Mein M300 hat Tinte in der Mechanik, die dann am Füllknopf herausgedrückt wird (schöne Sauerei ist das).
Wie bekomme ich den Kleinen komplett zerlegt - also inklusive des Kolbens um die Tinte herauszubekommen? Ist der gesteckt oder hat der ein Gewinde?
Danke für sachdienliche Hinweise.
Wie M300 komplett zerlegen?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Wie M300 komplett zerlegen?
Hallo.
Bei meinem 300er ist bei herausgedrehtem Füllknopf weder ein Gewinde erkennbar, noch eine Andeutung einer Schrauben-Nut wie bei den 800ern. Somit bleibt eigentlich keine andere Antwort, als dass der Kolbenmechanismus gesteckt sein sollte wie bei den 400ern.
Ist aber kein tatsächliches Wissen, sondern eine Vermutung, da ich meinen noch nicht zerlegen musste.
Im Zweifelsfall würde ich den Pelikan-Service bemühen, denn wenn Tinte in die Mechanik kommt, bedeutet das in der Regel eine defekte Dichtung,
Tschökess,
Thomas
Bei meinem 300er ist bei herausgedrehtem Füllknopf weder ein Gewinde erkennbar, noch eine Andeutung einer Schrauben-Nut wie bei den 800ern. Somit bleibt eigentlich keine andere Antwort, als dass der Kolbenmechanismus gesteckt sein sollte wie bei den 400ern.
Ist aber kein tatsächliches Wissen, sondern eine Vermutung, da ich meinen noch nicht zerlegen musste.
Im Zweifelsfall würde ich den Pelikan-Service bemühen, denn wenn Tinte in die Mechanik kommt, bedeutet das in der Regel eine defekte Dichtung,
Tschökess,
Thomas
Sei nicht so; sei anders.