Präzisions Zirkel

Kugelschreiber, Tintenroller, Bleistifte etc.

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Freddy
Beiträge: 902
Registriert: 04.12.2014 20:29

Präzisions Zirkel

Beitrag von Freddy »

Da ein Zirkel zu 50% auch ein Schreibgerät ist, poste ich hier meine Frage. :wink:

Durch Recherche soll HAFF einer der besten Hersteller sein für Zirkel, die Firma ALDA
bietet praktisch das selbe Sortiment und sieht auch fast gleich aus, wird nur unwesentlich
günstiger als HAFF gehandelt.

Kennt sich jemand aus in der Welt des Bogenmaßes?

Bei Problemen mit meiner Rechtschreibung und grammatikalischen Fähigkeiten,
haben Sie das Recht alle peripheren und kapazitiven HID zu deaktivieren.
SimDreams
Beiträge: 2126
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: im echten Norden bei Hamburg

Re: Präzisions Zirkel

Beitrag von SimDreams »

Ich habe ein paar Haff Zirkel. Nun frage ich: Was mag wohl die Frage sein? :)
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Präzisions Zirkel

Beitrag von wilfhh »

Könnte es sein, dass Freddy "wesentlich" statt "unwesentlich" schreiben wollte und es ihn interessiert, ob beide Marken vom selben Hersteller stammen?
Wir Journalisten leisten ja gelegentlich gern mal Artikulationshilfe...
:mrgreen:
Grüßle,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
Freddy
Beiträge: 902
Registriert: 04.12.2014 20:29

Re: Präzisions Zirkel

Beitrag von Freddy »

Ob wesentlich oder unwesentlich entscheidet sich ob man die Verkaufspreise sich anguckt oder die utopischen Preisvorstellungen der Gewerblichen :mrgreen:

Eine der Fragen war impliziert und wurde auch richtig gedeutet -> Hat Alda bei Haff fertigen lassen?
Wie ich gelesen habe, hatten einige Marken sich bei Haff ihre Zirkel fertigen lassen. Auch wenn sich die Zirkel der 60er sich sehr ähnlich sehen, sind manche ähnlicher...

Bei Problemen mit meiner Rechtschreibung und grammatikalischen Fähigkeiten,
haben Sie das Recht alle peripheren und kapazitiven HID zu deaktivieren.
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Präzisions Zirkel

Beitrag von Tenryu »

Ich habe damals in der Schule einen von Kern bekommen.

Benutzt heutzutage überhaupt noch jemand professionell Zirkel? Konstruktionen werden doch praktisch ausschließlich am PC gemacht.
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: Präzisions Zirkel

Beitrag von YETI »

Tenryu hat geschrieben:Konstruktionen werden doch praktisch ausschließlich am PC gemacht.
Das stimmt- in der Theorie!
Ich musste leider immer wieder bei mir auf der Werkbank mit Papier, Lineal und Zirkel die Fehler korrigieren, die die Ingenieure am CAD in ihre Kostruktionen eingebaut hatten.
Und auch zum direkten Anreißen auf dem Werkstück kann man nicht auf den Zirkel verzichten. Wie sonst soll man mit der nötigen Präzision Konturen und Positionen übertragen, wenn keine CNC Technik zur Verfügung steht?
Dann darf man nicht die ganzen kleinen Handwerksbetriebe vergessen, denen der Computer auf ihren Baustellen mehr im Weg ist, als er nützt.
Der Bedarf an Zirkeln mag deutlich kleiner geworden sein, aber es gibt ihn noch.

Gruß

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
SimDreams
Beiträge: 2126
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: im echten Norden bei Hamburg

Re: Präzisions Zirkel

Beitrag von SimDreams »

Ich benutze meinen "Lieblingszirkel" (einen Haff PS 221) immer noch hin und wieder als Stechzirkel auf Landkarten. Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Präzisions Zirkel

Beitrag von bella »

Ich bin weder Ingenieur und lange aus der Schule ....
Einen Zirkel nutze ich immer noch .... Zum Ziehen paralleler Linien, wenn mein Geodreieck mit rund 15cm nicht reicht
Fiamma
Beiträge: 859
Registriert: 07.03.2007 19:53

Re: Präzisions Zirkel

Beitrag von Fiamma »

hätte kürzlich verzweifelt einen gesucht zur Erstellung eines Dreiecksdiagramms.

Denke schon, dass es von Vorteil ist, manches nicht nur digital, sondern auch händisch zu behrrschen.
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Präzisions Zirkel

Beitrag von wilfhh »

Zum Beispiel das Schreiben...
:mrgreen:
Benutzeravatar
patta
Beiträge: 3046
Registriert: 06.09.2012 15:08

Re: Präzisions Zirkel

Beitrag von patta »

bella hat geschrieben:Einen Zirkel nutze ich immer noch .... Zum Ziehen paralleler Linien, wenn mein Geodreieck mit rund 15cm nicht reicht
Ahem, liebe bella, wie macht man das denn? Ich hatte bisher mit Zirkeln eher Kreise gezeichnet :?

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
uli61

Re: Präzisions Zirkel

Beitrag von uli61 »

..in dem du in jedem Schenkel des Zirkels eine Mine einsetzt,den abstand der Linien einstellst und den Zirkel dann wie 2 parallel laufende Bleistifte benutzt.

Benutzeravatar
patta
Beiträge: 3046
Registriert: 06.09.2012 15:08

Re: Präzisions Zirkel

Beitrag von patta »

Aaah, wie einfach, danke. Die Exemplare aus meiner "aktiven Zirkelnutzerzeit" hatten alle eine fest eingebaute Nadel, das ging das nicht.

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
uli61

Re: Präzisions Zirkel

Beitrag von uli61 »

Ich hab noch einen "Schnelleinstellzirkel" der Firma Ecobra,da kann man auf beiden Seiten die Nadeln gegen Minen tauschen.Und der hat zusätzlich noch ein "Knickgelenk".
Benutzeravatar
patta
Beiträge: 3046
Registriert: 06.09.2012 15:08

Re: Präzisions Zirkel

Beitrag von patta »

Uli, bist Du wirklich sicher, dass Du hier im richtigen Forum bist :mrgreen:

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Antworten

Zurück zu „Andere Schreibgeräte“