Montblanc 34 Fragen

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Ibaxx
Beiträge: 82
Registriert: 02.06.2015 8:50

Montblanc 34 Fragen

Beitrag von Ibaxx »

Hallo,

ich gehöre jetzt auch zu den Füller süchtigen und habe gestern meinen Montblanc 34 aus der Bucht erhalten.

Die Feder habe ich auch schon zugeschliffen, da Linkshänder.
Nun habe ich aber eine ungereimtheit: Irgendwie sieht die "Feststellschraube" für den Clip nicht 100% Passend aus...

Ich gehe aber davon aus, dass dieser noch aus einer Zeit stammt, von der es keine Fakes gibt?!?

Könnt ihr euch die Bilder mal ansehen?

Gruß
Ingo
Dateianhänge
P1080982.JPG
P1080982.JPG (104.28 KiB) 6267 mal betrachtet
P1080981.JPG
P1080981.JPG (105.41 KiB) 6268 mal betrachtet
P1080980.JPG
P1080980.JPG (71.73 KiB) 6264 mal betrachtet
P1080979.JPG
P1080979.JPG (95.3 KiB) 6266 mal betrachtet
P1080978.JPG
P1080978.JPG (107.07 KiB) 6260 mal betrachtet
P1080977.JPG
P1080977.JPG (106.21 KiB) 6256 mal betrachtet
fountainpen.de
Beiträge: 2157
Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:

Re: Montblanc 34 Fragen

Beitrag von fountainpen.de »

Hallo Ingo,

Fakes gibt es vom 24er nicht ... es ist ja auch kein so wirklich hochwertiger Füllhalter gewesen, sondern ein Alltagsschreibgerät (erst ab 1991 hat sich MB als Luxusgüterhersteller positioniert, vorher war man ähnlich wie Pelikan, Lamy usw. aufgestellt, d.h. man hat vom billigen Schulfüllhalter bis zum teureren (aber noch nicht sooo teuren) Meisterstück alles produziert).

Ich vermute, dass der Kappenkopf bei Dir von einem x2er (also 32er, 22er o.ä.) stammt und mal ausgetauscht wurde.

Gruß
Michael
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
Ibaxx
Beiträge: 82
Registriert: 02.06.2015 8:50

Re: Montblanc 34 Fragen

Beitrag von Ibaxx »

Vielen Dank Michael!

Eine weitere Frage habe ich noch:
Der 34 ist ebenfalls aus "Edelharz"?
Benutzeravatar
stift
Beiträge: 3087
Registriert: 05.12.2004 13:00
Wohnort: Wien

Re: Montblanc 34 Fragen

Beitrag von stift »

Hallo
Plastik Spritzguss Verfahren soweit ich das jetzt weiß,aber ist eh alles das gleiche Klump aus dieser Zeit und später.
Grüße Harald
#Non, je ne regrette rien#
Ibaxx
Beiträge: 82
Registriert: 02.06.2015 8:50

Re: Montblanc 34 Fragen

Beitrag von Ibaxx »

Danke für die Antwort!

Aber jetzt habe ich gleich die nächste Frage! Mir scheint der Tintenfluss sehr gering zu sein!
Wie kann man den Tintenleiter und die Feder ausbauen beim 34er? Ich würde gerne mal darunter säubern!
newlife
Beiträge: 847
Registriert: 05.05.2010 22:19
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Montblanc 34 Fragen

Beitrag von newlife »

Wenn du das Griffstück samt Feder abschraubst und gewässert hast, müsste sich die Feder samt Tintenleiter nach hinten herausdrücken lassen. Ich würde ein stumpfes Rundholz zu Hilfe nehmen, Eßstäbchen eignen sich gut dafür.
Grüße von Klaus!
Ibaxx
Beiträge: 82
Registriert: 02.06.2015 8:50

Re: Montblanc 34 Fragen

Beitrag von Ibaxx »

Danke!

nach hinten ist dann Richtung Kolben? Dann müsste zuerst der Tintenleiter rausgedrückt werden oder? Weil die Feder ist ja erhöht!
newlife
Beiträge: 847
Registriert: 05.05.2010 22:19
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Montblanc 34 Fragen

Beitrag von newlife »

Da könntest du Recht haben; es ist schon länger her, dass ich den mal zerlegt habe. Ich glaube mich zu erinnern, dass ich den TL nach hinten und die Feder nach vorn entfernt habe. Einfach versuchen!
Grüße von Klaus!
Benutzeravatar
stift
Beiträge: 3087
Registriert: 05.12.2004 13:00
Wohnort: Wien

Re: Montblanc 34 Fragen

Beitrag von stift »

Hallo Klaus!
Ja habe ich auch so im Kopf,ist auch schon wieder Jahre her das ich mich mit diesen Montblancs
beschäftigt habe.
Grüße Harald
#Non, je ne regrette rien#
Ibaxx
Beiträge: 82
Registriert: 02.06.2015 8:50

Re: Montblanc 34 Fragen

Beitrag von Ibaxx »

habe mal vorsichtig gedrückt... da tut sich mal so gar nichts ;)
durch die Schräge drückt es eher gegen die Feder!
Benutzeravatar
stift
Beiträge: 3087
Registriert: 05.12.2004 13:00
Wohnort: Wien

Re: Montblanc 34 Fragen

Beitrag von stift »

Hallo
Feder runter und dann weiter mit dem Tintenleiter.
lg Harald
#Non, je ne regrette rien#
Ibaxx
Beiträge: 82
Registriert: 02.06.2015 8:50

Re: Montblanc 34 Fragen

Beitrag von Ibaxx »

habs hinbekommen! oh jeeeee waren da Tintenfarben drinne!
Der Vorbesitzer hat wohl in Rot geschrieben :D
Benutzeravatar
patta
Beiträge: 3046
Registriert: 06.09.2012 15:08

Re: Montblanc 34 Fragen

Beitrag von patta »

Schön, wenn man liest, dass andere die gleichen Erfahrungen machen, wie man selbst :mrgreen:
Have fun :!:

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Ibaxx
Beiträge: 82
Registriert: 02.06.2015 8:50

Re: Montblanc 34 Fragen

Beitrag von Ibaxx »

so, jetzt kommen die hässlichen Fragen zu meinem Füller...
Ich habe den Tintenleiter und die Feder nun ein ganzen Wochenende eingeweicht.

Danach hat der Füller gekratzt wie Sau!
Ich bin irritiert!

Ist es ein Hartgummi Tintenleiter??????
Ist dies der Grund weshalb Hartgummi Füller nicht in ein Ultraschallgerät dürfen???

Ich bin mit dem Latein am Ende! Habe mit erstmal einen defekten Ersatz bestellt, um die Feder zu wechseln!
Benutzeravatar
stift
Beiträge: 3087
Registriert: 05.12.2004 13:00
Wohnort: Wien

Re: Montblanc 34 Fragen

Beitrag von stift »

Hallo
Und für was bitte übers Wochenende????
Gruß Harald
#Non, je ne regrette rien#
Antworten

Zurück zu „Montblanc“