Familienfoto
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 10.05.2015 21:24
Re: Familienfoto
Ein schöner Thread,
da möchte ich auch mal meine bunte Patchwork Familie (M200, M6xx und den M800) zum Besten geben will:
* bei den Kleinen kann man noch durchgucken und Sie haben alle Ihre eigenen Farben
* der Blaue ist aus einem Kaufhaus zugelaufen
* Der Grün-Schwarze ist das Oberhaupt der Rasselbande und muss den ganzen (Schreib)Alltag stemmen
* Die drei Restlichen haben Städte und Plätze bereist: Der eine ist in England beheimatet, den Genossen im Osten drängt es anderswohin, und der griechische Vetter befindet sich zur Zeit im Hospital in Hannover (Diagnose: irreparabler Schaftbruch, der wohl nur durch großzügige Ersatzteilspende und -transplantation therapiert werden dürfte, das Krankenblatt ist hier nachzuschlagen: http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... =3&t=12392 )
Henrik
da möchte ich auch mal meine bunte Patchwork Familie (M200, M6xx und den M800) zum Besten geben will:
* bei den Kleinen kann man noch durchgucken und Sie haben alle Ihre eigenen Farben
* der Blaue ist aus einem Kaufhaus zugelaufen
* Der Grün-Schwarze ist das Oberhaupt der Rasselbande und muss den ganzen (Schreib)Alltag stemmen
* Die drei Restlichen haben Städte und Plätze bereist: Der eine ist in England beheimatet, den Genossen im Osten drängt es anderswohin, und der griechische Vetter befindet sich zur Zeit im Hospital in Hannover (Diagnose: irreparabler Schaftbruch, der wohl nur durch großzügige Ersatzteilspende und -transplantation therapiert werden dürfte, das Krankenblatt ist hier nachzuschlagen: http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... =3&t=12392 )
Henrik
- Dateianhänge
-
- Bunte Rasselbande
- Pelikan.jpg (193.67 KiB) 4768 mal betrachtet
Vibrant Blue + Vibrant Green, der Rest schreibt mittlerweile woanders 

Re: Familienfoto
schöne Familie .... Und gute Genesung für den Griechen .... Er ist bestimmt in besten Händen.
Ich bewundere ja immer solche strukturierten Bestände .... Bei mir lässt sich nur mit sehr
viel Fantasie ein Oberbegriff für die diversen Schreiberlinge finden
Ich bewundere ja immer solche strukturierten Bestände .... Bei mir lässt sich nur mit sehr
viel Fantasie ein Oberbegriff für die diversen Schreiberlinge finden
Re: Familienfoto
@bella - lass mich raten: Füller?


Re: Familienfoto
Eine sehr schöne Zusammenstellung von Pelikanen. Pelikan sammeln hat per se etwas strukturiertes, weil die Grundform in der Regel dieselbe ist und nur das Material und die Farben wechseln. Das ist auch irgendwie das beruhigende Moment.
VG
Alexander
VG
Alexander
Gutta cavat lapidem.
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 10.05.2015 21:24
Re: Familienfoto
Vielen Dank, bei mir war Form Follows Function maßgebend: Ursprünglich habe ich mir mal die ganzen 200er für's Mind Mapping zugelegt (Farbe Füller = Farbe Tinte), um die lästige Tätigkeit des Protokollschreibens etwas bunter zu gestalten.glucydur hat geschrieben:Eine sehr schöne Zusammenstellung von Pelikanen. Pelikan sammeln hat per se etwas strukturiertes ...
Alexander
Den 800er habe ich mir zugelegt, nachdem von meinem 400er aus Ausbildungszeiten nur noch die Kappe aufzufinden war und ich was Dickes wollte und mir das klassische grün-schwarze Herrenhemd schon immer gefallen hat.
Und bei den restlichen hat bei mir vor ein paar Jahren eine sich im Anzug befindliche Sammelleidenschaft angekündigt, die ich dann doch einbremsen konnte (habe mich dann allerdings ausgetobt im Bereich fotografischen Equipments


Henrik
Vibrant Blue + Vibrant Green, der Rest schreibt mittlerweile woanders 

Re: Familienfoto
servus henrik,
eine schöne bunte familie hast du da, danke fürs zeigen.
die transparenten haben es mir auch angetan...meine familie konnte ich erst vor einigen wochen endlich komplettieren.
eine schöne bunte familie hast du da, danke fürs zeigen.

die transparenten haben es mir auch angetan...meine familie konnte ich erst vor einigen wochen endlich komplettieren.

liebe grüße,
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Re: Familienfoto
Und ich war so blöd, die Städte-Serie, die ich komplett hatte (alle für den damaligen regulären Preis), zu halbieren. San Francisco, Athen, Shanghai und New York sind in die ganze Welt gegangen. Der Shanghai ging nach New York, der San Franisco nach Peking. Die Modelle Berlin, Chicago, Madrid und Stockholm finden sich noch in meiner Sammlung. Die Wiederbeschaffungswerte für die anderen sind mir definitiv zu hoch.henrik hat geschrieben:Und bei den restlichen hat bei mir vor ein paar Jahren eine sich im Anzug befindliche Sammelleidenschaft angekündigt, die ich dann doch einbremsen konnte (habe mich dann allerdings ausgetobt im Bereich fotografischen Equipments) ... man kann von Glück sagen, dass die Cities & Places schon vor 7 Jahren nur noch schwer zu bekommen waren, sonst hätte es anders ausgehen können
![]()
Henrik
VG
Alexander
Gutta cavat lapidem.
Re: Familienfoto
meine kleine sportliche familie:
Re: Familienfoto
Wer ist denn der linke große Bruder?
Re: Familienfoto
das ist ein alter sport, den ich irgenwann zwischen 1995 und 2000 in berlin auf dem flohmarkt am 17. juni gefunden habe.
ich hab keine ahnung, von wann der ist. damals fand ich die feder auch nicht so dolle und hab ihn kaum benutzt. mittlerweile schreibe ich ganz gerne mit ihm allerdings "säuft" er ganz schön und in seinen tank passt nicht so wahnsinnig viel rein.
er ist übrigens im verschlossenen zustand kürzer als die neuen kawecos. aber länger, wenn die kappe fürs schreiben hinten aufgesteckt ist. sehr praktisch fürs schreibgefühl für mich.
ich hab keine ahnung, von wann der ist. damals fand ich die feder auch nicht so dolle und hab ihn kaum benutzt. mittlerweile schreibe ich ganz gerne mit ihm allerdings "säuft" er ganz schön und in seinen tank passt nicht so wahnsinnig viel rein.
er ist übrigens im verschlossenen zustand kürzer als die neuen kawecos. aber länger, wenn die kappe fürs schreiben hinten aufgesteckt ist. sehr praktisch fürs schreibgefühl für mich.
Re: Familienfoto
Da Deiner ähnlich aussieht wie meiner vermute ich das er um 1940 hergestellt wurde. Vielleicht auch etwas früher da die Kappe Deines Kaweco klar aus Hartgummi ist, meine aber schon aus Zelluloid.

Z.
PS: das 3-er Etui ist auch klasse!

Z.
PS: das 3-er Etui ist auch klasse!
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Re: Familienfoto
danke für die info zollinger!
auch schon fast 20 jahre alt. damals bei schacht und westrich in hamburg gekauft für mein manufactum set aus kuli, bleistift und füllhalter. lange nicht mehr wirklich benutzt aber seit ein paar wochen wieder "in betrieb".Zollinger hat geschrieben: PS: das 3-er Etui ist auch klasse!
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 10.05.2015 21:24
Re: Familienfoto
glucydur hat geschrieben: Und ich war so blöd, die Städte-Serie, die ich komplett hatte (alle für den damaligen regulären Preis), zu halbieren. San Francisco, Athen, Shanghai und New York sind in die ganze Welt gegangen. Der Shanghai ging nach New York, der San Franisco nach Peking. Die Modelle Berlin, Chicago, Madrid und Stockholm finden sich noch in meiner Sammlung. Die Wiederbeschaffungswerte für die anderen sind mir definitiv zu hoch.
VG
Alexander

Vielleicht sollte man hier im Forum einen Thread als Selbsthilfegruppe für die Städte und Places aufmachen:
Wer hat welche noch nicht, welche sind kaputt gegangen, wer hat welche frühzeitig weggegeben, ...
Vibrant Blue + Vibrant Green, der Rest schreibt mittlerweile woanders 

Re: Familienfoto
Keine schlechte Idee. Der Verlust verursacht schließlich schwere Traumata... 

Gutta cavat lapidem.
Re: Familienfoto
...und wieder einmal ein aktuelles Gruppenfoto der Familie 100.

Z.

Z.
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator