Hallo,
zu o.g. M 205 (bzw. M 200) in Transparent (klar) wollte ich Euch mal die neusten Informationen durchgeben:
Wegen diesen Füllhaltern habe ich bei einigen Kollegen in Übersee angefragt, aber trotz Nachfragen nur von einem eine Antwort erhalten und dieser wollte einfach nicht im Preis runtergehen (auch wenn ich 10 nehmen würde).
Entweder haben die anderen Kollegen wegen dem Vorweihnachtsstress zu
viel zu tun (was ich z.B. von einem Kollegen in England weiß) oder sie wollen keine lästigen Anfragen bearbeiten. Dabei war auch ein Händler mit dem ich durchaus schon Geschäfte gemacht habe.
Was sollen wir machen ?
Andererseits habe ich jetzt auch noch gehört (ob es stimmt weiß ich leider nicht), dass der M 205 in Deutschland doch rauskommen soll (und zwar zur Frankfurter Frühjahrsmesse 2007).
Sollen wir bis da vielleicht einfach noch warten und dann weitersehen ?
(falls er dann doch nicht lieferbar ist, kann ich nochmals bei den Kollegen "vorsprechen", die dann wohl nicht mehr so im Stress sind).
Freue mich Eure Meinung zu hören...
Neueste Informationen zu M 205
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
-
- Beiträge: 191
- Registriert: 17.09.2003 15:30
- Wohnort: Neustadt / Weinstraße (Pfalz)
- Kontaktdaten:
Neueste Informationen zu M 205
Viele Grüße...
Rolf
www.missing-pen.de
Hochwertige Schreibgeräte, Tinten + Zubehör
E-Mail: info@missing-pen.de
67435 Neustadt / Weinstraße (Pfalz)
Tel.: 06327 / 97 67 35
Rolf
www.missing-pen.de
Hochwertige Schreibgeräte, Tinten + Zubehör
E-Mail: info@missing-pen.de
67435 Neustadt / Weinstraße (Pfalz)
Tel.: 06327 / 97 67 35
Re: Neustae Informationen zu M 205
Hallo Rolf!

Wenn Pelikan sie nicht früher oder später auch hier anbietet, werden sie sicher auf eBay angeboten werden
Würd' ich sagen, denn wenn die Amerikaner kein Geschäft machen wollen, sollen sie's bleiben lassen. Und so etwas besonderes sind die M200 aus durchsichtigem Material auch wieder nicht, dass - zumindest ich - sie jetzt und sofort haben müssteSollen wir bis da vielleicht einfach noch warten und dann weitersehen

Wenn Pelikan sie nicht früher oder später auch hier anbietet, werden sie sicher auf eBay angeboten werden

Auf Wiederlesen ...
Edi
Edi
Ich hatte auch schon mal direkt bei Pendemonium nachgefragt, da ich dort bereits in der Vergangenheit Einiges bestellt hatte. Leider ist auf deren Homepage nun folgendes zu lesen:
Beste Grüße
Marius
Da mich dieser M205 sehr interessiert, wärs super, wenn er tatsächlich doch noch in Deutschland auf den Markt käme. Ich würde auf jeden Fall einen bestellen.November 17, 2006 - The Pelikan M205 Clear Demonstrator Special Edition Pens are Sold Out! Our US Distributor does not have more available, nor do they expect to have more available.
Beste Grüße
Marius
schönen guten tag allseits,
habe mich vor ein paar tagen über diesen füller inforiert und mir wurde gesagt, dass diese modell nur sehr kurz auf dem markt war. wenn man noch irgendwo einen erhält sind das restposten. sind wohl die letzten. keine garantie für diese aussage, aber laut fachgeschäft war die serie niht gerade sehr erfolgreich. vielleicht wissen andere mehr
liebe grüße
michael
habe mich vor ein paar tagen über diesen füller inforiert und mir wurde gesagt, dass diese modell nur sehr kurz auf dem markt war. wenn man noch irgendwo einen erhält sind das restposten. sind wohl die letzten. keine garantie für diese aussage, aber laut fachgeschäft war die serie niht gerade sehr erfolgreich. vielleicht wissen andere mehr
liebe grüße
michael
Hier gibt's ihn noch:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0197416686
Hatte hier gelesen, dass sich rote und türkise Tinte im Kunststoff "verewigen" könnte. Besteht diese Gefahr bei (königs)blau nicht?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0197416686
Hatte hier gelesen, dass sich rote und türkise Tinte im Kunststoff "verewigen" könnte. Besteht diese Gefahr bei (königs)blau nicht?
@ bauks
Limitiert im Sinne einer von vorneherein auf eine feste Stückzahl begrenzten (Klein-) serie ist dieses Modell nicht, aber eben im Moment aus der aktuellen Produktion heraus genommen.
Das, was derzeit noch verkauft wird sind Restposten (new old stock) oder gebrauchte Stücke.
Auswaschbares Königsblau Pelikan 4001 (die klassische Schultinte) bildet bei normaler Anwendung und gelegentlicher Füllhalterreinigung keine Ablagerungen im Schreibgerät (hat allerdings aber auch allgemein nur eine recht geringe Beständigkeit vs. Wasser, Lichteinflüsse, Tintenkiller etc.)
MfG
Michael
Limitiert im Sinne einer von vorneherein auf eine feste Stückzahl begrenzten (Klein-) serie ist dieses Modell nicht, aber eben im Moment aus der aktuellen Produktion heraus genommen.
Das, was derzeit noch verkauft wird sind Restposten (new old stock) oder gebrauchte Stücke.
Auswaschbares Königsblau Pelikan 4001 (die klassische Schultinte) bildet bei normaler Anwendung und gelegentlicher Füllhalterreinigung keine Ablagerungen im Schreibgerät (hat allerdings aber auch allgemein nur eine recht geringe Beständigkeit vs. Wasser, Lichteinflüsse, Tintenkiller etc.)
MfG
Michael
Re: Neustae Informationen zu M 205
Hallo zusammen,
habe heute einen roten Pelikan 205 mit F-Feder erhalten. Manche Internethändler bieten den auch in Deutschland an. Er ist nicht ganz billig, sieht aber meines Erachtens sehr schön aus. Fotos stelle ich nicht ein, weil man über die Google-Funktion "Bilder" jede Menge Anschauungsmaterial erhält. Hoffentlich wird es diese Modelle bald auch einmal im normalen Schreibwarenhandel in Deutschland geben. Was mich besonders freut, ist die Tatsache, dass die Feder im Vergleich zu den üblichen M200 (vergoldete Stahlfeder) deutlich mehr Flexibilität aufweist, was das Schreiben sehr angenehm macht. Ich weiß nicht, ob das einfach daran liegt, dass es sich hier nicht um eine vergoldete, sondern eine "normale" Stahlfeder handelt oder darum, dass ich diesmal eine F- und keine M-Feder habe. Aber auch bei einem Pelikan M215 mit silberner Stahlfeder (in M) hatte ich vorher kaum Flexibilität feststellen können. Sollte Pelikan die häufigen Klagen im Forum über Federn, die sich wie Nägel schreiben, erhört haben?? Aber warum nur für den ausländischen Markt??? Vielleicht hatte ich auch einfach nur Glück diesmal.
Viele Grüße
Peter
P.S.: Bin kein Fachmann. Vielleicht ist "flexibel" nicht das richtige Wort, sondern "elastisch"?
habe heute einen roten Pelikan 205 mit F-Feder erhalten. Manche Internethändler bieten den auch in Deutschland an. Er ist nicht ganz billig, sieht aber meines Erachtens sehr schön aus. Fotos stelle ich nicht ein, weil man über die Google-Funktion "Bilder" jede Menge Anschauungsmaterial erhält. Hoffentlich wird es diese Modelle bald auch einmal im normalen Schreibwarenhandel in Deutschland geben. Was mich besonders freut, ist die Tatsache, dass die Feder im Vergleich zu den üblichen M200 (vergoldete Stahlfeder) deutlich mehr Flexibilität aufweist, was das Schreiben sehr angenehm macht. Ich weiß nicht, ob das einfach daran liegt, dass es sich hier nicht um eine vergoldete, sondern eine "normale" Stahlfeder handelt oder darum, dass ich diesmal eine F- und keine M-Feder habe. Aber auch bei einem Pelikan M215 mit silberner Stahlfeder (in M) hatte ich vorher kaum Flexibilität feststellen können. Sollte Pelikan die häufigen Klagen im Forum über Federn, die sich wie Nägel schreiben, erhört haben?? Aber warum nur für den ausländischen Markt??? Vielleicht hatte ich auch einfach nur Glück diesmal.
Viele Grüße
Peter
P.S.: Bin kein Fachmann. Vielleicht ist "flexibel" nicht das richtige Wort, sondern "elastisch"?