Kaufberatung - entweder, oder / A, B, oder C?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Kaufberatung - entweder, oder / A, B, oder C?

Beitrag von Tenryu »

Quot capita tot sententiæ. :mrgreen:
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: Kaufberatung - entweder, oder / A, B, oder C?

Beitrag von YETI »

Zu dem Thema kann ich nur das sagen, was immer gilt: Probieren, welcher besser in der Hand liegt.
Ich benutze beide Modelle; mir liegt der Studio etwas besser in der Hand, allerdings verwende ich nur das Kuststoffgriffstück. Die verchromte Variante ist mir zu rutschig. Das empindet aber jeder anders.
Qualitativ sehe ich noch keinen großen Unterschied. Was die Dauerhaltbarkeit angeht, ist der 2000 über jeden Zweifel erhaben. Das muß der Studio erst noch beweisen.
Mit Konverter ist der Studio genauso flexibel, wie der 2000, wenn man exotische Tinten verwenden will.
Die Entscheidung für den einen oder anderen Füller kann jeder nur für sich selber treffen.

Gruß

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Melmac
Beiträge: 356
Registriert: 25.05.2014 8:00
Wohnort: Samtgemeinde Bad Nenndorf

Re: Kaufberatung - entweder, oder / A, B, oder C?

Beitrag von Melmac »

...da ich auch keine verdeckten Federn mag, fiele die Wahl auf den Lamy Studio.

Es ist aber auch sehr subjektiv, was Design und Patrone/Konverter bzw. Kolben betrifft.

Letztendlich hilft nur mit beiden schreiben und sich ein eigenes Urteil bilden. Die Vorlieben sind doch zu unterschiedlich.

Mit freundlichem Gruß
Peter
miel
Beiträge: 1626
Registriert: 16.04.2015 11:43

Re: Kaufberatung - entweder, oder / A, B, oder C?

Beitrag von miel »

stingray hat geschrieben:... mit federbreiten spielen. herausfinden, was mir liegt.
ich möchte nochmal auf diesen teil des eingangspostes eingehen ... ja weil genau das bei mir auch grade thema ist.

bei mir wird sicherlich über kurz oder lang ein lamy 2000 einziehen, grade weil ich verdeckte federn mag und das exemplar, daß ich kurz bei mir hatte, sehr sehr mochte. leider ist der kauf dann doch geplatzt.

was ich aber in letzter zeit eben mit grossem spass und lust mache, ist federbreiten ausprobieren. ich hab früher - vor der über 10 jährigen füllhalter-pause - nur mit f-federn geschrieben. ausschließlich. und ich dachte, ich "mag" anderes auch nicht.

mein alter lamy-safari hat es mir dann aber leicht gemacht, doch mal "was anderes" auszuprobieren. und so kam erst eine 1.1-er feder und dann eine b-feder und dann hab ich an den beiden bereits vorhandenen m-federn begonnen rumzuschleifen. mittlerweile ist von ef bis 1.5er alles vorhanden und ich kann federn nach gusto tauschen.

das ganze geht mit einem safari und eben auch mit einem studio (der mir viel besser in der hand liegt und von der form her ja dem 2000 nicht ganz unähnlich ist) oder logo (der mir für längeres schreiben zu schmal und zierlich ist, den ich aber gerne mit den italic-federn nutze), sehr gut. und so hat mich das experiment "mag ich eine ef-feder" keine 5,00 euro gekostet.

wenn es um das ausprobieren von federbreiten geht, votiere ich klar für den studio mit einem komplettsatz stahlfedern. das kann dir der 2000 nicht bieten.

(ansonsten würd ich trotzdem für den 2000 votieren ... ;) )
Mr.Eyedropper

Re: Kaufberatung - entweder, oder / A, B, oder C?

Beitrag von Mr.Eyedropper »

Hier bekommst Du natürlich nur Vorschläge, was dem jeweiligem Forumsmitglied gefällt oder eine statistische Auswertung, was insgesamt gefälliger ist. Darauf würde ich - bei (oder vielmehr: trotz) aller Wertschätzung der Mitforisten - nicht viel geben, denn wichtig ist einzig und allein, dass DU damit gut schreiben kannst, dass DU ein gutes Kontaktgefühl mit dem Füller hast, dass der Füller DIR gefällt und DEINE Anforderungen erfüllt.

Die meiner Meinung einzig richtige Antwort auf Deine Frage ist also, dass Dir Deine Frage im Forum nicht beantwortet werden kann. Da hilft nur ab in einen gut sortierten Laden, die verschiedenen Füller und Federbreiten einmal ausprobieren, am Besten noch Dein Lieblingspapier mitnehmen, dass Du das Schreibgefühl darauf ausprobieren kannst. Auch im Sitzen und im Stehen (Unterwegsnotizen) mal testen, denn einige Füller reagieren durchaus empfindlich auf unterschiedliche Haltungen.

Auch die Absolutsetzung von Kolbenfüllern als das einzig Wahre ist - ohne hier jemandem auf die Füße treten zu wollen - eher etwas für die Dogmatiker unter den Gläubigen. Was nützt es, sich wegen des Kolbens für einen Kolbenfüller entschieden zu haben, wenn das Kontaktgefühl kein gutes ist? Wenn Du bereits im Blick hast, dass Du Tinte im Glas verwenden willst und Dir der Studio gefällt, kauf für 4,50 den Lamy Konverter dazu (wenn Du handelst, bekommst Du ihn vielleicht als Dreingabe) und Du hast die freie Wahl zwischen Patronen und Tinte aus dem Glas.
miel
Beiträge: 1626
Registriert: 16.04.2015 11:43

Re: Kaufberatung - entweder, oder / A, B, oder C?

Beitrag von miel »

Hallo stingray,

ich bin neugierig: Was ist es denn nun geworden?

Liebe Grüsse,

Claudia
stingray
Beiträge: 435
Registriert: 21.02.2014 9:29
Wohnort: Hamburg

Re: Kaufberatung - entweder, oder / A, B, oder C?

Beitrag von stingray »

hallo claudia,

kurz und bündig. hatte mir einen silbernen studio bestellt und damit zwei zeilen probegeschrieben. im alltag nutze ich meine füller mehrere stunden am tag. was soll ich sagen? optisch gefällt mir der studio sehr (in silber). schreibt sich auch gut. ABER: wenn ich die kappe aufsetze ist in der mitte der kappe eine stufe, die mich wahnsinnig macht. stets bleibt der füller daran hängen.

darum wanderte der studio nach den zwei zeilen wieder in den schrank. bis heute, da ich dummerweise auch noch die rücksendefrist verschlafen habe.

diese woche teste ich mal einen lamy 2000 - live und in farbe :D

frage des tages - da der nächste füller schon wieder gekauft werden will:

pelikan 625 in dunkelblau (der mit den unterschiedlichen streifen auf der kappe) oder
visconti opera mit gold-/palladium-feder ???

beide liegen gebraucht, bzw. neu bei ca. 350,- euro.
mirosc
Beiträge: 605
Registriert: 12.12.2012 15:36

Re: Kaufberatung - entweder, oder / A, B, oder C?

Beitrag von mirosc »

stingray hat geschrieben: pelikan 625 in dunkelblau (der mit den unterschiedlichen streifen auf der kappe) oder
visconti opera mit gold-/palladium-feder ???
ohne zu zögern Visconti - für mich erheblich spannender und interessanter als ein 625.
Gruß, Michael
miel
Beiträge: 1626
Registriert: 16.04.2015 11:43

Re: Kaufberatung - entweder, oder / A, B, oder C?

Beitrag von miel »

... yep ... Visconti Opera mit tubular (Stub) Nib.

Zumindestens steht der bei mir auf dem imaginären Weihnachstwunschzettel.
Antworten

Zurück zu „andere Marken / different brands“