MB 333 1/2

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Alfred J.-Anton
Beiträge: 25
Registriert: 26.09.2003 21:47
Wohnort: Großrußbach;NÖ

MB 333 1/2

Beitrag von Alfred J.-Anton »

Ich bekam heute eine MB 333 1/2 geschenkt und sie ist bis auf den zu reperierenden Kolben soweit in Ordnung, nur kann ich in meinen Büchern nichts über diese MB finden, außer den Stammdaten d.h. 3:III-Serie
3:Kolbenfüller
3:Federgröße ?
Aber was in 3Teufels Namen bedeutet 1/2 ? Wann wurde sie Gebaut? Bis wann? Was hat sie gekostet? Welches Material wurde verwendet? Ist die Feder mit der englischen! Aufschrift die Orginale?
Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt.

Grüße von Freddy
Ich bin jedem dankbar, der eine Füllfeder für meiner Sammlung kostenlos zur Verfügung stellt.
Alfred J.-Anton
Beiträge: 25
Registriert: 26.09.2003 21:47
Wohnort: Großrußbach;NÖ

Hilf der selbst, dann hilft dir Gott.

Beitrag von Alfred J.-Anton »

Mittlerweilen habe ich meine Frage selbst durch Nachforschungen beantworten können, aber da 20 Menschen meine Frage gelesen haben will ich hier meine Forschungsergebnisse niederschreiben.
Also: Die Feder ist nicht mehr orginal, denn auf der echten stand "Mont Blanc 3 1/2 14ct". Damit ist auch die Frage nach dem 1/2 beantwortet.
Die Kappe war aus Hartgummi und der Korpus aus Celluloid.
Gebaut wurde sie Mitte der dreisiger Jahre bis Ende der vierziger Jahre.
1936 kostete sie 8 RM.
Was ich MB nicht glaube ist, dass es in der Nachkriegszeit Goldfedern in der 3er-Serie gab, aber vielleicht könnt ihr mir dabei helfen??

Schönen Abend noch
Freddy
Brandl
Beiträge: 25
Registriert: 05.11.2003 20:48
Wohnort: Regensburg

MBgoldfeder

Beitrag von Brandl »

Die 3. serie nach dem Krieg ist z.B

342, di e gab es als 342G mit Goldfeder un eben ohne..dann 342

aber in den 30ern hatten die auch alle Gold...wg. der Tinte...

später wurde dann wg. der Kriegswirtschaft Gold verboten!!

Grüsse

Gerhard Brandl
Antworten

Zurück zu „Montblanc“