Oblique, Stub demnächst einfach so bestellbar?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Oblique, Stub demnächst einfach so bestellbar?

Beitrag von Tenryu »

Auch wenn ich selber mit Federn die breiter als M bis max. B sind überhaupt nichts anfangen kann, finde ich eine möglichst große Federauswahl immer begrüßenswert.
thobie
Beiträge: 907
Registriert: 30.10.2005 13:21
Wohnort: Detmold

Re: Oblique, Stub demnächst einfach so bestellbar?

Beitrag von thobie »

Hi,

die Idee ist vom Grunde her nicht schlecht. Was mich wirklich wundert: Die S-Feder ist ein im Grunde günstiger Service. Vor allem, wenn man das mit den Spezialfedern von Montblanc vergleicht. Nachteil ist allerdings, dass man nach Hannover fahren muss. Die S-Federn können in jede Breite geschliffen werden. Es müsste doch für Pelikan möglich sein, S-Federn in Standard-Breiten zu schleifen und diese dann mit dem Aufpreis der S-Federn zu verkaufen. Das geht dann auch im Versand im Rahmen des Feder-Wechsel-Service.

Viele Grüße
Thomas
Benutzeravatar
patta
Beiträge: 3046
Registriert: 06.09.2012 15:08

Re: Oblique, Stub demnächst einfach so bestellbar?

Beitrag von patta »

dirk1503 hat geschrieben:Stimmt. :shock:
Na, die Diskussion haben wir nun, gut gemacht! Hoffentlich lesen in Hannover und/oder Peine (und gerne auch in Heidelberg oder anderswo) zahlreiche Entscheidungsträger mit.
Für eine Obliquefeder einen Aufpreis zu zahlen, ist für mich ok, daher begrüße ich, wenn Pelikan den Wunschfederservice erweitern würde und man nicht nach Peine fahren muss.

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Peter Stegemann
Beiträge: 433
Registriert: 22.02.2014 14:22

Re: Oblique, Stub demnächst einfach so bestellbar?

Beitrag von Peter Stegemann »

Eigentlich sehe ich das nicht so recht ein, dass Pelikan keine O-Federn mehr im "Standardprogramm" anbieten kann oder will. Wir reden hier von Premiumprodukten zu Premiumpreisen. Da sollte eine Premiumauswahl an Federn auch mit drin sein. Als Rechtfertigung fuer die hohen Preise wird gerne die noetige Handarbeit genannt. Wenn also sowieso so viel Handarbeit anfaellt, sollte einer breiten Produktpalette eigentlich nicht viel im Wege stehen.

Gruss,
Peter
Die grössten Kritiker der Elche, sind oft selber welche!
mariannchen
Beiträge: 1373
Registriert: 25.03.2011 11:11

Re: Oblique, Stub demnächst einfach so bestellbar?

Beitrag von mariannchen »

Peter, das unterstreiche ich zu 100 %. Ich bin zwar eingedeckt mit allem was ich benötige, doch es gibt, auch hier im Forum, einige, die vielleicht gern auf oblique oder breite Federn umsteigen wollen. Die Auswahl, die es vor der Streichung gab, war sehr gut.

Vielleicht sollte Pelikan mal eine Umfrage machen? Der Rundbrief und die Homepage eignen sich gut dazu.

Marianne
Benutzeravatar
Linceo
Beiträge: 3237
Registriert: 14.03.2009 9:37
Wohnort: Frankfurt

Re: Oblique, Stub demnächst einfach so bestellbar?

Beitrag von Linceo »

Da kann ich mich Euch nur anschließen, auch wenn ich einige Pelikane mit BB, OBB und 3B-Federn mein eigen nenne, denn jedes mal beim Erwerb eines neu erschienenen Modells ärgere ich wieder. Zuletzt beim grauen Stresemann.

Klar, es gibt tolle B-Federn (und mein Stresemann schreibt wunderbar), aber breiter ist mir halt einfach entschieden lieber...

Liebe Grüße,
Donate
Zuletzt geändert von Linceo am 20.05.2015 12:16, insgesamt 1-mal geändert.
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)

Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Benutzeravatar
Benny
Beiträge: 666
Registriert: 08.03.2013 12:06
Wohnort: 81,7 Km vom Meer entfernt

Re: Oblique, Stub demnächst einfach so bestellbar?

Beitrag von Benny »

dito..........

ich liebe meine 800 BB und 600 OM. Und ich würde sooo gerne noch einen M1000 mit BB oder OBB haben. Aber ich habe keine Lust bis zu 300€ für eine Austauschfeder bei Ebay, Martini oder Thiel und Co. zu bezahlen. Noch habe ich Lust einen Tag Urlaub zu nehmen nur um zig Kilometer zu Pelikan zu fahren um einen Termin wahrnehmen zu können.

Durch den Verzicht auf die weggefallenen Federgrößen, verliert Pelikan für mich auch ein weiteres Stück Alleinstellungsmerkmal bzw. eine weitere Besonderheit. was kommt als nächstes ? "Überspitzt" Abschaffung des Kolbenmechanismus ?
Gruß - Benny
---------------------------------
- einfach unverbesserlich -
Antworten

Zurück zu „Pelikan“