Super Idee ... vielen Dank. 8)
Ich gestehe, das Zeilenspiel offenbart tatsächlich kaum Farbvarianz. Leider habe ich keine Chromat. Strips, wo man die einzelnen "Farbentöne" erkennen kann, das wäre bestimmt interessant. Fakt ist aber, dass es wohl keinen relevanten Unterschied gibt.
Ich hatte mal ein Kärtchen bekommen, mit einer grünen Tinte beschrieben, aber ich weiß nicht welches.
Im Grundton ist sie in etwa wie die Aventurine, nur einen Tick gelblicher, was besonders in den Shadings sichtbar wurde. Irgendwie können wir nicht mehr nachvollziehen, welche Tinte das war.

(Verschmutzungen im FH, Papier oder Mixturen sind ausgeschlossen.)
Meine Hoffnung lag nun in der MB Irish Green, aber wenn beide Farbtöne nahezu identisch sind, war es keine der Beiden.
Deshalb finde ich persönlich, solche Aktionen, wie von dir lieber Uwe, einfach klasse. Man bekommt, durch solche Vergleiche, einen viel besseren Eindruck und wenn man einige Tinten selber kennt, kann man es sich dadurch um einiges besser vorstellen.
Ich weiß, das ist gerade OT, aber ich finde solche Aktionen lobenswert, denn genau diese beleben ein Forum umso mehr und all diese Infos, sind schlussendlich, für einige von uns, sehr hilfreich.
Abendliche Grüße
Silent