Federwechsel Sailor

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
lion
Beiträge: 177
Registriert: 13.07.2005 8:41

Federwechsel Sailor

Beitrag von lion »

Hallo in die Runde,

hat jemand Erfahrungen mit Sailorfedern? Ich möchte die Feder aus dem Halter herausnehmen und eventuell mal gegen eine andere, d.h. neue auswechseln. Das mache ich schon mal bei meinen Pelikanhaltern und kann mir so genau die Kombination zusammenstellen, die meiner "Tagesform" entspricht.
Ich bin für jeden Hinweis dankbar.

Gruß,
Sebastian
Es ist eine Dummheit, sich von hier fortzusehnen, die meisten Anstalten sind noch schlechter. György Konrád
M. Richter
Beiträge: 473
Registriert: 21.09.2003 11:35

Beitrag von M. Richter »

Hallo,

um was für einen Sailor Füller handelt es sich?

Ich weiß, das die Feder und Tintenleiter beim King of Pens einfach nur ins Griffstück gesteckt ist (wird beim 1911 wahrscheinlich genauso sein).

D.h. man kann die Feder samt Tintenleiter mit etwas Geduld einfach nach vorne aus dem Griffstück ziehen und wieder reinstecken (es gibt nur eine Position auf der die Feder auf den Tintenleiter passt).

Für die Dauer ist so ein Wechsel allerdings nichts...

Ich würde mich einfach nach einem zweiten, dritte,... kompletten Griffstück erkundigen (genügend tolle Federstärken gibt es bei Sailor ja :-) )


Liebe Grüße


Michael
isegrimmgo

Beitrag von isegrimmgo »

Hallo,
zur Beantwortung der Frage ist es natürlich nicht schlecht, zu wissen, um welchen Füllfederhalter es sich handelt!
Vielleicht hilft dir ein Bild von einem Demonstrator weiter?
Auf diesem Bild - es handelt sich um einen 1911 (Profit) - ist jedoch ein Gewinde zu erkennen - oder täusche ich mich?
Bild

grüße
Wolfgang
lion
Beiträge: 177
Registriert: 13.07.2005 8:41

Beitrag von lion »

Danke für die Hinweise.
Mein Sailor ist ein 1911er Demonstrator; bei dem kann ich allerdings kein Gewinde erkennen. Mal sehen, wenn ich mal einen Tag mit einer ruhigen Hand habe, werde ich mal probieren, ob stecken oder schrauben hilft.

Freundliche Grüße,
Sebastian
Es ist eine Dummheit, sich von hier fortzusehnen, die meisten Anstalten sind noch schlechter. György Konrád
M. Richter
Beiträge: 473
Registriert: 21.09.2003 11:35

Beitrag von M. Richter »

Hallo,

das Gewinde sehe ich bei meinem Stift natürlich nicht; das Griffstück ist ja auch nicht durchsichtig :-)

Wenn man bei dem King of Pens versucht die Feder 'rauszudrehen / oder -ziehen hat man hinterher auf jeden Fall Feder und Tinteleiter in der Hand.

Ob das nur bei mir so war (bei Pelikan, Montblanc, Omas.... kann man ja auch Feder und Tintenleiter herausmontieren ohne die Buchse mit herauszuschrauben in die Feder und Tinteleiter gesteckt und in das Griffstück geschraubt sind) und ob dies bei allen Sailor Modellen gleich ist kann ich nicht sagen.


Michael
Antworten

Zurück zu „Rund um die Feder / Regarding nibs“