Tenryu hat geschrieben:Jeder weiß doch, daß Versicherungen nur in Bagatellfällen zahlen. Wenn es richtig teuer wird, dürfen Geschädigte dann auch gerne mal 20 Jahre oder länger prozessieren, bis sie ihr Geld bekommen. (Fragt mal bei den Verbraucherzentralen nach, wie es um die Zahlungsmoral von Versicherungen bestellt ist.)
Die einzige Versicherung, die ich habe, ist eine Haftpflichtversicherung. Da darf dann der Geschädigte klagen, wenn er Geld haben will. :p
Versicherungen sind hierzulande (wie fast alles) deutlich teuerer, als im EU-Ausland.
Sorry, da muss ich jetzt aber mal dazwischen gehen. Wenn man mit der in Deutschland üblichen geiz-is-geil Mentalität Versicherungen nur über den Preis abschliesst, darf man sich nicht wundern, wenn es zig Ausschlüsse gibt oder ein Versicherer versucht, sich aus der Affäre zu ziehen. Ein Versicherungsvertrag besteht aus zwei Bestandteilen: Dem Beitrag und den Vertragsbedingungen. Wer aber nur auf den Beitrag schaut und die Bedingungen außer Acht lässt, ist unterm Strich selbst schuld. Bei der Bafin gibt es eine offizielle Beschwerdestatistik, dort kann man ersehen, wer sich gerne quer stellt, wenn er zahlen soll.
Und angesichts der Tatsache, dass Versicherungsbetrug von vielen als Bagatelldelikt gesehen wird, ist es nur logisch, dass Versicherer genauer hinschauen, wenn etwas unstimmig ist.
Sorry, das gehört eigentlich nicht in dieses Forum, aber ich bin Auschließlichkeitsvertreter einer großen Versicherung, und wenn ich solche Allgemeinplätze höre, stellen sich mir die Nackenhaare hoch.