
Bin jetzt auch bischen am schaun ob ich nicht noch wo nen alten Fueller mit gut Flex auftreibe ^^ Haette sogar fast letztens einen Mabie Todd in die Finger gekriegt, nur die Zeit zum Geldautomaten und zurueck hat zu lang gedauert da war er weg

Aber zu meiner Frage, neben den offensichtlichen kriterien wie bruchstellen, funktionierendem Kolbenmechanismus und oder defekten federn, was gibts speziell bei sehr alten Fuellern zu beachten? Also so 60 Jahre aufwaerts, mit Hebel oder Pipettenfuellmethode? Will mich auf die Jagt nach nem swan machen >:) Und nicht das ich ein Teil fuer einen höheren Betraeg als sonst mit nach hause nehm, nur um zu merken der geht nur als ersatzteilspender fuer ein Modell das gar nicht in meiner Sammlung vorhanden ist :p