die letzten (feier)tage habe ich genutzt und recht viel zeit im forum verbracht. währenddessen keimte in mir der wunsch auf mehrere von den vorgestellten prachtstücken zu kaufen, bzw. sie zu testen.
zum einen, um mich an ihnen zu erfreuen. zum anderen, weil ich täglich sowieso irgendein schreibgerät im einsatz habe. warum dann nicht einen füller mit einer traumhaft über das papier gleitenden feder? aber auch, um eure erfahrungen am eigenen leib / füller nachzuempfinden.
die zahl der füller- und tintenkäufe nahm in letzter zeit rapide zu, was mir - ich gebe es zu - etwas sorge bereitet. vor allem mit dem blick auf die entwicklung dieses steckenpferdes in den nächsten jahren

nachdem ich nun heute die chance hatte einen omas phaeton zu erstehen und leider leer ausging, ist eine neue strategie fällig: diverse füller kaufen. unterschiedliche marken ausprobieren, mit federbreiten spielen. herausfinden, was mir liegt.
da ich nun nicht jede marke und vorzüge der einzelnen modelle kenne, somit auch nicht die wertigkeit / qualität der einzelnen füllhalter abwägen kann, benötige ich eure hilfe.
mein gedanke: ich schlage euch 2-3 modelle vor, die ich zu beschaffen gedenke. ihr gebt mir ein kurzes statement welchem füller ihr den vorzug geben würdet - und warum. ich benötige keine langen statements. ausser ihr seid gerade sowieso in schreiblaune.

den anfang macht ein klassiker, da gerade aktuell in der tauschbörse gepostet:
entweder: Lamy 2000 für 90,-
oder: Lamy Studio mit 14-Karat-Goldfeder und silbernem griffstück für 75,-
PS: was wäret ihr denn bereitgewesen für omas phaeton auszugeben, wenn ihr die chance gehabt hättet ihn - gebraucht in einem gepflegten zustand - zu kaufen?