Hallo,
letzte Woche war es soweit: ich hatte einen Termin für zwei Wünsch-Dir-Was Federn vereinbart und machte mich bei traumhaft schönem Wetter auf den Weg nach Peine. Die anderen Fahrer auf der Autobahn meinten es gut mit mir und so war ich 30 Minuten vor Beginn der Werksführung bereits am Empfang. Dort wurde ich außerordentlich freundlich empfangen und stellte im Laufe des Tages fest, dass die Kundenorientierung bei Pelikan nicht aufgesetzt ist sondern real gelebt wird.
Nach einer kurzen Einführung, die gemeinsam mit Teilnehmern der Genießer Manufact(o)ur stattfand, wurde ich von Herrn Köhn im Empfang genommen, der mir die einzelnen Stationen der Füllerproduktion zeigte. Ich war fasziniert von der Fertigungstiefe und dem Zusammenwirken von neumodischen und antiquierten Maschinen und manuellen Arbeitsschritten. Das alles gepaart mit teilweise hochmodernen Produktionsansätzen, wirklich sehr beeindruckend. Insgesamt verbrachten wir 1,5 Stunden in der Produktionsstätten und ich gewann viele beeindruckende Einsichten in die einzelnen Schritte der Geburt eines Füllers. Obwohl die Zeit für mich wie im Fluge verging, wurde ich aus zweierlei Gründen immer unruhiger. Zum einen konnte ich es kaum erwarten, meine neuen Federn in Empfang zu nehmen und zum anderen bekam ich ein schlechtes Gewissen, dass ich Herrn Köhn so lange von seinen anderen Aufgaben fernhielt.
Nachdem ich mich in der Endmontage für die edlen Füller davon überzeugen durfte, dass wirklich jede einzelne Feder manuell justiert und ausprobiert wird, ging es schließlich in der Verkaufsraum, wo die beiden Federn bereits auf mich warteten. Herr Köhn erläuterte mir, welchen Aufwand sie betrieben hatten, um die beiden Federn herzustellen. Als Linkshänder, der eine relativ gerade Handhaltung hat, wollte ich Federn, bei denen Tinte nach 5 geschriebenen Zeilen trocken ist. Nach längerem Suchen haben sie endlich eine Mitarbeiterin ausfindig gemacht, die offenbar eine ähnliche Handhaltung wie ich hat und meine Federn Probeschrieb. Wir begannen mit der 800er Feder, mit der ich anfangs noch etwas Schwierigkeiten hatte, da sie beim Schreiben deutlich quietschte. Nach einigen Erläuterungen von Herrn Köhn kam ich mit der Feder immer besser zurecht und nach vielen Zeilen am Wochenende bin ich jetzt restlos begeistert.
Die zweite, eine 1000er Feder, eroberte mein Herz im Sturm. Schon vorher habe ich extrem gerne mit diesem Füller und der sagenhaft tollen Feder (Breite B) geschrieben, hatte aber immer das Problem, dass ich nach wenigen Zeilen eine Pause machen und warten musste, bis die Tinte trocken war. Mit der neuen Feder kein Problem mehr, ebenfalls Begeisterung pur.
Schon im Vorfeld hatte ich angefragt, ob ich meinen Stresemann mitbringen dürfe, mit dem ich von Beginn an Anschreibschwierigkeiten hatte. Herr Köhn nahm diesen kurzerhand mit und kam nach einigen Minuten wieder – perfekt, auch wenn ich die beiden neuen Federn vorziehe.
Ohne Hintergedanken erwähnte ich Herrn Köhn gegenüber dann noch, dass mir die alte 1000er Feder vom Schreibgefühl zwar sehr gefällt aber für mich als Linkshänder zu viel Tinte zu Papier bringt. Daraufhin zog er mit dieser ebenfalls los und ließ diese auch noch justieren.
Damit war noch nicht genug und wir gingen noch einmal in die Halle, wo er mir drei Koffer vorführte, in denen ich viele Füller aus den Limited Editions bestaunen durfte. Ein tolles Gefühl, solche Füller mal in den Händen zu halten.
Sowohl auf der Rückfahrt als auch an den Tagen danach dachte ich viel und gerne an die Erlebnisse in Peine zurück. Nach wie vor fällt es mir schwer, meinen Enthusiasmus über die Kundenfreundlichkeit in Worte zu fassen. Bei diesem Besuch hat Pelikan nicht wirklich Geld verdient, die Federn kosten ja nur unwesentlich mehr als die Standardfedern, zudem war es offenbar nicht leicht, diese herzustellen. Und schließlich wurde ich 2,5 Stunden persönlich betreut.
Das Erlebte weckte in mir das Vorhaben, in Zukunft neue Füller (es soll ja noch interessante Neuerscheinungen in diesem Jahr geben) direkt in Peine mit einer S-Feder abzuholen. Und außerdem habe ich ja jetzt eine gut schreibende 1000er B-Feder rumliegen, es würde mich wundern, wenn ich bei Frau Bracksiek im Shop nicht fündig werden würde.
Viele Grüße, David
Schwer begeistert
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
- Brunnen Stift
- Beiträge: 257
- Registriert: 08.01.2015 9:56
- Wohnort: Hamburg
Re: Schwer begeistert
Toller Bericht, vielen Dank! Da macht es mir morgen gleich doppelt Freude, wieder mit meinen Pelikanen zu schreiben, auch wenn ich deren Federn selbst bearbeitet habe 

Viele Grüße
Toni
Toni
Re: Schwer begeistert
Danke für die virtuelle Führung, ich halte es diesbezüglich mit meinem Vorgänger, was Federn angeht! Aber unzweifelhaft bemüht sich Pelikan sehr um seine Kunden. Kompliment!
Grüße von Klaus!
Re: Schwer begeistert
Ein schöner Bericht!
Den tollen Service von Pelikan durfte ich auch schon mehrfach erfahren, auch wenn es nicht vor Ort war.
Für mich ist Pelikan in Sachen Kundenbetreuung gegenüber anderen Firmen weit überlegen.
Viele Grüße
Marc
Den tollen Service von Pelikan durfte ich auch schon mehrfach erfahren, auch wenn es nicht vor Ort war.
Für mich ist Pelikan in Sachen Kundenbetreuung gegenüber anderen Firmen weit überlegen.
Viele Grüße
Marc
Beitrag in schwarz: Lamynator als Füllerfreund - Beitrag in grün: Lamynator als Moderator
Re: Schwer begeistert
servus david,
danke für den schönen bericht von deinem ausflug nach peine. da bekommt man richtig lust, dort auch mal vorbeizuschauen.
ich wünsche dir viel freude mit deinen beiden s-federn!
danke für den schönen bericht von deinem ausflug nach peine. da bekommt man richtig lust, dort auch mal vorbeizuschauen.
ich wünsche dir viel freude mit deinen beiden s-federn!
liebe grüße,
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
-
- Beiträge: 1001
- Registriert: 18.01.2006 11:48
Re: Schwer begeistert
Toller Bericht David!
@Stefan: Hannover/Peine lohnt sich immer! Verbinde es mit der Teilnahme am Hub dann triffst Du einige aus dem Forum.
Gruß,
der Jörg
@Stefan: Hannover/Peine lohnt sich immer! Verbinde es mit der Teilnahme am Hub dann triffst Du einige aus dem Forum.
Gruß,
der Jörg
Klein! Schwarz! Stark! Kaweco-Sport Luxe!
Kleiner! Schwärzer! Stärker! Kaweco Liliput!
Kleiner! Schwärzer! Stärker! Kaweco Liliput!
- Brunnen Stift
- Beiträge: 257
- Registriert: 08.01.2015 9:56
- Wohnort: Hamburg
Re: Schwer begeistert
Hallo,
jetzt habe ich es endlich geschafft, die beiden neuen Federn einmal abzulichten.
Viele Grüße, David
jetzt habe ich es endlich geschafft, die beiden neuen Federn einmal abzulichten.
Viele Grüße, David
- Dateianhänge
-
- Neue S-Federn
- IMGP9621.jpg (120.09 KiB) 3460 mal betrachtet