Familienfoto

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
stift
Beiträge: 3087
Registriert: 05.12.2004 13:00
Wohnort: Wien

Re: Familienfoto

Beitrag von stift »

Hallo Christof!
Einfach nur schön!!!!!
Am Wochenende hat bei mir auch wieder ein grüner 100er mit neuen Logo seinen Platz gefunden.
Am letzten Samstag um 9.00 Uhr nach Hause gekommen und um 11.00 Uhr ist der Pelikan mit mir schon unterwegs gewesen.(Gereinigt neuen Kolben und poliert) :wink: :wink: Gefüllt mit Iroshizuku fuyu-gaki. :roll:
Grüße Harald
#Non, je ne regrette rien#
Benutzeravatar
Henning60
Beiträge: 96
Registriert: 19.04.2015 12:25

Re: Familienfoto

Beitrag von Henning60 »

Hallo,
wir haben vor Kurzem Silberhochzeit gefeiert
Dateianhänge
Pfingsten_2015_0015_(1024_x_768).jpg
Pfingsten_2015_0015_(1024_x_768).jpg (252.28 KiB) 5919 mal betrachtet
Pfingsten_2015_0012_(1024_x_768).jpg
Pfingsten_2015_0012_(1024_x_768).jpg (376.72 KiB) 5921 mal betrachtet
Grüße
Henning


Ihr habt alle eine Uhr - und wir haben die Zeit.
Benutzeravatar
Zollinger
Beiträge: 4626
Registriert: 31.10.2006 7:45
Wohnort: Confoederatio Helvetica

Re: Familienfoto

Beitrag von Zollinger »

Bild


...ist das auch eine Familie?

Z.
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: Familienfoto

Beitrag von YETI »

Zollinger hat geschrieben:...ist das auch eine Familie?Z.
Ja sicher, und was für eine!
Wo treibst du die ganzen tollen Sachen immer auf?

Gruß

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Benutzeravatar
Zollinger
Beiträge: 4626
Registriert: 31.10.2006 7:45
Wohnort: Confoederatio Helvetica

Re: Familienfoto

Beitrag von Zollinger »

YETI hat geschrieben: Wo treibst du die ganzen tollen Sachen immer auf?
Gekauft und getauscht. Ganz einfach:

die Flasche von einem Freund in CH, der Füller mit Schachtel von Katharina und den Füllhalterständer gaaaaaanz neu von Dominic.

Manchmal wechseln Füller den Eigentümer und manchmal gewöhnliches Geld. Ganz umsonst gibt's leider nichts...

Z.
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Benutzeravatar
amarti
Beiträge: 1691
Registriert: 25.03.2014 19:38

Re: Familienfoto

Beitrag von amarti »

Mich irritiert etwas das "Zürich". Ich dachte Hannover.

Andreas
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: Familienfoto

Beitrag von YETI »

Ich halte ja auch immer die Augen offen, aber irgendwie verstecken sich die schönsten Sachen immer vor mir. Da ist es gut, daß du uns deine Schätze immer wieder zeigst.

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Benutzeravatar
Zollinger
Beiträge: 4626
Registriert: 31.10.2006 7:45
Wohnort: Confoederatio Helvetica

Re: Familienfoto

Beitrag von Zollinger »

amarti hat geschrieben:Mich irritiert etwas das "Zürich". Ich dachte Hannover.

Andreas
Pelikan hatte eine Niederlassung in Adliswil, Zürich.
Dort wurden Reparaturen ausgeführt und Tinte und andere Produkte (wie Pelikanol-Kleber) hergestellt.
Z.
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Benutzeravatar
amarti
Beiträge: 1691
Registriert: 25.03.2014 19:38

Re: Familienfoto

Beitrag von amarti »

Ahhhhh, Danke.

Den Füllerständer hätte ich gerne. Nicht zum sammeln, zum benutzen.

Andreas
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Familienfoto

Beitrag von glucydur »

@Zollinger: Sehr hübsche Familienaufstellung. Irgendwie waren die Verpackungen früher liebe voller gemacht.

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Benutzeravatar
dnic
Beiträge: 413
Registriert: 03.09.2014 20:59
Kontaktdaten:

Re: Familienfoto

Beitrag von dnic »

Leider ohne Familie - aber in dem Alter kommt das vor.
Ich möchte Euch diesen schönen Füllhalter aber nicht vorenthalten!

Er ist im original Zustand, unrestauriert!

Ich durfte ihn nach einigen E-Mails und einem netten Telefonat im Harz abholen kommen (auch wenn er Geld gekostet hat, von Kaufen würde ich da nicht sprechen, das Gefühl ein solches Stück in den Händen zu haben ist ein Geschenk).
Dateianhänge
Pelikan1929.jpg
Pelikan1929.jpg (118.03 KiB) 5283 mal betrachtet
Benutzeravatar
stift
Beiträge: 3087
Registriert: 05.12.2004 13:00
Wohnort: Wien

Re: Familienfoto

Beitrag von stift »

Hallo
Ja der ist sehr schön,ich restauriere meine schon und aber dann wenn ich damit schreibe.....
Wie du sagst ein Gefühl als würde man in die Geschichte eintauchen,ist nicht zu beschreiben.
Herzlichen Glückwunsch!
Harald
#Non, je ne regrette rien#
Buster99
Beiträge: 50
Registriert: 18.02.2014 23:42
Wohnort: Heerlen, Niederlande

Re: Familienfoto

Beitrag von Buster99 »

Meine kleine Souverän Familie ist Heute mit einen M800 Tortoise ein bisschen gewachsen.
In finanzieller Hinsicht nicht geplant aber als Ich im Netz bei einen Händler darüber gestolpert bin konnte Ich nicht widerstehen (gegen UVP)
Mit freundliche Grüße,
Marc
Pelikan_Souveraen_SetA.jpg
Pelikan_Souveraen_SetA.jpg (123.53 KiB) 4904 mal betrachtet
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Familienfoto

Beitrag von glucydur »

Der M800 tortoise ist wunderschön. Ich liebe ihn. Er gehört auch zu meiner Souverän Familie. Das schildpattbraun hat zwar nicht mehr sehr viel mit dem des M400 old style zu tun, welches mir am besten gefällt. Aber die Mischung aus braunen, orangenen und silbernen Farbtönen bietet ein sehr schönes und effektvolles Farbenspiel. Der Füller ist "must have" für Liebhaber der großen Souveräne. Glückwunsch!

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Buster99
Beiträge: 50
Registriert: 18.02.2014 23:42
Wohnort: Heerlen, Niederlande

Re: Familienfoto

Beitrag von Buster99 »

Dankeschön Alexander,

Ich bin wirklich sehr froh das Ich den Füller bekommen konnte. Die Farben sind in der Tat anders als bei den alten Schildpatt Pelikane aber gleich schön. Was auch auffällt ist das die anderen Teile zwar in braun sind, mann das aber fast nicht sieht, nur bei Blitzlicht oder wenn mann die Füller nebeneinander legt sieht mann den Unterschied.
M800 Tortoise
M800 Tortoise
Pelikan_Souveraen_SetB.jpg (133.48 KiB) 4787 mal betrachtet
Fotografieren ist nicht meine starke Seite, hier sieht mann aber ziemlich deutlich den Unterschied.
M600 bis M1000
M600 bis M1000
Pelikan_M800_TortoiseA.jpg (132.75 KiB) 4787 mal betrachtet

Und nochmal solo.

Mit freundliche Grüße,
Marc
Antworten

Zurück zu „Pelikan“