Also ich habe seit Kurzem drei Jinhaos:
Einen schwarzen 159, einen rot-gold-schwarzen X750 und einen blau-marmorierten X450 (siehe auch Neuzugänge).
Meine Erfahrungen sind bisher absolut positiv. Schreiben alle drei einwandfrei, ohne Anschreibprobleme oder Aussetzer. Ordentlicher Tintenfluss und die M-Federn schreiben angenehm. Sind für mich bisher locker auf dem Niveau von z.B. Lamy Safari oder Al-star oder auch Faber-Castell Loom, die aber ca. 20 bzw. 30 Euro kosten. Die drei Jinhaos habe ich für zwischen 4,80 und 10 Euro (inkl. Versand) bekommen. Die beiden farbigen sind nicht unbedingt mein Design-Geschmack, der schwarze 159 gefällt mir sehr gut. Liegt relativ schwer, aber für mich sehr gut ausbalanciert in der Hand, trotz (oder gerade wegen?) der Dicke ganz entspannt.
Den 159 und den X450 habe ich mit Diamine-Tinten befüllt (Saphir-/Mittelmeer-Blau in mitgelieferten Standardkonvertern), den X750 mit einer Herbin (Opera Rouge). Der X750 bekommt dann noch eine bicolor 1.1 Stub von Goulet Pen.
Als "Chinamüll" würde ich die drei Füller mit Sicherheit nicht bezeichnen. Auch an der Verarbeitung habe ich bisher null auszusetzen. Ich hatte z.B. mal kurz einen Lindauer-Füller für 30 Euro, der dem rot-schwarzen X750 ähnlich sah, aber wesentlich schlechter verarbeitet war (und deshalb auch zurückging). Ein z.B. Lamy Al-star oder Mexx wirkt auf mich nicht "besser" verarbeitet.
Wie gesagt, für mich bisher überraschend einwandfrei und die paar Euro allemal locker wert.
Schönen Gruß
Andreas