Neue J.Herbin 1670 Farbe - Emerald Of Chivor

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Anarchy
Beiträge: 322
Registriert: 24.08.2014 21:42
Wohnort: Köln

Neue J.Herbin 1670 Farbe - Emerald Of Chivor

Beitrag von Anarchy »

Gerade auf FPM gesehen und das muss ich natürlich direkt verbreiten :D

Link zur Quelle :

http://www.fountainpennetwork.com/forum ... of-chivor/


Ich find die Farbe grandios und der Sheen ist genau mein Geschmack - ist Farblich auch nahe an der Sailor Yama-Dori die erst vor kurzem bei mir eingetroffen ist :mrgreen:
Dateianhänge
jherbin-1670-emerald.jpg
jherbin-1670-emerald.jpg (329.46 KiB) 7470 mal betrachtet
Benutzeravatar
Strombomboli
Beiträge: 2870
Registriert: 27.03.2012 15:54
Wohnort: Berlin

Re: Neue J.Herbin 1670 Farbe - Emerald Of Chivor

Beitrag von Strombomboli »

Hier ein funktionierender Link direkt zur Quelle:
http://goldspotpens.blogspot.de/2015/06 ... erald.html
Sieht gut aus. Am Ende beschaffe ich mir doch wieder eine grüne Tinte, nachdem ich die letzte gerade weitergereicht habe ...
Iris

Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
MelliL
Beiträge: 86
Registriert: 26.10.2014 23:19
Wohnort: Nürnberg

Re: Neue J.Herbin 1670 Farbe - Emerald Of Chivor

Beitrag von MelliL »

Oha, die ist ja traumhaft schön!
Viele Grüße,
Melli
Nissart
Beiträge: 20
Registriert: 21.01.2015 18:56
Wohnort: Würzburg

Re: Neue J.Herbin 1670 Farbe - Emerald Of Chivor

Beitrag von Nissart »

......um Himmels Willen ! Ich war gerade mal ein paar Wochen trocken. ...macht doch so was nicht !
Die sieht richtig gut aus..... :shock:
Mal gucken ob ich noch Platz habe .... :mrgreen:
Grüsse
Ralf
On some great and glorious day the plain folks of the land will reach their hearts desire at last and the White House will be adorned by a downright moron.

H.L.Mencken
The Baltimore Sun, July 26, 1920
Benutzeravatar
amarti
Beiträge: 1691
Registriert: 25.03.2014 19:38

Re: Neue J.Herbin 1670 Farbe - Emerald Of Chivor

Beitrag von amarti »

Ich habe diese rote Jubiläumstinte.
Auch mit so Gold drin.

Darf man diese Tinten überhaupt in einen guten Füller tun? Bisher traue ich mich nur in einen Lamy Vista OB-Feder.

In dem Konverter sehe ich immer, wie sich da was abgelagert hat, was ich nicht wie im Glas aufschütteln kann.

Ich habe Angst.

Andreas
Sabine
Beiträge: 849
Registriert: 11.12.2013 19:05

Re: Neue J.Herbin 1670 Farbe - Emerald Of Chivor

Beitrag von Sabine »

Lieber Andreas,
Ende April hatte ich im Forum nach Erfahrungen mit den Goldsprenkel-Tinten von Herbin nachgefragt; offenbar hat sie noch keine Füller zerstört . . . vielleicht hilft Dir dieser Thread weiter?
herzliche Grüße!
Sabine
MelliL
Beiträge: 86
Registriert: 26.10.2014 23:19
Wohnort: Nürnberg

Re: Neue J.Herbin 1670 Farbe - Emerald Of Chivor

Beitrag von MelliL »

Ich meine mich auch zu erinnern, daß hier jemand berichtet hat, er würde die Goldflitter rausfiltern, weil sie sich im Füller unregelmäßig absetzen.

Ehrlich gesagt: Die Goldflitter interessieren mich bei dieser Farbe am wenigsten. ;)
Viele Grüße,
Melli
drasir
Beiträge: 86
Registriert: 27.11.2013 23:21
Wohnort: Bochum

Re: Neue J.Herbin 1670 Farbe - Emerald Of Chivor

Beitrag von drasir »

Sehr schöne Farbe, gerade mit dem kontrastierendem Sheen wirklich toll!

Leider auch hier wieder mit Goldpartikeln, die würde ich keinem Kolbenfüller antun, vermutlich nicht mal einem Safari.
Weiß leider nicht mehr wo, aber habe schon von schlechten Erfahrungen mit den 1670 Tinten gehört. Vielleicht nicht dass sie Kolben und oder Tintenleiter "zerstören", aber immensen Reinigungsaufwand nach sich ziehen.

Ich sehe es da pragmatisch, ein Füllfederhalter ist für mich hauptsächlich zum schreiben da, nicht um ihn alle 2 Wochen durch zu spülen!
Benutzeravatar
hessi
Beiträge: 661
Registriert: 25.12.2013 22:19
Wohnort: Germering

Re: Neue J.Herbin 1670 Farbe - Emerald Of Chivor

Beitrag von hessi »

Ich hab's, glaube ich, schonmal geschrieben, aber ich bin mit der Stormy Grey in meinem Noodler's Konrad sehr zufrieden.

Klar, die Goldpartikel kommen mal und mal nicht. Schütteln hilft ein bisschen, aber nicht immer. Die Flexfeder hat etwas Vorteile, aber deterministisch ist der Fluß an Partikeln trotzdem nicht.

Was Reinigen anbelangt habe ich absichtlich den Konrad genommen. Voll zerlegbar und nicht zu teuer. Bisher hatte ich allerdings noch keinerlei Verstopfungen, der Füller schrieb auch nach mehreren Wochen beiseite legen problemlos an, auch Reinigen ging einfach mit 1-2x Wasser aufziehen, kein Zerlegen notwendig.

Meinen Demonstrator Conklin Mark Twain würde ich damit trotzdem nicht befüllen... ;-)
Gruß hessi
Benutzeravatar
Strombomboli
Beiträge: 2870
Registriert: 27.03.2012 15:54
Wohnort: Berlin

Re: Neue J.Herbin 1670 Farbe - Emerald Of Chivor

Beitrag von Strombomboli »

Verstopfen tut die Tinte die Füller auf keinen Fall, man merkt halt nur auch hinterher noch eine Weile, was für eine Tinte vorher im Füller war. Mein mit Gris orage/Stormy grey befüllter Preppy pen sieht vorne schön golden aus; in irgendeinem Pelikanfüller hatte ich mal entweder diese oder Bleu océan; da war es dann nach Tintenwechsel auch noch ein bißchen golden, aber nicht lange.

Wenn man mit dem Finger über die getrocknete Tinte fährt, sind keinerlei Erhebungen oder was festzustellen, darum würde ich diese Goldpartikel eher als Schwebeteilchen bezeichnen, als eine zweite Farbe, die sich mit der ersten, aus mir unbekannten Gründen, nicht verbindet.

Jedenfalls könnt ihr diese Tinte unbesorg verwenden, es passiert den Füllern nichts, und Reinigen muß man sowieso, und wenn vorher eine dunkle Tinte im Füller war, in den dann eine helle soll, dauert es auch ein bißchen länger.
Iris

Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5491
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Neue J.Herbin 1670 Farbe - Emerald Of Chivor

Beitrag von Killerturnschuh »

Ich mag diesen Eau de Nil Farbton sehr gerne. Allerdings kann ich auf goldenen Glitter in meinen Tinten gut verzichten.

Da ziehe ich Seaside von Nagasawa Kobe, ku-jaku oder auch Eau de Nil von Diamine doch vor.
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Anarchy
Beiträge: 322
Registriert: 24.08.2014 21:42
Wohnort: Köln

Re: Neue J.Herbin 1670 Farbe - Emerald Of Chivor

Beitrag von Anarchy »

Und jetzt nochmal grandioser im Review von Ed Jelley:

http://edjelley.com/2015/06/24/j-herbin ... iew-video/


... muss ich haben, und das wo gerade noch zwei Sailor Yama Dori aus Japan den weg zu mir angetreten haben :roll:
Benutzeravatar
drwhox
Beiträge: 624
Registriert: 04.03.2013 17:56
Wohnort: Berlin

Re: Neue J.Herbin 1670 Farbe - Emerald Of Chivor

Beitrag von drwhox »

Moin Euch zusammen!

Uiiii, die gefällt mir richtig gut :D !


Liebe Grüße,
Manuel
Benutzeravatar
wesohm
Beiträge: 565
Registriert: 19.09.2013 11:42
Wohnort: Wien

Re: Neue J.Herbin 1670 Farbe - Emerald Of Chivor

Beitrag von wesohm »

:shock:

Die würde ich gern kanisterweise ordern...
Benutzeravatar
patta
Beiträge: 3045
Registriert: 06.09.2012 15:08

Re: Neue J.Herbin 1670 Farbe - Emerald Of Chivor

Beitrag von patta »

Danke für die Vorstellung(en). Die Farbe ist wirklich schön, doch ich hab mich - nach der ersten Euphorie - auch schon bei der Roten mit Gold entschieden, damit nicht meine Stifte zu befüllen, so werde ich es diesmal auch handhaben.
Die - vielleicht unbegründete - Angst vor exzessivem Reinigen nach Gebrauch ist (bei mir) höher als der - begründete - Lustgewinn beim Schreiben und Lesen.

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“