Masuyama Federn?

Pilot, Sailor, TWSBI, Jinhao, Platinum

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Mr.Eyedropper

Masuyama Federn?

Beitrag von Mr.Eyedropper »

Ihr Lieben,

kann mich vielleicht mal jemand von Euch Wissenden mich uneingeweihten über diese Federn aufklären, die es bei F-C als Option gibt? Was unterschiedet die von den normalen 14K-Federn?
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Masuyama Federn?

Beitrag von bella »

Die federn sind in der Basis ja erstmal aus normaler deutscher Produktion für Franklin Christoph .... also daher eher Standardprodukte aus Massenproduktion mit FC-logo

Masayama verdelt diese Federn dann, sprich schleift sie nach .... der Mann gehört zu den sog. Nibmastern .... ein Japaner, der in den USA lebt ....
Man kann ihm auch Federn zum "grinding" schicken

http://www.mikeitwork.com/index.html

Ich hab ja jetzt mal eine Masayama Stub geschrieben .... interessant wäre natürlich mal der Vergleich einer identischen Feder ohne und mit Nibmaster-Schliff
Mr.Eyedropper

Re: Masuyama Federn?

Beitrag von Mr.Eyedropper »

Liebe Bella, herzlichen Dank für die Erläuterung.

Wäre dann ja sinnvoll für gerade mal 15 Dollars mehr so eine Feder zu nehmen. Muss mal gucken, ob mir jemand meine beiden EDs für 80 Euro abkauft, dann kauf ich mir die zwei F-Cs :)
Benutzeravatar
amarti
Beiträge: 1691
Registriert: 25.03.2014 19:38

Re: Masuyama Federn?

Beitrag von amarti »

DER Marietta M20 lohnt sich auf jeden Fall - wenn du ihn nackt, ohne Clip nimmst. Er ist aber schwarz.

Andreas
meinauda
Beiträge: 4582
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Masuyama Federn?

Beitrag von meinauda »

amarti hat geschrieben:DER Marietta M20 lohnt sich auf jeden Fall - wenn du ihn nackt, ohne Clip nimmst. Er ist aber schwarz.

Andreas
Aber er ist doch ohne Clip genau so teuer wie mit Clip, soweit ich mich da durchgeblickt habe, oder?
Benutzeravatar
amarti
Beiträge: 1691
Registriert: 25.03.2014 19:38

Re: Masuyama Federn?

Beitrag von amarti »

Ja, beide haben den gleichen Preis. "Ohne Clip" ist eine kostenlose Option.

Aber esthetisch eine ganz andere, neue Welt. Leider habe ich keine Fotos gemacht in der kurzen Zeit als ich meinen ohne Clip hatte. Aber ich bekomme ihn ja bald zurück.

Andreas
SimDreams
Beiträge: 2131
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: im echten Norden bei Hamburg

Re: Masuyama Federn?

Beitrag von SimDreams »

Ein Foto könnt ihr auch von meinem bekommen. :)

Streckkappe mit Clip ist internen Augen wenig sinnvoll, deshalb ist es nur konsequent, ihn bei DER Marietta wegzulassen.

Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Benutzeravatar
Strombomboli
Beiträge: 2876
Registriert: 27.03.2012 15:54
Wohnort: Berlin

Re: Masuyama Federn?

Beitrag von Strombomboli »

Sollten wir ihn/sie nicht einfach DAS Mariechen nennen? Dann gäbe es über sein Geschlecht keinen Streit mehr. Im Herzen wird ES für mich aber immer DER Marietta bleiben.

Uwe, deine Rede ist dunkel:
Streckkappe mit Clip ist internen Augen wenig sinnvoll
Meinst du, in deinen Augen? Und wenn ja, warum ist das wenig sinnvoll? Ich habe meinen extra mit Clip genommen, was ich sinnvoll fand, um ihn wo anklippen zu können, was wiederum möglich ist, weil die Kappe wirklich fest sitzt, das ist ja die Idee bei diesem Füller. Immerhin mußte Andreas seinen/seine zurückschicken, weil er sie nicht abgekriegt hat.
Iris

Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
SimDreams
Beiträge: 2131
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: im echten Norden bei Hamburg

Re: Masuyama Federn?

Beitrag von SimDreams »

Ja, sch... Wortvervollständigung auf dem iPad. Eben habe ich die Megakrise gekriegt, als ich eine englische Mail schreiben wollte.

Ja, die Kappe sitzt fest bei ausreichendem Druck. Trotzdem setze ich darin nicht viel Vertrauen. Und Andreas' Kappe saß am Ende ja gar nicht mehr fest.

Wie gesagt, nur meine Meinung. Außerdem haben ja alle anderen einen Clip. Wenn man dann schon mal ohne bestellen darf...

Das Teil ist jedenfalls richtig klasse. Leicht, klein und durch die gut geformte Sektion toll anzufassen.

Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
meinauda
Beiträge: 4582
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Masuyama Federn?

Beitrag von meinauda »

Ich finde in der Regel einen Clip gut, da der Halter dann nicht wegrollen kann.
Mr.Eyedropper

Re: Masuyama Federn?

Beitrag von Mr.Eyedropper »

Ohne Clip ist hübscher, da bei keinem Füller, den ich kenne, Clip und Kappe eine organische Einheit bilden. Mit Clip praktischer - da wohnen auch zwei Herzen in meiner Brust. Aber nachdem ich jetzt eine Nacht drüber geschlafen habe, bleibe ich doch bei meinen beiden Vistas. Ich muss nicht jeden Füller besitzen, den ich schön finde.
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Masuyama Federn?

Beitrag von wilfhh »

SimDreams hat geschrieben:Ja, sch... Wortvervollständigung auf dem iPad. Eben habe ich die Megakrise gekriegt, als ich eine englische Mail schreiben wollte.
@SimDreams - Apple hat aber ein Herz für Leute, die ihre Mails noch selber schreiben wollen, weshalb man den ganzen Kram (inkl. automatischer Großschreibung am Zeilenanfang :roll: ) abschalten kann!

Ich hatte mir meinen F-C mit Masuyama-Feder bestellt, zum Glück bei Volker, und kam überhaupt nicht damit zurecht! Kein Problem - umgetauscht!
Grüßle,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
maxpen
Beiträge: 71
Registriert: 27.03.2015 11:59

Re: Masuyama Federn?

Beitrag von maxpen »

wilfhh hat geschrieben:Ich hatte mir meinen F-C mit Masuyama-Feder bestellt, zum Glück bei Volker, und kam überhaupt nicht damit zurecht! Kein Problem - umgetauscht!
Ich habe bis auf die Masuyama-Feder meines "Model 19", eine "M-Stub", bisher keine Erfahrung mit "Stub"-Federn gemacht. Aber mit dieser Feder werde auch ich nicht warm. Gut zu wissen, dass ich nicht der Einzige bin.
Montblanc 149 (F) mit Sailor Sei-Boku ✦ Pelikan M800 (F) mit Montblanc Corn Poppy Red ✦ Sailor Pro Gear Realo (EF) mit Sailor Yama-Dori
Benutzeravatar
reduziert
Beiträge: 2694
Registriert: 19.10.2012 16:17
Wohnort: Tauberbischofsheim

Re: Masuyama Federn?

Beitrag von reduziert »

Ich hatte an meinem FC Bellus 29 eine Masuyama-Feder in Italic und war begeistert. Die Feder glitt sanft über das Papier, für eine Italic schon beinahe beängstigend sanft. Nur mit dem Füller an sich wurde ich doch nicht so richtig warm, und so durfte er weiterziehen.

Schöne Grüße
Thorsten
Benutzeravatar
Strombomboli
Beiträge: 2876
Registriert: 27.03.2012 15:54
Wohnort: Berlin

Re: Masuyama Federn?

Beitrag von Strombomboli »

Um zum Thema zurückzukommen, das hatte ich gestern vergessen: Michael Masuyama hat meine beiden FC-Federn oblique geschliffen. Die am Marietta (Feder #6)gefällt mir sehr gut, schreibt weich und alles; die am Stabilis (Feder #5) kratzt ein ganz klein wenig, ist ansonsten aber genau richtig geschliffen. Als Vorlage diente ein Foto einer Pelikanfeder, wie sie in meinen Silvexas sitzt (deren offizielle Bezeichnung P oder M plus irgendeine Zahl lautet).

Übrigens habe ich beide Federn vor zwei Tagen einmal herausgedreht und an beiden Tintenleitern Klebstoffreste gefunden. Womöglich werden die Füller mit eingeklebten Federn ausgeliefert, und der Klebstoff hatte sich gelöst, weil der nibmeister sie herausgedreht hatte. Ich habe dann alles fein abgenibbelt, geht auch.
Iris

Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Antworten

Zurück zu „Asiatische Marken“