Neueste Füller-Zugänge
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Neueste Füller-Zugänge
Stefan, der 1. Link in meinem Beitrag zeigt es Dir.
Grüße
Pennino
Grüße
Pennino
" Il pennino è l'anima di una penna stilografica "
Re: Neueste Füller-Zugänge
Hallo,
das ist zwar ein alter Thread, aber das Thema interessiert mich so, dass ich ihn nochmal heraufhole.
Liebe Grüße
Ludmilla
das ist zwar ein alter Thread, aber das Thema interessiert mich so, dass ich ihn nochmal heraufhole.
Welches ist der Kaweco Stenofüller? Ich fand ihn beim Googeln nicht. Bin SEHR interessiert.YETI hat geschrieben: Aber ich habe einen Kaweco Stenofüller und da wäre ein Vergleich echt interessant. ... Mein Kaweco hat zwar auch eine sehr feine, aber flexible Feder.
Liebe Grüße
Ludmilla
Re: Neueste Füller-Zugänge
Fotos gibt's, ebenso wie das Etui, bei Blankenhorn, die wieder die Post bestochen haben, dass die über Nacht geliefert hat!
Also, liebe Pennino, warum in die Ferne schweifen...?
(Wir sehen uns hoffentlich bald!)
Grüßle,
Wilfried
Also, liebe Pennino, warum in die Ferne schweifen...?
(Wir sehen uns hoffentlich bald!)
Grüßle,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Re: Neueste Füller-Zugänge
Ciao Wilfried,
was liegt dem Visconti-Etui näher als seine Heimat ?
Grüße
Pennino
was liegt dem Visconti-Etui näher als seine Heimat ?

Grüße
Pennino
" Il pennino è l'anima di una penna stilografica "
Re: Neueste Füller-Zugänge
Ja, äh, so gesehen...


Grüßle,
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Re: Neueste Füller-Zugänge
Zwei Dinge gehören wohl zwangsläufig zu einem Füller aus britischer Produktion: Er muss ein Hebelfüller sein und bei Regenwetter angeliefert werden.
Also kam heute meine jüngste Errungenschaft, ein fabrikneuer Conway Stewart Dandy. Fabrikneu, weil ein Cleverle im vorigen Herbst, als die Firma "in administration" ging, die verbliebenen Teile und auch die entsprechende Lizenz zum Weiterbau an Land gezogen hat. So kann man heute immer noch neue CS kaufen, und sie sind immer noch genauso schön wie letzten Sommer.
Wenn man allerdings einen mit Hebel-Füllsystem haben will, ist die Auswahl eher bescheiden, und man sollte sich sputen, denn auch auf der Insel hatte die Patronen-Pest schon mächtig um sich gegriffen. Der Dandy (die Bezeichnung stammt wohl aus den 20er Jahren, und er hat seither mehrfach sein Äußeres verändert), kommt jedenfalls immer noch mit Tintensack und Goldhebelchen daher und ist mit 12,2 Zentimetern Länge (geschlossen) eher auf der kleinen Seite - verglichen etwa mit so einem Brummer wie dem Churchill.
Es gibt ihn auch nur noch in dieser einen Farbe, die der Hersteller aus irgendeinem Grund Bronze nennt - ein marmoriertes braunes Acryl, das je nach Licht mal schwärzlicher, mal rötlicher erscheint, jedenfalls sehr interessant. Die Kappe ist geschraubt, meine B-Feder macht ihrer Bezeichnung Ehre und schreibt satt und breiter als die meines Montblanc 146P.
Jetzt hab ich den Dandy mit diesem fast schwarzen Diamine Chocolate Brown gefüllt und bin wild entschlossen, heute noch den ersten Brief damit zu schreiben!
Ach, mein kleiner hölzerner Kreisel kam zufällig ins Bild.
Grüßle,
Wilfried
Also kam heute meine jüngste Errungenschaft, ein fabrikneuer Conway Stewart Dandy. Fabrikneu, weil ein Cleverle im vorigen Herbst, als die Firma "in administration" ging, die verbliebenen Teile und auch die entsprechende Lizenz zum Weiterbau an Land gezogen hat. So kann man heute immer noch neue CS kaufen, und sie sind immer noch genauso schön wie letzten Sommer.
Wenn man allerdings einen mit Hebel-Füllsystem haben will, ist die Auswahl eher bescheiden, und man sollte sich sputen, denn auch auf der Insel hatte die Patronen-Pest schon mächtig um sich gegriffen. Der Dandy (die Bezeichnung stammt wohl aus den 20er Jahren, und er hat seither mehrfach sein Äußeres verändert), kommt jedenfalls immer noch mit Tintensack und Goldhebelchen daher und ist mit 12,2 Zentimetern Länge (geschlossen) eher auf der kleinen Seite - verglichen etwa mit so einem Brummer wie dem Churchill.
Es gibt ihn auch nur noch in dieser einen Farbe, die der Hersteller aus irgendeinem Grund Bronze nennt - ein marmoriertes braunes Acryl, das je nach Licht mal schwärzlicher, mal rötlicher erscheint, jedenfalls sehr interessant. Die Kappe ist geschraubt, meine B-Feder macht ihrer Bezeichnung Ehre und schreibt satt und breiter als die meines Montblanc 146P.
Jetzt hab ich den Dandy mit diesem fast schwarzen Diamine Chocolate Brown gefüllt und bin wild entschlossen, heute noch den ersten Brief damit zu schreiben!
Ach, mein kleiner hölzerner Kreisel kam zufällig ins Bild.
Grüßle,
Wilfried
- Dateianhänge
-
- P1000158.jpg (35.76 KiB) 4286 mal betrachtet
-
- P1000153.jpg (44.25 KiB) 4287 mal betrachtet
Grüßle,
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
- Strombomboli
- Beiträge: 2864
- Registriert: 27.03.2012 15:54
- Wohnort: Berlin
Re: Neueste Füller-Zugänge
Nice. Und ich melde mich hiermit für den ersten Brief an.
Iris
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Re: Neueste Füller-Zugänge
schöner Engländer ..... die B-Feder sieht so leicht stubig aus, wenn ich reinzoome. Kann mir vorstellen das die Freude macht
Re: Neueste Füller-Zugänge
Hallo Wilfried!
Bist ja ein richtig Guter, hast deinen bestehenden CS einen neuen Bruder zur Seite gestellt.
Die heimische MB Übermacht wird womöglich schon ganz unruhig....
Gratulation, viel Spaß beim Schreiben!
HANS
Bist ja ein richtig Guter, hast deinen bestehenden CS einen neuen Bruder zur Seite gestellt.
Die heimische MB Übermacht wird womöglich schon ganz unruhig....

Gratulation, viel Spaß beim Schreiben!
HANS
Re: Neueste Füller-Zugänge
Oops 1x senden reicht


- Killerturnschuh
- Beiträge: 5489
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Neueste Füller-Zugänge
Glückwunsch Hasi-Mausi-Bärle-Wilfried,
dein Dandy ist ein richtig schönes Kerlchen das sicher auch Oscar ausgesprochen gefallen haben würde. Es macht immer wieder besonders viel Freude einen neuen Conway begrüßen zu dürfen. Ich nehme doch an er hat in deinem Visconti Etui ein schönes lauschigesch Plätzchen gefunden. Bringst du ihn denn mit nach Minga? Ich würde ihn ganz schrecklich gerne näher in Augenschein nehmen.
dein Dandy ist ein richtig schönes Kerlchen das sicher auch Oscar ausgesprochen gefallen haben würde. Es macht immer wieder besonders viel Freude einen neuen Conway begrüßen zu dürfen. Ich nehme doch an er hat in deinem Visconti Etui ein schönes lauschigesch Plätzchen gefunden. Bringst du ihn denn mit nach Minga? Ich würde ihn ganz schrecklich gerne näher in Augenschein nehmen.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: Neueste Füller-Zugänge
Na klar, Angi-Schatzi, den Dandy bring ich mit! Bin übrigens ganz hin und weg, wie gut die Diamine zu ihm passt.
Und, nein Bella, die Feder hat ein ziemlich rundes Korn, was ich auch lieber mag.
Hans, keine Bange, die Montis sind noch bei weitem in der Überzahl. Notfalls könnten sie sich ja noch mit den zahlenmäßig ebenfalls gut gestaffelten Pelikanen gegen die (inzwischen immer noch nur vier) Conways verbünden...
Und, nein Bella, die Feder hat ein ziemlich rundes Korn, was ich auch lieber mag.
Hans, keine Bange, die Montis sind noch bei weitem in der Überzahl. Notfalls könnten sie sich ja noch mit den zahlenmäßig ebenfalls gut gestaffelten Pelikanen gegen die (inzwischen immer noch nur vier) Conways verbünden...
- ingolf
- Beiträge: 422
- Registriert: 23.05.2007 17:37
- Wohnort: Stuttgart :-( & Warnemünde :-)
- Kontaktdaten:
Re: Neueste Füller-Zugänge
Hallo Wilfried:
Glückwunsch zu Deinem schönen Conway Stewart. "very British", da fehlt nur noch der Jaguar im Bild (zwar mittlerweile Indien, aber immer noch schön).
Ein Hebelfüller "hat schon was", vor allen Dingen dann, wenn er so schön gestaltet ist. Zumindest auf Deinen Bildern harmonieren der bräunliche Farbton und das Gold des Metalls sehr gut miteinander.
Ein bisschen wuchtiger hätte er sein können, von der Größe her dürfte der CS ähnlich dem Delta Vintage sein.
Aber egal, tolles Modell und nach dem "Aus" von CS sicher auch ein kleiner "Schatz".
Grüße, Ingolf.
Glückwunsch zu Deinem schönen Conway Stewart. "very British", da fehlt nur noch der Jaguar im Bild (zwar mittlerweile Indien, aber immer noch schön).
Ein Hebelfüller "hat schon was", vor allen Dingen dann, wenn er so schön gestaltet ist. Zumindest auf Deinen Bildern harmonieren der bräunliche Farbton und das Gold des Metalls sehr gut miteinander.
Ein bisschen wuchtiger hätte er sein können, von der Größe her dürfte der CS ähnlich dem Delta Vintage sein.
Aber egal, tolles Modell und nach dem "Aus" von CS sicher auch ein kleiner "Schatz".
Grüße, Ingolf.
https://schreibkultur.requirements.de - mein kleiner Blog für Schreibwerkzeuge & Co.
Re: Neueste Füller-Zugänge
Hallo Wilfried,
herzlichen Glückwunsch zum CS Dandy. Die Homepage von bespokebritishpens ist ein Segen für alle CS-Liebhaber, die traurig über das vorzeitige Ende des Traditionsunternehmens aus Plymouth waren. Stimmt. Ein Hebelfüller muss bei CS sein. Daher habe ich mir vor ca. 10 Jahren einem modernen 58er gekauft. Der diesjährige CS Winston war quasi die Arrondierung zu diesem Kauf.
Viel Freude mit diesem sehr distinguierten und weltläufigen Füller!
Viele Grüße
Alexander
herzlichen Glückwunsch zum CS Dandy. Die Homepage von bespokebritishpens ist ein Segen für alle CS-Liebhaber, die traurig über das vorzeitige Ende des Traditionsunternehmens aus Plymouth waren. Stimmt. Ein Hebelfüller muss bei CS sein. Daher habe ich mir vor ca. 10 Jahren einem modernen 58er gekauft. Der diesjährige CS Winston war quasi die Arrondierung zu diesem Kauf.
Viel Freude mit diesem sehr distinguierten und weltläufigen Füller!
Viele Grüße
Alexander
Gutta cavat lapidem.
Re: Neueste Füller-Zugänge
Hallo Ingolf, hallo Alexander, danke, danke!
Ingolf, lieber als der Jaguar wäre mir ja ein Morris Minor Traveller oder Countryman (die Unterschiede, falls es welche gibt, sind mir nicht ganz klar, jedenfalls der Kombi mit dem Holzaufbau), aber auch das wird ein Traum bleiben...
Schönen Tag allerseits!
Wilfried
Ingolf, lieber als der Jaguar wäre mir ja ein Morris Minor Traveller oder Countryman (die Unterschiede, falls es welche gibt, sind mir nicht ganz klar, jedenfalls der Kombi mit dem Holzaufbau), aber auch das wird ein Traum bleiben...
Schönen Tag allerseits!
Wilfried
Grüßle,
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz