Zitat des Tages - Wer hat's gesagt?
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
-
- Beiträge: 1001
- Registriert: 18.01.2006 11:48
Re: Zitat des Tages - Wer hat's gesagt?
Ich biete mal folgendes Zitat an:
"Die Brennhexe lag im Moore und schlief. Da kam der Südostwind angegangen und kitzelte sie mit einem Grashalm in der Nase, so daß sie niesen mußte, und davon wachte sie auf.
Sie gähnte herzhaft, reckte sich, sprang auf, schüttelte ihre Röcke zurecht, klopfte sich die Schürze glatt, bückte sich über eine Torfkuhle, um zu sehen, ob ihr Haar noch in Ordnung sei und ob die Haube nicht schief sitze, stemmte die Hände auf die strammen Lenden, wiegte den Kopf hin und her, lächelte, summte eine frische Weise vor sich hin und tanzte los.
Schön war das anzusehen, wie sie sich herumdrehte, daß der feuerrote Rock, die knallgelbe Schürze und die schwarzen Bindebänder an der goldenen Haube nur so flogen; so schön war das anzusehen, daß dem dürren Moose, dem mürben Wollgrase und dem trockenen Haidkraute ganz sonderbar zu Mute wurde, denn sie bekamen allerlei Hübsches zu sehen: die Schleifenschuhe mit den roten Absätzen, die weißen Strümpfe mit den grünen Zwickeln, die blauen Strumpfbänder und was es sonst noch gab. Darum verliebte sich alles, über dem der rote Rock und das weiße Hemd sich drehte, so sehr in sie, daß es auf einmal lichterloh brannte, sogar der stumpfsinnige Torf; aber als er mit heißen Händen nach den strammen Waden packte, juchte die Brennhexe auf und sprang ein Ende weiter."
Gruß,
der Jörg in dessen Nachbarschaft sich all das zutrug...
"Die Brennhexe lag im Moore und schlief. Da kam der Südostwind angegangen und kitzelte sie mit einem Grashalm in der Nase, so daß sie niesen mußte, und davon wachte sie auf.
Sie gähnte herzhaft, reckte sich, sprang auf, schüttelte ihre Röcke zurecht, klopfte sich die Schürze glatt, bückte sich über eine Torfkuhle, um zu sehen, ob ihr Haar noch in Ordnung sei und ob die Haube nicht schief sitze, stemmte die Hände auf die strammen Lenden, wiegte den Kopf hin und her, lächelte, summte eine frische Weise vor sich hin und tanzte los.
Schön war das anzusehen, wie sie sich herumdrehte, daß der feuerrote Rock, die knallgelbe Schürze und die schwarzen Bindebänder an der goldenen Haube nur so flogen; so schön war das anzusehen, daß dem dürren Moose, dem mürben Wollgrase und dem trockenen Haidkraute ganz sonderbar zu Mute wurde, denn sie bekamen allerlei Hübsches zu sehen: die Schleifenschuhe mit den roten Absätzen, die weißen Strümpfe mit den grünen Zwickeln, die blauen Strumpfbänder und was es sonst noch gab. Darum verliebte sich alles, über dem der rote Rock und das weiße Hemd sich drehte, so sehr in sie, daß es auf einmal lichterloh brannte, sogar der stumpfsinnige Torf; aber als er mit heißen Händen nach den strammen Waden packte, juchte die Brennhexe auf und sprang ein Ende weiter."
Gruß,
der Jörg in dessen Nachbarschaft sich all das zutrug...
Re: Zitat des Tages - Wer hat's gesagt?
liebe donate,
mein zitatenschatz ist leider nicht so groß, als dass ich hier mitspielen werde. was ich aber sagen muss: du hast wirklich eine schöne handschrift!
mein zitatenschatz ist leider nicht so groß, als dass ich hier mitspielen werde. was ich aber sagen muss: du hast wirklich eine schöne handschrift!
liebe grüße,
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
-
- Beiträge: 433
- Registriert: 22.02.2014 14:22
Re: Zitat des Tages - Wer hat's gesagt?
Im Zeitalter der Suchmaschinen braucht es schon etwas Disziplin um den Raetselspass nicht zu verderben...
Die grössten Kritiker der Elche, sind oft selber welche!
Re: Zitat des Tages - Wer hat's geschrieben?
Guten Morgen, Stefan,stefan-w- hat geschrieben:liebe donate,
mein zitatenschatz ist leider nicht so groß, als dass ich hier mitspielen werde. was ich aber sagen muss: du hast wirklich eine schöne handschrift!
vielen Dank für das Kompliment!
Hmmmm, Moor, Torf, Hexen und das Wissen, wo Jörg wohnt... wenn ich das kombiniere denke ich an ein Geschichte, die mein Opa mir mal vorlas und in dem viele Geschichten aus der Lüneburger Heide waren. Das Buch war noch in alter Schrift gedruckt und stand in einem Bücherschrank hinter Glas, an der Wand neben Opas Schreibtisch. Dort habe ich erstmals einen Menschen mit Federn und Tuschen hantieren sehen und fand die Ergebnisse absolut faszinierend...
Aber zurück zum Text. Ich weiß, daß mein Großvater Hermann Löns mochte. Das könnte Löns sein, aber sicher bin ich mir nicht und den Titel des Buches oder der Erzählung, weiß ich auch nicht. Den verrät uns der Jörg dann vielleicht.
Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
-
- Beiträge: 1001
- Registriert: 18.01.2006 11:48
Re: Zitat des Tages - Wer hat's gesagt?
Da hast Du absolut Recht, Peter.Peter Stegemann hat geschrieben:Im Zeitalter der Suchmaschinen braucht es schon etwas Disziplin um den Raetselspass nicht zu verderben...
Die Geschichte wie ich zu dem Seume gekommen bin ist aber auch symptomatisch für unsere Gesellschaft: Ich hab in den frühen Neunzigern den Film "Go Trabbi Go" gesehen, darin wird Wofgang Stumpf von Goethes Italienischer Reise geleitet. Danach mußte ich das Buch haben, und seit dem stehe ich auf Reiseliteratur aus der Zeit...
Die Zahl meiner Bücher steigt stetig, die Zeit zum Fernsehen sinkt ebenso. Manchmal braucht der Geist halt eine Initialzündung.
Gruß,
der Jörg der sich wundert das seinen Text keiner kennt
Re: Zitat des Tages - Wer hat's gesagt?
Mit dem Tipp Hermann Löns hats geklickt, das ist aus das zweite Gesicht. Der Anfang des "Vorspuks". Werde bis heute nicht verstehen warum unser Deutschlehrer uns damit gequält hat. Wobei gerade eigentlich die Frage drängender ist warum der Kram auch 15 Jahre Später noch neben mir im Regal steht. Die Buddenbrooks, Faust, Frühlingserwachen und eben das zweite Gesicht.
mfg Illo
mfg Illo
-
- Beiträge: 1001
- Registriert: 18.01.2006 11:48
Re: Zitat des Tages - Wer hat's gesagt?
Ja, "Das zweite Gesicht" von Hermann Löns. Hier in der Gegend gibts noch Geschichten über den Schriftsteller die nicht so nett sind, einige habe ich aus erster Hand. Und am Lönsgrab hat mein Vater als Frührentner einen Kiosk betrieben, ich bin praktisch "auf" Löns aufgewachsen... Ich wohne in einem uralten niedersächsischem Bauernhaus, da kann man sich bei Stürmen wie in den letzten Tagen schon vorstellen wie die Großmutter den kleinen Angst gemacht hat...
Daher auch mein zweites Literaturfaible: Norddeutsche Geschichten.
Gruß,
der Jörg
Daher auch mein zweites Literaturfaible: Norddeutsche Geschichten.
Gruß,
der Jörg
Re: Zitat des Tages - Wer hat's gesagt?
Bin ich dann jetzt wieder dran? Mit dem Autor lag ich zumindest richtig.
Donate
Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Re: Zitat des Tages - Wer hat's gesagt?
Gerne =) Ich reiss mich da nicht drum.
mfg Illo
mfg Illo
Re: Zitat des Tages - Wer hat's gesagt?
Also gut. Jetzt mal was Humorvolles...
- Dateianhänge
-
- P1050235.JPG (259.37 KiB) 3466 mal betrachtet
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Re: Zitat des Tages - Wer hat's gesagt?
Ich wollte mich ja raushalten, weil ich den Text nicht kenne und nur durch Google identifizieren konnte. Aber wenn sonst keiner drauf kommt, gibt's eben einen einen Tip aus dem Publikum:
Tucholski!
Tucholski!
Re: Zitat des Tages - Wer hat's gesagt?
Na endlich!!! Klar, das ist ein köstlicher Text von Tucholsky!
Jetzt bist Du irgendwie doch dran, Stephan!
LG Donate
Jetzt bist Du irgendwie doch dran, Stephan!
LG Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Re: Zitat des Tages - Wer hat's gesagt?
Na, Endlich! Klar, das ist von Kurt Tucholsky und ich finde diese Geschichte absolut köstlich!
Jetzt bist Du aber dann doch an der Reihe, Stephan!
LG Donate
Jetzt bist Du aber dann doch an der Reihe, Stephan!
LG Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Re: Zitat des Tages - Wer hat's gesagt?
Ok. Aus einem Buch, das ich gerade lese, einen Dreisatz, der wohl nie an Aktualität und Relevanz verlieren wird:
(Edit: Tippfehler)Freiheit und Gerechtigkeit sind Schwestern; ihr Vater ist der Geist und ihre Mutter die Vernunft: ihre Kinder sind Fleiß und Mut und Kraft und Glückseligkeit. Die Familie gedeiht nur zusammen, und leidet zusammen. [...]
Nur durch Verachtung des Todes lebt man mit Ehre; und das Leben hat nur Wert, in so fern es Würde hat. Wer die Gefahr ohne weise Absicht sucht, ist ein Tollkühner; wer sie auf dem Wege der Pflicht mit Kleinmut scheut, ist ein Feiger: jener verdient lauten Tadel, dieser laute Verachtung.
Der Gedanke ist das Eigentum jedes Geistes; selbst der Allmächtige kann ihn nicht rauben, ohne zu vernichten. Gedankenfreiheit ist eine Erfindung der Despotie. Sie ist, und wird weder gegeben noch zugestanden: jeder denkt, indem er ist, durch sein Wesen. Wer den Tod nicht fürchtet, denkt auch laut, wenn er erst mit seiner moralischen Natur gehörig in Ordnung ist.
Zuletzt geändert von Stephan am 07.04.2015 0:23, insgesamt 1-mal geändert.
- Cepasaccus
- Beiträge: 2897
- Registriert: 29.08.2012 18:31
- Wohnort: Nürnberg
Re: Zitat des Tages - Wer hat's gesagt?
Schon wieder der, den ich nicht kenne.