ritchey hat geschrieben:hier ein weiterer Vergleich:
IMG_4617_mod_2.jpg
ein wunderbarer Notizfüller ist der Pilot Prera. Die Federn sind tadellos. Die sehr dünn ausfallende F kratzt natürlich marginal. Leider will er aus eigenen Patronen/Konvertern versorgt werden. Zudem ist er bei uns hier in D relativ teuer. Und für große Hände vielleicht zu klein.
Die lauteste Feder der gezeigten 6 Füller ist die EF im Safari. Richtiges Kratzen ist dennoch bei keinen festzustellen. Die feinste ist interessanterweise die F im Prera.
Gruß
Jörg
Servus
Ich habe mal, aus aktuellem Anlass (für mich), diesen Thread re-aktiviert, da ich zu den Erfahrungsberichten eine Frage habe.
Ich bin am Überlegen, ob ich mir eine Federeinheit von TWSBI, entweder in F, oder EF nehmen soll. Deshalb bin ich unter anderem auch auf diesen Beitrag gestoßen.
Soviel ich weiß, waren die 540er mit Bock Federn bestückt, wobei nun die neueren Modelle mit den Jowo Federn geliefert werden.
Weiß jemand, ob die Jowo's in EF und F, von der Strichbreite her, identisch mit den damaligen von Bock sind?

Gibt es bei den TWSBI Federn, in Bezug auf die Feder-/Strichbreite, genau solche Serienschwankungen, wie bei Pelikan?
Vielen Dank schon mal.
VG Silent