Ziemlich guter MB 146 Fake auf eBay

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
ingolf
Beiträge: 422
Registriert: 23.05.2007 17:37
Wohnort: Stuttgart :-( & Warnemünde :-)
Kontaktdaten:

Ziemlich guter MB 146 Fake auf eBay

Beitrag von ingolf »

Hallo ins Forum:

Im FPN wurde ein Beitrag eingestellt, der einen MB 146 betrifft
http://www.fountainpennetwork.com/forum ... -entirely/
Die Blindkappe ist natürlich ein Indiz, dass der 146er kein Original ist, aber, wenn der "Anbieter" das Bild der Blindkappe nicht eingestellt hätte, dann wäre das Erkennen des Fakes nicht gerade einfach. Die "Nachbauer" werden langsam richtig gut (wobei ich das "gut" nicht als Anerkennung verstehe).

Grüße, Ingolf.

P.S.: Bin eigentlich ziemlich froh, dass ich mein "Sammel-Limit" (bis auf eine Ausnahme) mittlerweile erreicht habe :D .

Link korrigiert. Toni
https://schreibkultur.requirements.de - mein kleiner Blog für Schreibwerkzeuge & Co.
SimDreams
Beiträge: 2126
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: im echten Norden bei Hamburg

Re: Ziemlich guter MB 146 Fake auf eBay

Beitrag von SimDreams »

Ingolf, der Link geht nicht. Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
fountainpen.de
Beiträge: 2156
Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:

Re: Ziemlich guter MB 146 Fake auf eBay

Beitrag von fountainpen.de »

wow ... das ist wirklich ein extrem gutes Fake ! :shock:

Hier auch noch mal ein Vergleich ...

http://www.fountainpennetwork.com/forum ... -this-out/
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
Benutzeravatar
ingolf
Beiträge: 422
Registriert: 23.05.2007 17:37
Wohnort: Stuttgart :-( & Warnemünde :-)
Kontaktdaten:

Re: Ziemlich guter MB 146 Fake auf eBay

Beitrag von ingolf »

Hallo Michael:
Ich habe mir schon früher einmal Deine Seite mit den Fake-Merkmalen angesehen und sie auch schon mal für eine "Begutachtung" genutzt.
Aber DAS hätte ich wohl anhand der Bilder (bis auf den "Ausrutscher" mit der Blindkappe) so nicht unbedingt als Fake erkannt.
Danke aber dennoch für Deine Aufstellung, die sicher schon einige vor Fehlkäufen bewahrt hat.
Grüße, Ingolf.
https://schreibkultur.requirements.de - mein kleiner Blog für Schreibwerkzeuge & Co.
fountainpen.de
Beiträge: 2156
Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:

Re: Ziemlich guter MB 146 Fake auf eBay

Beitrag von fountainpen.de »

Hallo Ingolf,

der Vergleich war NICHT von mir!

Ich hatte nur den Link bei FPN gesehen und dachte, dass er ganz hilfreich wäre.

Viele Grüße
Michael

PS: ich war schon länger nicht mehr in China, deshalb bin ich da nicht wirklich "auf dem neusten Stand" was die Qualität der neuen Fakes angeht. Vor drei Jahren war ich das letzte Mal dort und da war es schon erstaunlich, wie "weit" man damals war ...die neuen Fakes sind aber extrem gut ... sei es nur dieser 146er oder auch die Fakes zum "tribute of Montblanc" ... in wenigen Jahren werden wir wohl ECHTE Probleme haben, Original und Fake zu unterscheiden :(
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Ziemlich guter MB 146 Fake auf eBay

Beitrag von Cepasaccus »

Wobei dieser Fake auch wieder kein Kolbenfueller ist.

Cepasaccus
fountainpen.de
Beiträge: 2156
Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:

Re: Ziemlich guter MB 146 Fake auf eBay

Beitrag von fountainpen.de »

ja, das Fake ist offensichtlich ... aber wenn Verkäufer nur einige Fotos bei Ebay posten würden, könnte ich dieses Fake nicht ohne weiteres erkennen ... es könnte ja auch ein 147er sein ....

... nur wenn ein Verkäufer so "dumm" wäre, die abgeschraubte Kappe zu fotografieren, wird das Fake entlarvt.

Einen "Anfänger" könnte man damit sicher "reinlegen" und für andere wäre die Sache zwar später klar ... aber dann ist das Geld auch erst mal weg ...
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Ziemlich guter MB 146 Fake auf eBay

Beitrag von glucydur »

China holt auf. In allen Bereichen. Im Maschinen- und Anlagenbau, im Automobilbau und eben auch bei hochwertigen Konsumgütern. Wobei das ja aktuell noch reine Plagiate sind. Aber ich könnte mir vorstellen, dass es in naher Zukunft Produkte auf Sailor-/Pilot-Niveau gibt, die nicht das reine Plagiat aber an Originalen angelehnte Modelle mit der entsprechenden Qualität anbieten. Andererseits ist der Markt für Füller natürlich nicht so attraktiv oder bedeutsam wie der Automobil-, Maschinen- und Anlagenbau.

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Mr.Eyedropper

Re: Ziemlich guter MB 146 Fake auf eBay

Beitrag von Mr.Eyedropper »

Ich bin mir nicht sicher, ob das was mit China zu tun hat. Die Fälschung von teuren Konsumgütern verspricht halt hohe Gewinne und da China die Werkbank der Welt mit geringen Lohnkosten ist, werden die Kopien halt vorwiegend dort hergestellt. Mag sein, dass Plagiate kulturell dort nicht so sanktioniert werden wie hier, aber auch hier zeigt sich ja zunehmend ein Wertewandel daran, dass Plagiate langsam zum juristischen Problem werden.

Als Konsument muss man halt überall aufpassen. Das fängt beim Kleingedruckten auf dem Joghurt (da, wo statt echter Erdbeeren das Erdbeerplagiat in Form von künstlichen Aromen drin ist) an und hört halt bei Plagiaten von Luxusprodukten auf. Bei fernöstlichen Plagiatspraktiken fällt uns das noch auf, die hiesigen haben wir längst akzeptiert.

PS: Ich finde das Plagiat ziemlich gut gelungen.
Benutzeravatar
ingolf
Beiträge: 422
Registriert: 23.05.2007 17:37
Wohnort: Stuttgart :-( & Warnemünde :-)
Kontaktdaten:

Re: Ziemlich guter MB 146 Fake auf eBay

Beitrag von ingolf »

fountainpen.de hat geschrieben:Hallo Ingolf,
der Vergleich war NICHT von mir!
Hallo Michael:
Ich weiß, aber Du hast ja auf Deiner Seite auch einen Bereich "Vorsicht Fälschungen". Diesen Bereich habe ich als hilfreich bezeichnet :D .

Und sonst ... ich bin auch Deiner Meinung, dass der KVP der Fake-Hersteller mittelfristig das Problem hervorrufen wird, dass Fake und Original nicht mehr unterscheidbar sind. Zumindest dann nicht, wenn der Verkauf über Online-Plattformen erfolgt.

Was an diesem Angebot auch auffällt ist, dass der Anbieter seinen Sitz in den USA hat und der Preis nicht derart niedrig ist, dass man schon vorab die Täuschung bemerkt. Also beides Kriterien, die einen potentiellen Käufer erst einmal in Sicherheit wiegen.

Grüße, Ingolf.
https://schreibkultur.requirements.de - mein kleiner Blog für Schreibwerkzeuge & Co.
Benutzeravatar
stift
Beiträge: 3087
Registriert: 05.12.2004 13:00
Wohnort: Wien

Re: Ziemlich guter MB 146 Fake auf eBay

Beitrag von stift »

Hallo
Werde jedes Wochenende mit diesen Sch......... konfrontiert,also ich sehe sie und das genügt mir ja schon.
Vor zwei Wochen bekam ich ein Angebot fein säuberlich in Küchenrollenpapier eingewickelt.
Sehe nur den Stern und denke mir ah ein 50er Meisterstück auf die schnelle.
Da der Stern gelblich war wie es ja bei Kasein üblich ist,doch dann OHA :shock: :shock: eine Fälschung besser geht es nicht mehr.
So habe ich das noch nicht gesehen dass muss ich zugeben,nur nach keiner halben Stunde war das Ding auch schon verkauft.
Viel Freude dem neuen Besitzer :wink: :wink: :wink:
Nur als Trost hätte ich mir einen 146er Platinum Serie in einen Super Zustand um 150 €kaufen können und in der Schachtel.
Aber mir sind halt die Oldies lieber und da können mir die Verkäufer net viel erzählen :roll:
Grüße Harald
#Non, je ne regrette rien#
MCA
Beiträge: 532
Registriert: 22.10.2014 13:24
Wohnort: Tübingen

Re: Ziemlich guter MB 146 Fake auf eBay

Beitrag von MCA »

stift hat geschrieben:Nur als Trost hätte ich mir einen 146er Platinum Serie in einen Super Zustand um 150 €kaufen können und in der Schachtel.
Da habe ich nur 2 Fragen: 1. Wo bekommst du solche Angebote her?

2. Gibts das Angebot irgendwie noch? ^^

146P wäre DER MB den ich mir wenn überhaupt gönnen würde. Gut, den regulären 146er finde ich auch gut, aber irgendwie reizt mich der Platinum deutlich mehr...
Grüße,
Manuel
Benutzeravatar
stift
Beiträge: 3087
Registriert: 05.12.2004 13:00
Wohnort: Wien

Re: Ziemlich guter MB 146 Fake auf eBay

Beitrag von stift »

Hallo Manuel!
Das war am Samstag und der ist sicher schon weg.
Erstens kennen mich mein :wink: FREUNDE :wink: und die wissen ja was ich suche und es steht ja auch auf meiner Kappe Montblanc also ist es ja nicht schwer zu erraten.
Der hätte mich schon gereizt da ich vor Jahren den Rollerball hatte.
Die Platinum Serie von Montblanc hat mir immer gefallen.
Grüße Harald
#Non, je ne regrette rien#
SimDreams
Beiträge: 2126
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: im echten Norden bei Hamburg

Re: Ziemlich guter MB 146 Fake auf eBay

Beitrag von SimDreams »

MCA hat geschrieben:146P wäre DER MB den ich mir wenn überhaupt gönnen würde. Gut, den regulären 146er finde ich auch gut, aber irgendwie reizt mich der Platinum deutlich mehr...
Wenn es dein Traumstift ist, ist doch egal, ob er 150,- oder 250,- Euro kostet - es sei denn, es ist die Jagd und nicht das Ergebnis, das zählt.
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Antworten

Zurück zu „Montblanc“