Zitat des Tages - Wer hat's gesagt?
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Zitat des Tages - Wer hat's gesagt?
Liebe Foristinnen und Foristen,
meine Schwester und ich, beide Historikerinnen, spielen ein kleines Spiel. Wir schicken uns von Zeit zu Zeit Zitate historischer Persönlichkeiten, auf die wir gestoßen sind und die wir erstaunlich finden... vielleicht mag der eine oder andere das Spiel mitspielen.
Eben schickte ich meiner Schwester folgendes Photo...
Liebe Grüße vom Schreibtisch,
Donate
meine Schwester und ich, beide Historikerinnen, spielen ein kleines Spiel. Wir schicken uns von Zeit zu Zeit Zitate historischer Persönlichkeiten, auf die wir gestoßen sind und die wir erstaunlich finden... vielleicht mag der eine oder andere das Spiel mitspielen.
Eben schickte ich meiner Schwester folgendes Photo...
Liebe Grüße vom Schreibtisch,
Donate
- Dateianhänge
-
- P1050234.JPG (234.83 KiB) 5158 mal betrachtet
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Re: Zitat des Tages - Wer hat's gesagt?
Das kann nur der triefende Sarkasmus von Bismarck sein.
Re: Zitat des Tages - Wer hat's gesagt?
Gewonnen!
Wer mag weitermachen? Der Gewinner des vorherigen Rätsels?
LG Donate
Wer mag weitermachen? Der Gewinner des vorherigen Rätsels?
LG Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Re: Zitat des Tages - Wer hat's gesagt?
Ich habe leider keine Zeit jetzt, etwas aufzuschreiben und zu scannen.
Als kleine Notlösung deshalb getippt:
Als kleine Notlösung deshalb getippt:
Man sollte nie sagen, die Fürsten oder ihre Minister sind schlecht, wie man es so oft hört und liest; sondern, hier handelt dieser Fürst ungerecht, widersprechend, grausam; und hier handelt dieser Minister als isolierter Plusmacher und Volkspeiniger. Dergleichen Personalitäten sind notwendige heilsame Wagstücke für die Menschheit, und wenn sie von allen Regierungen als Pasquille gebrandmarkt würden. Das Ganze besteht nur aus Personalitäten, guten und schlechten. Die Sklaven haben Tyrannen gemacht, der Blödsinn und der Eigennutz haben die Privilegien erschaffen, und Schwachheit und Leidenschaft verewigen beides. Sobald die Könige den Mut haben werden, sich zur allgemeinen Gerechtigkeit zu erheben, werden sie ihre eigene Sicherheit gründen und das Glück ihrer Völker durch Freiheit notwendig machen. Aber dazu gehört mehr als Schlachten gewinnen. Bis dahin wird und muß es jedem rechtschaffenen Manne von Sinn und Entschlossenheit erlaubt sein, zu glauben und zu sagen, daß alter Sauerteig alter Sauerteig sei.
-
- Beiträge: 1001
- Registriert: 18.01.2006 11:48
Re: Zitat des Tages - Wer hat's gesagt?
Stefan was hast Du da ausgebudelt: Ich glaube der Text ist aus "Spaziergang nach... " von einem Zeitgenossen Goethes und Schillers.
Den Namen habe ich nicht mehr parat und auch wohin der Spaziergang ging ist mir entfallen, aber die Zeile "...daß alter Sauerteig alter Sauerteig sei." ist mir im Gedächtnis.
Gruß,
der Jörg
Den Namen habe ich nicht mehr parat und auch wohin der Spaziergang ging ist mir entfallen, aber die Zeile "...daß alter Sauerteig alter Sauerteig sei." ist mir im Gedächtnis.
Gruß,
der Jörg
-
- Beiträge: 1001
- Registriert: 18.01.2006 11:48
Re: Zitat des Tages - Wer hat's gesagt?
Säumer? Kann das sein das der Text "modernisiert" wurde?
Gruß,
der Jörg
Gruß,
der Jörg
Re: Zitat des Tages - Wer hat's gesagt?
Johann Gottfried Seume:
"Spaziergang nach Syrakus"
"Spaziergang nach Syrakus"
" Il pennino è l'anima di una penna stilografica "
Re: Zitat des Tages - Wer hat's gesagt?
Seume war's. Richtig. Vorwort zum Spaziergang nach Syrakus im Jahre 1802, im DTV Verlag erschienen nach der 2.verbesserten Auflage von 1805.
Ich vermute, daß der Text etwas manipuliert wurde. Die Rechtschreibung sieht mir jedenfalls schon nach 20.Jahrhundert aus. Falls jemand einen Tip hat, wo man eine Ausgabe ohne nachträgliche Anpassungen findet: Her damit!
Ich vermute, daß der Text etwas manipuliert wurde. Die Rechtschreibung sieht mir jedenfalls schon nach 20.Jahrhundert aus. Falls jemand einen Tip hat, wo man eine Ausgabe ohne nachträgliche Anpassungen findet: Her damit!

Re: Zitat des Tages - Wer hat's gesagt?
Lieber Stephan,
es freut mich, daß es noch Menschen gibt, die sich an der neuen "Rechtschreibung" stören, v.a., wenn es sich um Texte aus dem 19. oder frühen 20. Jahrhundert handelt.
In letzter Zeit habe ich viel Kafka gelesen, in der Originalschreibweise Kafkas, und es sehr genossen.
Liebe Grüße,
Donate
Ja, und schön, daß hier vielleicht ein Spielchen in Gang kommt.
es freut mich, daß es noch Menschen gibt, die sich an der neuen "Rechtschreibung" stören, v.a., wenn es sich um Texte aus dem 19. oder frühen 20. Jahrhundert handelt.
In letzter Zeit habe ich viel Kafka gelesen, in der Originalschreibweise Kafkas, und es sehr genossen.
Liebe Grüße,
Donate
Ja, und schön, daß hier vielleicht ein Spielchen in Gang kommt.
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Re: Zitat des Tages - Wer hat's gesagt?
Pennino ist dran. Kam zwar als zweiter, hatte aber die Quelle als erster richtig zusammen. 

Re: Zitat des Tages - Wer hat's gesagt?
pelikaniac ist dran, denn ohne seine Hinweise "Spaziergang nach .... " und "Seumer ? " wäre ich nicht darauf gekommen.
Es ist schon zu lange her, daß ich das Buch gelesen habe.
Aber hier ein kurzes
Pennino
Es ist schon zu lange her, daß ich das Buch gelesen habe.
Aber hier ein kurzes
( Fast schon zu leicht ? )Daß ich Sizilien gesehen habe, ist mir ein unzerstörlicher Schatz auf mein ganzes Leben.
Pennino
" Il pennino è l'anima di una penna stilografica "
Re: Zitat des Tages - Wer hat's gesagt?
Das Aprilwetter weckt wohl in uns allen die Sehnsucht nach dem Süden!
Das ist aus Goethes Italienischer Reise, oder?
Donate, die's gerade auch gern wärmer hätte...
Das ist aus Goethes Italienischer Reise, oder?
Donate, die's gerade auch gern wärmer hätte...
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Re: Zitat des Tages - Wer hat's gesagt?
Ja, Donate.
Pennino,
mit der Sehnsucht nach Sizilien .....

Pennino,
mit der Sehnsucht nach Sizilien .....
" Il pennino è l'anima di una penna stilografica "
- Cepasaccus
- Beiträge: 2897
- Registriert: 29.08.2012 18:31
- Wohnort: Nürnberg
Re: Zitat des Tages - Wer hat's gesagt?
Die Reise, wo er sich den Vesuv hat hochtragen lassen?
Cepasaccus, der von Seume noch nicht mal gehoert hat
Cepasaccus, der von Seume noch nicht mal gehoert hat
Re: Zitat des Tages - Wer hat's gesagt?
Am Fuße des steilen Hanges empfingen uns zwei Führer, ein älterer und ein jüngerer, beides tüchtige Leute. Der erste schleppte mich, der zweite Tischbein den Berg hinauf. Sie schleppten, sage ich; denn ein solcher Führer umgürtet sich mit einem ledernen Riemen, in welchen der Reisende greift und, hinaufwärts gezogen, sich an einem Stabe auf seinen eigenen Füßen desto leichter emporhilft.
" Il pennino è l'anima di una penna stilografica "