Reisetagebuch gesucht

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Reisetagebuch gesucht

Beitrag von bella »

hihi, ich bin zwar noch nicht mit Familie stefan-w im Urlaub gewesen, aber das trifft es sehr genau ...... tagsüber kommt alles ins Notizbuch im Fotorucksack und abends wird sauber geschrieben .... und ein wenig rum gezeichnet ...... meine Zeichenfüller wollen auch mal wieder Arbeit
pejole
Beiträge: 1778
Registriert: 12.08.2010 1:59
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Reisetagebuch gesucht

Beitrag von pejole »

bella hat geschrieben: ...... meine Zeichenfüller wollen auch mal wieder Arbeit
Welche Füller benutzt du denn als Zeichenfüller, würde mich echt mal interessieren.

Gruß, pejole
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Reisetagebuch gesucht

Beitrag von bella »

ich habe einen Parker 51 in gold :oops:
Den liebe ich zum Zeichnen ..... nicht aus Dekadenz, sindern weil seine superfeine Stummelfeder trotz aller möglicher Drehungen um Fluss nicht abreisst.
Er hat jetzt Unterstützung durch den Parker 21 mit Linkshänderfeder bekommen der neulich hier angeboten wurde.
Durch die vorne "verbogene" Feder kann ich mit ihm, bei leichtem Verkanten, breitere Linien ziehen ...
Wenn es aussehen soll wie Filzstift nehme ich total gerne den Nakaya mit BB .... der ist aber nicht als Zeichenfüller angeschafft, liegt aber auch und gerade beim Zeichnen toll in der Hand.
Vielleicht weil er für Schriftzeichen erfunden wurde ...
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Reisetagebuch gesucht

Beitrag von bella »

und ich bin Dir gerade mal auf Instagramm gefolgt, lieber Pejole ..... und frag neugierig zurück .... Dein Hamburg Tagebuch .... was ist das für eins? das Leder sieht gut aus ...
pejole
Beiträge: 1778
Registriert: 12.08.2010 1:59
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Reisetagebuch gesucht

Beitrag von pejole »

bella hat geschrieben:und ich bin Dir gerade mal auf Instagramm gefolgt, lieber Pejole ..... und frag neugierig zurück .... Dein Hamburg Tagebuch .... was ist das für eins? das Leder sieht gut aus ...
Hallo,

das habe ich über ebay erstanden:

http://www.ebay.de/itm/OSLO-Lederbuch-T ... 2343ed3f82

Wenn du etwas runterscrollst wird das Buch beschrieben mit Maßangaben usw.

Von der Optik her ist das Buch echt gut, fühlt sich gut an, riecht zwar erst etwas nach dem eingefärbten Leder, aber der Geruch verliert sich nach ein paar Tagen.

Das Papier hätte ich mir allerdings etwas fester gewünscht, mit Füller lässt sich ganz gut darauf schreiben, mit (Kuli) noch besser, sogar mit Spitzfeder, allerdings sieht man im Foto doch sehr gut dass das Papier durch die Feder ziemlich angerissen wird, darüber Schrift mit M800 F-Feder, aber an der Binnenalster sitzend werde ich bestimmt nicht mit Spitzfeder schreiben, das Papier ist ziemlich weich, etwas gewöhnungsbedürftig, in etwa wie Silberburg Bütten, aber es schlägt nichts durch, sogar nicht die Schrift mit der Spitzfeder, skizzieren lässt sich in dem Buch gut, muss nur mal sehen wie das mit der Schreiberei ist da das Buch doch ziemlich dick ist (ca. 3 cm) durch das Papier. Die Papieroberfläche ist leicht rau wie in dem Foto zu sehen ist, aber absolut tintenfest. Das Leder wird durch öfteren Gebrauch bestimmt noch eine schöne Patina ansetzen. Habe mir allerdings ein festes Stück Karton zurecht geschnitten und eingelegt um mehr Stabilität zu erhalten, z.B. für Skizzen im Freien, das Leder und das Papier sind trotz 200 Seiten doch ziemlich instabil.

Die Schrift auf der Vorderseite habe ich mit einem Faber Castell Pitt Artist Pen B gemacht,
wasserfest und lichtbeständig, mal abwarten.

Jetzt warte ich nur noch auf meinen nächsten Hamburg Trip um das Buch auch einzuweihen.

Gruß, Martin
Benutzeravatar
amarti
Beiträge: 1691
Registriert: 25.03.2014 19:38

Re: Reisetagebuch gesucht

Beitrag von amarti »

Da gibt es noch was interessantes von Fabriano bei Gerstäcker und nennt sich "myPad".

Sehr teuer; "plastikartiges" Papier für Notizen draussen; sehr klein (hochkant wie ein Päckchen Tempo); ausreichend für Fotonotizen.

Jetzt kommt es:
In den Ecken sind Pfeile. Wird die Seite mit der Fabriano App ("myPad"?) fotografiert, kommt es zu einer automatischen Erkennung und Ausrichtung der Seite.

Dies ist aber nicht das schöne Papier von Fabriano, das ich gerne als Geldscheinpapier bezeichne. Es ist ähnlich wie bei diesen gelben Outdoor Spiralblöcke, die direkt mit wasserfest werben.

Andreas
Benutzeravatar
Strombomboli
Beiträge: 2876
Registriert: 27.03.2012 15:54
Wohnort: Berlin

Re: Reisetagebuch gesucht

Beitrag von Strombomboli »

Ich habe in der Zwischenzeit festgestellt, daß Gerstäcker auch Läden hat, zwar nicht in Berlin, dafür aber gleich zwei in Paris, wo ich ja in einer Woche schon sein werde, so daß ich schon weiß, wie ich dort zumindest einen halben Tag verbringen werde.

Vielen Dank für den Tip! Wie Pennino finde auch ich die herausreißbaren Seiten besonders gut. Das kleine TWSBI-Notizbuch nämlich, daß ich wegen ebendieser Seiten habe, sieht schon reichlich zerfleddert aus, es ist nicht handtaschentauglich.
Iris

Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2927
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Reisetagebuch gesucht

Beitrag von stefan-w- »

bella hat geschrieben:hihi, ich bin zwar noch nicht mit Familie stefan-w im Urlaub gewesen, aber das trifft es sehr genau ...... tagsüber kommt alles ins Notizbuch im Fotorucksack und abends wird sauber geschrieben .... und ein wenig rum gezeichnet ...... meine Zeichenfüller wollen auch mal wieder Arbeit
:lol:
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Reisetagebuch gesucht

Beitrag von bella »

Nachdem ich jetzt zig Abende lang das Netz durchforstet habe und doch auf keinen grünen Zweig kam (entweder gefiel mir das Material aus zweifelhafter chinesischer Quelle nicht, oder ich hatte kritisches zum Papier/Füller gelesen, das Format gefiel nicht oder oder oder…

wollte ich gestern eigentlich den Einzelhandel (hüstl) von Frankfurt abgrasen um dann eben in letzter Konsequenz vermutlich doch ein Paperblanks zu kaufen ……

Mit einer Freundin früh getroffen, erstmal einen Kaffee trinken gehen. Warum auch immer, die unausgeschlafene Bedienung legte uns um 09.30 Uhr erstmal die Weinkarte vor :mrgreen:
Ein dickes Lederheft …… aufgeschlagen :idea: ja, das ist es!!
Ich habe die Weinkarte nicht mitgenommen, aber sofort abfotografiert …..

Zum Glück noch ein schönes Stück Blankleder im Haus ….. und so konnte ich heute die Idee sofort umsetzen

Und hier ist es - mein Reisetagebuch
Foto 2.JPG
Foto 2.JPG (206.95 KiB) 4175 mal betrachtet
Foto 1.JPG
Foto 1.JPG (94.07 KiB) 4168 mal betrachtet
Mit dem DIY-Ergebnis bin ich mehr als zufrieden, es ist sehr hochwertig geworden und sauber gearbeitet, ich habe sogar alle Kanten versiegelt, incl. dem Lederabdeckstreifen.

Außerdem hatte ich so die Möglichkeit vom DIN-Format (die ich eigentlich nicht so mag) wegzukommen.

Also - fast - alles gut - mein Mann hat erklärt, das er auf gar keinen Fall ein schwarzes Reisetagebuch möchte - also baue ich wohl noch ein zweites in cognac :mrgreen:

Danke für alle Tips bei dieser Suche ….
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5492
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Reisetagebuch gesucht

Beitrag von Killerturnschuh »

Kannst du nicht einfach etwas farbiges mit einarbeiten? Mein Tipp ein leutend roter Lederstreifen, oder ein Segelboot.
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Reisetagebuch gesucht

Beitrag von bella »

Rot ist leider nicht cognacfarben ..... :cry:

Und wenn ein Emblem, dann sicher kein Segelboot, sondern nur dieses
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Rubjerg_Knude
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2927
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Reisetagebuch gesucht

Beitrag von stefan-w- »

liebe bella,

ich bin immer wieder erstaunt, wie handwerklich geschickt du bist.
gratuliere zu deinem neuen reisetagebuch, das hast du wirklich schön gemacht.
es soll dich stets auf interessante reisen und ausflüge begleiten. :)
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Mr.Eyedropper

Re: Reisetagebuch gesucht

Beitrag von Mr.Eyedropper »

Liebe Bella,

Du kannst auch mal in kleinen Buchbindereien nachfragen, ob sie Dir Dein Wunschbuch fertigen. Ich Heidelberg wüsste ich da jemand und in Kiel gabs in der Innenstadt auch eine kleine Hinterhofbuchbinderei, die auch handgefertigte Notizbücher im Angebot hatte.
Antworten

Zurück zu „Papiere“