Umfrage: Welche Federnbreite bevorzugt Ihr?
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Umfrage: Welche Federnbreite bevorzugt Ihr?
Ihr Lieben,
von meinen Lektüren hier im Forum habe ich den Eindruck, dass die Vorlieben überwiegend in Richtung breiterer Federn geht. Das hat mein statistisches Interesse geweckt: Stimmt dieser subjektive Eindruck tatsächlich?
Ich habe versucht, mit den Kategorien das gesamte Spektrum abzudecken. Wenn Ihr das Gefühl habt, dass Eure Lieblingsfeder von der auf der Feder eingravierten Breitenangabe abweicht, dann gebt bitte nicht die eingravierte Breite an, sondern die Breite, die die Feder Eurer Meinung nach tatsächlich schreibt.
Wenn Ihr die Kategorie "Andere" auswählt, schreibt doch bitte einen Kommentar, welchen Federntyp Ihr verwendet.
Ich freue mich auf Eure Teilnahme und danke Euch dafür!
von meinen Lektüren hier im Forum habe ich den Eindruck, dass die Vorlieben überwiegend in Richtung breiterer Federn geht. Das hat mein statistisches Interesse geweckt: Stimmt dieser subjektive Eindruck tatsächlich?
Ich habe versucht, mit den Kategorien das gesamte Spektrum abzudecken. Wenn Ihr das Gefühl habt, dass Eure Lieblingsfeder von der auf der Feder eingravierten Breitenangabe abweicht, dann gebt bitte nicht die eingravierte Breite an, sondern die Breite, die die Feder Eurer Meinung nach tatsächlich schreibt.
Wenn Ihr die Kategorie "Andere" auswählt, schreibt doch bitte einen Kommentar, welchen Federntyp Ihr verwendet.
Ich freue mich auf Eure Teilnahme und danke Euch dafür!
- Cepasaccus
- Beiträge: 2897
- Registriert: 29.08.2012 18:31
- Wohnort: Nürnberg
Re: Umfrage: Welche Federnbreite bevorzugt Ihr?
Ich kann mich nicht auf eine Federbreite festlegen. Es gibt tolle Federn mit 0.25mm und tolle Federn mit 1mm Breite.
Cepasaccus
Cepasaccus
Re: Umfrage: Welche Federnbreite bevorzugt Ihr?
Bei mir sind es ziemlich eindeutig satt schreibende, breitere F Federn oder schmalere Ms, die immer wieder verwendet werden. Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Re: Umfrage: Welche Federnbreite bevorzugt Ihr?
Ich bin ein überzeugter Nutzer von EF-Federn.
Während Ich anfangs noch sehr feine EF bevorzugte, UEF also, mag ich die etwas breiteren EF mittlerweile lieber.
Dominik
Während Ich anfangs noch sehr feine EF bevorzugte, UEF also, mag ich die etwas breiteren EF mittlerweile lieber.
Dominik
Re: Umfrage: Welche Federnbreite bevorzugt Ihr?
Ganz schwierige Frage. Die meisten meiner Füller sind Arbeitstiere, und da bevorzuge ich F oder sogar EF Federn (je Nachdem ob Pelikan, Lamy oder Pilot). Deshalb habe ich mal für "F" gestimmt. Wenn allerdings nicht grade 5 Indices in Formeln o.ä. von Nöten sind dann spiele ich auch gerne mit Kalligraphiefedern. Mit den Kalibern BB, OBB oder BBB habe ich leider noch keine Erfahrung, da würde mich eine Feder interessieren die etwas Stublike geschliffen ist und deshalb wie Italicfeder eine "natürliche" Strichbreitenvariation zeigt. Mal sehen ob ich sowas mal finde und meine Finanzen es dann zulassen ... Pelikan hat sowas ja leider nicht mehr wirklich im Angebot, aber mal sehen, habe ein Auge auf die BB Feder von den M200 Duos geworfen =)
mfg Illo
mfg Illo
Re: Umfrage: Welche Federnbreite bevorzugt Ihr?
Hallo,
bei mir überwiegend "F", wobei Ausnahmen nach oben ("M") und unten ("EF") die Regel bestätigen.
Gruss
Ralf
bei mir überwiegend "F", wobei Ausnahmen nach oben ("M") und unten ("EF") die Regel bestätigen.
Gruss
Ralf
Re: Umfrage: Welche Federnbreite bevorzugt Ihr?
Ich habe eine breite Feder und eine BB Italic, mit denen ich manchmal in Sonderfällen schreibe. Aber im Normalfall sind mir feine EF mit mittlerem Tintenfluss die liebsten Federn. Dazu dann eine gutmütige schwarzblaue Tinte und ich muß mir keine Gedanken über die Papierqualität machen. So einfach kann das sein!
Gruß
Andreas
Gruß
Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
- Cepasaccus
- Beiträge: 2897
- Registriert: 29.08.2012 18:31
- Wohnort: Nürnberg
Re: Umfrage: Welche Federnbreite bevorzugt Ihr?
Schade, dass die Umfrage O und Nicht-O zusammenwirft. Waere interessant gewesen welchen Marktanteil man mit F/M/B abdeckt.
Cepasaccus
Cepasaccus
Re: Umfrage: Welche Federnbreite bevorzugt Ihr?
Am liebsten schreibe ich mit F, wobei das Problem bei dieser Einkategorisierung ist, dass es eben keine richtigen Normen für die Federbreiten gibt. Oft sind es Intervalle, in denen sich die Federbreiten bewegen. Insofern kommt es vor, dass eine M wie eine F ausfällt und umgekehrt. Oder bei japanischen Federn ist es oft so, dass eine F wie ein EF und eine M wie eine F ausfällt. Bei japanischen Federn finde ich die Zwischenbreiten toll. Mein Pilot Heritage 92 hat zum Beispiel eine FM, die genau meine Wunschbreite trifft. Ich kann auch mit B-Federn sehr gut schreiben, nur wird dann die Schrift zu groß. Insofern nutze ich diese Federn eher für Unterschriften.
VG
Alexander
VG
Alexander
Gutta cavat lapidem.
Re: Umfrage: Welche Federnbreite bevorzugt Ihr?
@Cepasaccus
Das hatte ich anfangs vor, aber dummerweise ist die Anzahl an Kategorien auf 10 beschränkt, daher musste ich die gerundeten und abgeschrägten Varianten zusammenfassen.
@Wilfried
Ja, in dem Fall bitte einfach ankreuzen, in welcher Breite die Lieblingsfeder gefühlt schreibt.
Das hatte ich anfangs vor, aber dummerweise ist die Anzahl an Kategorien auf 10 beschränkt, daher musste ich die gerundeten und abgeschrägten Varianten zusammenfassen.
@Wilfried
Ja, in dem Fall bitte einfach ankreuzen, in welcher Breite die Lieblingsfeder gefühlt schreibt.
Re: Umfrage: Welche Federnbreite bevorzugt Ihr?
Ist für mich ganz einfach: OBB ist meine bevorzugte Federbreite. Mein M1000 hat eine O3B-Feder. Eine ganz tolle Feder. Allerdings stellt die Menge Tinte, die diese Feder auf das Papier bringt, hohe Anforderungen an das Papier. Zudem ist nach etwa 6 Seiten DIN A4 Schluss. Da komme ich mit den OBB-Federn weiter. Schmale Federn und ich passen leider nicht zusammen.
Gruß
Thomas
Gruß
Thomas
- philosophus
- Beiträge: 200
- Registriert: 04.12.2014 22:42
- Wohnort: Bonn, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage: Welche Federnbreite bevorzugt Ihr?
In der Regel M-Federn, was bleibt dem Linkshänder auch übrig?
(Ich hab auch ein paar F-Federn und ein paar B-Federn, aber das Gros sind defintiv M-Federn.)
(Ich hab auch ein paar F-Federn und ein paar B-Federn, aber das Gros sind defintiv M-Federn.)
Re: Umfrage: Welche Federnbreite bevorzugt Ihr?
Wenn die EF wirklich eine EF ist, dann eine solche, nur bei manchen sehr geschätzten Marken (Ich hoffe, der Seitenbetreiber liest mit) könnte diese etwas feiner sein. Darum hier mal UEF
Re: Umfrage: Welche Federnbreite bevorzugt Ihr?
Ich habe eine Stahl-EF an einem M215 Raute - und das ist wirklich eine EF. Pelikan KANN also EF, wenn er nur will.Fiamma hat geschrieben:Wenn die EF wirklich eine EF ist, dann eine solche, nur bei manchen sehr geschätzten Marken (Ich hoffe, der Seitenbetreiber liest mit) könnte diese etwas feiner sein.
Andreas
Re: Umfrage: Welche Federnbreite bevorzugt Ihr?
schönen guten abend,
an dieser umfrage mach ich doch gerne mit. 8)
was mich anlangt: b oder eine breite m.
(was hier einfach klingt es aber durchaus nicht ist...)
an dieser umfrage mach ich doch gerne mit. 8)
was mich anlangt: b oder eine breite m.
(was hier einfach klingt es aber durchaus nicht ist...)
liebe grüße,
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.