, problemlos und nicht zu teuer! (Ausserdem hier auch einfach zu finden! :wink:)
Geppina & "Pelmingway"
Benutzeravatar
yvesdaeschle
Beiträge: 78
Registriert: 17.03.2015 9:01
Wohnort: Selters

Re: Erste Tinte :)

Beitrag von yvesdaeschle »

blaustern hat geschrieben:... (Ausserdem hier auch einfach zu finden! :wink:)
Wo? 8)
Yves
MCA
Beiträge: 532
Registriert: 22.10.2014 13:24
Wohnort: Tübingen

Re: Erste Tinte :)

Beitrag von MCA »

Je nachdem wo du bist, ist auch die Diamine einfach zu beschaffen.

Fritz Schimpf beispielsweise verkauft diverse Diamine Tinten und das auch im Webshop.

Was aber schon passt, in fast jedem Laden der überhaupt Fasstinten führt bekommst du auch die Pelikan 4001 schwarz. Zum Teil dann sogar auch Montblancs. Lamy wie Pelikan.
Sagte ja, hast ein tiefes Fass aufgemacht ;)
Grüße,
Manuel
Benutzeravatar
yvesdaeschle
Beiträge: 78
Registriert: 17.03.2015 9:01
Wohnort: Selters

Re: Erste Tinte :)

Beitrag von yvesdaeschle »

Auf der Suche / Vergleichen kann man ja diese Farbe noch in den Raum werfen:
Rohrer&Klingner Tinte Leipziger Schwarz

Hab schon viel gelesen, dass einige Rohrer&Klingner Tinte verwenden ... !?
Yves
Benutzeravatar
hessi
Beiträge: 661
Registriert: 25.12.2013 22:19
Wohnort: Germering

Re: Erste Tinte :)

Beitrag von hessi »

yvesdaeschle hat geschrieben:Auf der Suche / Vergleichen kann man ja diese Farbe noch in den Raum werfen:
Rohrer&Klingner Tinte Leipziger Schwarz

Hab schon viel gelesen, dass einige Rohrer&Klingner Tinte verwenden ... !?
Rohrer & Klingner stellt tolle Tinten her - die Alt-Goldgrün und Alt-Bordeaux gehören zu meinen Lieblingsfarben, andere sind quasi abhängig von ihren Eisen-Gallus Tinten Salix und Scabiosa, aber zur Leipziger Schwarz eine Warnung: Das ist, im Widerspruch zum Namen, kein Schwarz, sondern ein Blauschwarz. Ziemlich dunkel, trotzdem starker Blaustich.

Nach meinem Kenntnisstand hat R&K kein echtes Schwarz im Angebot.
Gruß hessi
agnoeo
Beiträge: 781
Registriert: 23.02.2013 17:36
Wohnort: Rheinland

Re: Erste Tinte :)

Beitrag von agnoeo »

hessi hat geschrieben:aber zur Leipziger Schwarz eine Warnung: Das ist, im Widerspruch zum Namen, kein Schwarz, sondern ein Blauschwarz. Ziemlich dunkel, trotzdem starker Blaustich.
Ich hatte immer das Gefühl die hat einen Grünstich.

Gruß
- David
Benutzeravatar
blaustern
Beiträge: 237
Registriert: 15.04.2014 13:42
Wohnort: Italien
Kontaktdaten:

Re: Erste Tinte :)

Beitrag von blaustern »

yvesdaeschle hat geschrieben:
blaustern hat geschrieben:... (Ausserdem hier auch einfach zu finden! :wink:)
Wo? 8)
Fast überall...in Italien! :mrgreen:
Geppina & "Pelmingway"
Benutzeravatar
Strombomboli
Beiträge: 2870
Registriert: 27.03.2012 15:54
Wohnort: Berlin

Re: Erste Tinte :)

Beitrag von Strombomboli »

yvesdaeschle hat geschrieben:und bin auf die Diamine Onyx Black gestoßen.

Ist das eine gute Wahl oder soll ich doch zuerst mit der Pelikan 4001 Farbe anfangen?
Diamine Onyx Black ist eine sehr gute Wahl! So schwarz, wie es nur geht, und leichter und billiger zu beschaffen als Aurora-Tinte. Obwohl -- Herr Schreibstoff-Maier führt beide.
Iris

Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Mr.Eyedropper

Re: Erste Tinte :)

Beitrag von Mr.Eyedropper »

Kauf Dir Deine Wunschtinte und dazu eine preiswerte schwarze Tinte, z.B. von Lamy oder Pelikan. Dann kannst Du selbst die Tinten vergleichen - das ist ein guter Start.
Benutzeravatar
yvesdaeschle
Beiträge: 78
Registriert: 17.03.2015 9:01
Wohnort: Selters

Re: Erste Tinte :)

Beitrag von yvesdaeschle »

Heute angekommen:

1x Pelikan 4001 Königsblau
1x Pelikan 4001 Brilliant-Schwarz

Bin gespannt. Heute Abend kommt der Konverter zum ersten Mal zum Einsatz.
Yves
Mr.Eyedropper

Re: Erste Tinte :)

Beitrag von Mr.Eyedropper »

Da hast Du zwei robuste Tinten - viel Spaß beim ersten Experimentieren. Probier am besten auch verschiedene Papiersorten aus.

Übrigens muss es nicht immer ein Konverter sein, man kann auch mit einer apothekenüblichen Spritze eine leere Patrone ausspülen und wiederbefüllen. Mit Konverter ist das allerdings deutlich bequemer.
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Erste Tinte :)

Beitrag von Tenryu »

Wobei ich mir das Nachfüllen mit Spritzen bei Standardtinten sparen würde. Blaue und schwarze Standard-Patronen bekommt man wirklich an jeder Ecke.
Ich mache das heute eigentlich nur bei den japanischen Füllern, wo die Patronen so schwer zu bekommen sind und weil ich noch größere Vorräte an Watermann-Tinte habe, die in Pelikan-Füller soll.
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“